zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 22.09.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Sonnengasse - 22.09.2015

Weinsberg/ A 6: Zwei Verletzte bei Unfall mit
Krad

Der Fahrer eines Motorrades und seine Sozia mussten nach einem
Unfall am Montagabend auf der A 6 vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gefahren werden. Auf der Autobahn gab es im Bereich des Kreuzes
Weinsberg, in Fahrtrichtung Mannheim eine Verkehrsstockung. Ein
49-jähriger Motorradfahrer fuhr zu dieser Zeit auf dem rechten
Fahrstreifen zwischen zwei LKW. Als der vordere Laster bis zum
Stillstand abbremste, musste er dies auch tun. Der hinter ihm
fahrende Trucker übersah das Stauende und fuhr mit der Zugmaschine
seines Lastzuges gegen das Heck des Motorrades. Dessen Fahrer und
seine 14-jährige Sozia wurden nach vorne geschleudert. Die
Jugendliche landete unter dem Anhänger des vor dem Krad stehenden
LKW. Sie wurde schwer verletzt, der 49-Jährige erlitt mittelschwere
Verletzungen.

Heilbronn: Fahrerflucht durch Radfahrer

Einen Radfahrer sucht die Polizei nach einem Unfall in der
Heilbronner Innenstadt am Montagmorgen. Kurz nach 7 Uhr fuhr eine
27-Jährige mit ihrem Seat Ibiza in der Sonnengasse in Richtung Allee.
Vor der Einmündung zu dieser musste sie verkehrsbedingt anhalten. Als
ihr PKW stand, kam aus Richtung Wollhaus ein Unbekannter angefahren
und stieß mit seinem Fahrrad gegen die Beifahrerseite des Seats. Der
Radfahrer wurde offensichtlich nicht verletzt, am Auto entstand
Sachschaden in Höhe von über 2.000 Euro. Nach einem kurzen Gespräch
schnappte er sein Rad und flüchtete in Richtung Theater. Bei dem
Unfallverursacher handelte es sich um einen 30 bis 35 Jahre alten und
1,80 Meter großen Mann mit hellen, längeren Haaren und einer
schlanken Statur. Zur Unfallzeit war er bekleidet mit einer grünen
Regenjacke. An seinem Mountainbike hatte er eine schwarz-rote
Fahrradtasche befestigt. Hinweise auf den Unbekannten gehen an das
Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Einbruch in Gaststätte

Die Hintertüre eines Mehrfamilienhauses in der Heilbronner
Paulinenstraße, in dessen Erdgeschoss sich eine Gaststätte befindet,
brachen Unbekannte in der Nacht zum Montag auf. Auch die Tür zum
Lokal wurde Opfer der brachialen Gewalt. Im Inneren brach der Täter
zwei Geldspielautomaten auf und entnahm den Inhalt. Außerden stahl er
aus einer Geldkassettte etwas Bargeld. Hinweise auf den Einbrecher
gibt es keine.

Bad Wimpfen: Einbrecher im Gymnasium

Auf das Dach des Hohenstaufengymnasiums in Bad Wimpfen kletterten
Unbekannte in der Nacht zum Montag. Nachdem sie ein Fenster
aufgebrochen hatten, gelangten sie durch dieses ins Gebäudeinnere.
Zwei zunächst gestohlene Laptops fand der Hausmeister der Schule
unbeschädigt auf einer Außentreppe. Im Computerraum rissen sie Kabel
aus Rechnern, entwendeten aber nichts.

Neckarsulm: Wohnungseinbruch misslungen

Keinen Erfolg hatten Einbrecher, die am vergangenen Wochenende
versuchten, in ein Wohnhaus in der Neckarsulmer Viktor-Brunner-Straße
einzusteigen. Die Unbekannten wollten die Terrassentüre aufhebeln.
Als dies nicht gelang setzten sie ihr Werkzeug an zwei verschiedenen
Fenstern an. Allerdings blieb auch an diesen der Erfolg aus, so dass
sie sich offensichtlich wieder trollten. Sie hinterließen allerdings
Sachschaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro.

Weinsberg: Verdächtiges Trio

Drei verdächtige Personen sah ein Bewohner des
Gerhart-Hauptmann-Wegs in Weinsberg am Montagabend. Kurz nach 20.30
Uhr hielt sich das Trio in diesem Bereich auf und flüchtete, als der
Anwohner das Licht einschaltete und sie ansprach. Da am Tag zuvor in
diesem Bereich ein Einbruch in ein Wohnhaus gemeldet worden war,
alarmierte der Mann die Polizei, die mit fünf Streifen nach den
Unbekannten ohne Erfolg fahndete. Einer der drei vermutlich
Jugendlichen ist etwa 1,80 groß und hat blonde, kurze Haare. Ein
zweiter ist nur etwa 1,65 Meter groß und hat dunkle, kurze Haare. Er
trug eine so genannte Camouflage-Jacke. Hinweise auf die Unbekannten
werden erbeten an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sonnengasse

PRESSEMITTEILUNG vom 22.09.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn
22.09.2015 - Sonnengasse
Weinsberg/ A 6: Zwei Verletzte bei Unfall mit Krad Der Fahrer eines Motorrades und seine Sozia mussten nach einem Unfall am Montagabend auf der A 6 vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren w... weiterlesen
Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 12.00 Uhr Neckar-Odenwald-Kreis Stadt- und Landkreis Heilbronn
21.05.2015 - Sonnengasse
Neckar-Odenwald-Kreis Hardheim: Einsätze in Asylbewerberunterkunft Gleich zwei Mal mussten die Beamten des Buchener Polizeireviers in der Nacht zum Donnerstag zu Einsätzen in der Hardheimer A... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen