zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 12.00 Uhr Neckar-Odenwald-Kreis Stadt- und Landkreis Heilbronn

Sonnengasse - 21.05.2015

Neckar-Odenwald-Kreis

Hardheim: Einsätze in Asylbewerberunterkunft

Gleich zwei Mal mussten die Beamten des Buchener Polizeireviers in
der Nacht zum Donnerstag zu Einsätzen in der Hardheimer
Asylbewerberunterkunft "Am Triebweg" anrücken. Am Mittwoch, gegen
22.20 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass dort ein Mann mit
Flaschen um sich werfen und dadurch andere Personen verletzen würde.
Ein 19-jähriger Bosnier hatte offenbar Streit mit seiner Ehefrau und
wurde dabei ihr gegenüber auch handgreiflich. In der Folge warf er
mehrere Flaschen in den Gang, wodurch wiederum ein anderer
Asylbewerber leicht verletzt wurde. Dem war noch nicht genug, denn
danach schmiss der junge Mann einen Stuhl aus dem Zimmer und traf
damit einen 6-Jährigen, welcher ebenfalls leicht verletzt wurde. Noch
vor Eintreffen der Polizei hatte der 19-Jährige zusammen mit seiner
Frau die Unterkunft verlassen. Die weiteren Ermittlungen in dieser
Sache dauern derzeit noch an.

Am Donnerstag, gegen 02.20 Uhr, musste erneut die Polizei tätig
werden. Ein Syrer und ein Kurde hatten zunächst eine Diskussion zu
politischen Themen. Dieses Gespräch mündete jedoch offenbar in
deutlich unterschiedliche Ansichten, woraufhin der syrische
Staatsangehörige ein Messer ergriff und seinen Kontrahenten damit
bedrohte. Nachdem die Polizei mit mehreren Streifenwagenbesatzungen
zum Ort des Geschehens angerückt war, konnte die Lage beruhigt
werden. Das Messer wurde sichergestellt. Der 26-jährige
Tatverdächtige war alkoholisiert. Da dessen Aggressivität jedoch
weiterhin fortbestand, wurde er zur Ausnüchterung in die
Gewahrsamszelle gebracht. Auch in diesem Fall sind noch weitere
Ermittlungen zu tätigen.

Walldürn-Ripperg: Einbruch

Wegen eines Einbruchsdeliktes ermittelt derzeit die Polizei
Walldürn. In der Zeit von Donnerstag, 07. Mai bis Mittwoch, 20. Mai
2015, war eine Wohnung in der Ripperger Straße "Sommerbergring" das
Ziel eines Unbekannten. Der Täter brach eine Tür auf und konnte so in
das Innere der Räumlichkeiten gelangten. Bei seinem Beutezug ließ der
Einbrecher Bargeld, Schmuck, Werkzeuge und diverse, persönliche
Papiere mitgehen. Bei den bisherigen Ermittlungen wurde bekannt, dass
in der Nähe des Tatortes ein weißer Fiat Ducato mit verdunkelten
Scheiben gesehen wurde. Ob diese Beobachtung mit dem Einbruch in
einem Zusammenhang steht, ist bislang noch nicht gesichert.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Walldürn unter der Tel.Nr.:
06282 92666-0 entgegen.

Mudau: Verkehrsunfall

Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro
sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, gegen 09.20 Uhr,
auf der Landstraße 585. Eine 18-Jährige hatte mit ihrem Pkw Ford die
Strecke von Schlossau in Richtung Mudau befahren. Aus bislang
unbekannter Ursache geriet die Fahrerin nach einer Kurve mit ihrem
Fiesta auf den rechten Grünstreifen, lenkte dagegen und kam von der
Fahrbahn ab. Danach prallte das Auto gegen eine Böschung, überschlug
sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Heranwachsende und deren
16-jährige Mitfahrerin wurden vorsorglich in ein Krankenhaus
gebracht.

Mosbach: Pkw-Brand

Ein Pkw-Brand beschäftigte am Mittwoch, kurz nach 17.00 Uhr, die
Feuerwehr und die Polizei. Ein auf dem Parkplatz eines Discounters in
der Mosbacher Eisenbahnstraße abgestellter Pkw der Marke MG hatte
plötzlich, möglicherweise wegen eines technischen Defektes, Feuer
gefangen. Das Auto brannte vollständig aus. Wegen der
Rauchentwicklung musste der angrenzende Supermarkt kurzfristig
geschlossen werden. Durch das Feuer wurden lediglich der Stellplatz
und eine Lampenabdeckung beschädigt.

Mosbach: Einbruch

Ein Restaurant in der Mosbacher Straße "An der Bachmühle" war in
der Nacht zum Mittwoch das Ziel eines Unbekannten. Der Täter drang
durch ein Fenster in die Räumlichkeiten des Lokals ein und ließ bei
seinem Beutezug etwas Bargeld und mehrere Schlüssel mitgehen. Etwaige
Zeugen des Einbruchs oder Personen, die Hinweise zur Identität des
Einbrechers geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.:
06261 809-0 mit der Polizei Mosbach in Verbindung zu setzen.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Einbruch

Ein Handygeschäft in der Heilbronner Sülmerstraße war am
Donnerstag, kurz nach Mitternacht, das Ziel eines Unbekannten. Der
Täter schlug vermutlich mit einem Stein die Schaufensterscheibe ein
und griff sich aus der Auslage etwa zehn Mobiltelefone im Wert von
mehreren hundert Euro. Einige Passanten, die sich zur Tatzeit in der
Nähe des Geschehens aufhielten, konnten noch beobachten, wie der Mann
durch die Sonnengasse in Richtung Allee davon rannte. Es handelt sich
dabei vermutlich um einen Afrikaner im Alter von etwa 25 Jahren.
Dieser ist zirka 190 cm groß, hat eine schlanke Figur, sehr kurze
Haare, einen 3-Tages-Bart und war mit einem graufarbenen Pullover mit
Reißverschluss an der Vorderseite, einem hellen T-Shirt, hellblauer
Jeans-Hose und dunklen, knöchelhohen Schuhen bekleidet. Sachdienliche
Hinweise zur Identität des Gesuchten nimmt die Polizei Heilbronn
unter der Tel.Nr.: 07131 104-2500 entgegen.

Heilbronn: Verdacht des Raubdeliktes

Wegen des Verdachts eines Raubdeliktes ermittelt derzeit die
Kriminalpolizei Heilbronn. Am Mittwoch, gegen 19.45 Uhr, meldete sich
eine 58-Jährige bei der Polizei und gab an, dass ein Unbekannter kurz
zuvor in der Heilbronner Hellmuth-Hirth-Straße versucht hatte, sie zu
berauben. Demnach hatte der Täter sich der Frau von hinten mit einem
Fahrrad genähert, ihr mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen,
um ihr danach den Rucksack zu entreißen. Dies gelang ihm jedoch
nicht. Nach der Tat radelte der Unbekannte in Richtung
Kreuzäckerstraße/Kolpingstraße davon. Etwaige Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07131 104-4444 mit der
Heilbronner Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Einbruchsversuche

Auf rund 150 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein bislang
Unbekannter in der Zeit von Montag bis Mittwoch bei einem
Einbruchsversuch in ein Wohn- und Geschäftshaus am Heilbronner
Marktplatz anrichtete. Der Täter hatte sich an der
Wohnungseingangstür zu schaffen gemacht, um so in das Gebäude zu
gelangen. Allerdings hielt die Tür stand und der verhinderte
Einbrecher musste unverrichteter Dinge von dannen ziehen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Heilbronn unter der Tel.Nr.:
07131 104-2500 entgegen.

In der Zeit von Montag, 06.00 Uhr, bis Dienstag, 17.00 Uhr, war
eine Gaststätte in der Heilbronner Bergstraße das Ziel eines
Unbekannten. Dieser hatte versucht, die Rollläden des Lokals zu
öffnen, um so in das Innere des Lokals zu gelangen. Offenbar wurde
der Einbrecher bei seiner weiteren Tatausführung gestört und
flüchtete. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Heilbronn unter
der Tel.Nr.: 07131 104-2500 entgegen.

Möckmühl: Einbruch

Das Gebäude der Postfiliale in der Waagerner Straße im Möckmühl
war am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr, das Ziel eines Einbrechers. Der
Täter schlug ein Fenster ein und verschaffte sich so Zugang zu den
Räumlichkeiten. Bei seiner Tat wurde der Unbekannte offenbar gestört
und flüchtete. Nach den bisherigen Ermittlungen ließ er lediglich
einige Schachteln Zigaretten mitgehen. Über die Höhe des
angerichteten Sachschadens ist nichts bekannt. Hinweise zum Einbruch
nimmt die Neckarsulmer Polizei unter der Tel.Nr.: 07132 9371-0
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sonnengasse

PRESSEMITTEILUNG vom 22.09.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn
22.09.2015 - Sonnengasse
Weinsberg/ A 6: Zwei Verletzte bei Unfall mit Krad Der Fahrer eines Motorrades und seine Sozia mussten nach einem Unfall am Montagabend auf der A 6 vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren w... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 22.09.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn
22.09.2015 - Sonnengasse
Weinsberg/ A 6: Zwei Verletzte bei Unfall mit Krad Der Fahrer eines Motorrades und seine Sozia mussten nach einem Unfall am Montagabend auf der A 6 vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren w... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen