PRESSEMITTEILUNG vom 14.11.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Speyerer Str. - 14.11.2016Heilbronn / Bad Friedrichshall: Einbrecher
machten kaum Beute Mit der Aufklärung zweier Einbrüche in Heilbronn
sowie in Bad Friedrichshall sind derzeit Polizeibeamte beschäftigt.
Zwischen vergangenem Dienstag und Sonntag schlugen die Täter den
Glaseinsatz einer Tür ein und gelangten so ins Innere eines
Wohnhauses in der
Speyerer Straße. Dort stöberten sie nach
Stehlenswertem. Ob sie dabei etwas gefunden haben, ist noch nicht
bekannt. Der Sachschaden dürfte mehrere Hundert Euro betragen. Ihnen
gelang unerkannt die Flucht. Zeugen, die in der vergangenen Woche
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei
Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 20406-0, melden.
Auch an einer Disko in Bad Friedrichshall-Kochendorf machten sich
unbekannte Langfinger am vergangenen Freitag zu schaffen. Zwischen 12
und 19.30 Uhr machten sich diese an einer Tür auf der
Gebäuderückseite zu schaffen. Mit brachialer Gewalt versuchten sie
diese aufzubrechen, was ihnen aber nicht gelang. Von einem Lager
entwendeten sie jedoch Leergut im Wert von über 300 Euro. Zudem
hinterließen sie Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Personen,
die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Falls geben können,
sollten sich bei der Polizei Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0 melden.
Heilbronn: Festnahme im Gartenhaus Mehrere ungebetene Besucher
wurden in der Nacht auf Montag in Heilbronn von der Polizei
festgenommen, da sie unerlaubt in einem Gartenhaus campierten. Die
Besitzerin des Häuschens erstattete am Samstagmorgen Anzeige, da
Unbekannte in ihre Hütte in der Ochsenbergsteige eingebrochen hatten
und sich dort offensichtlich einquartiert hatten. Da sich dort zu
dieser Zeit zwar keine Personen aufhielten, jedoch noch fremde
Kleidung sowie Lebensmittel aufgefunden wurden, war davon auszugehen,
dass die "Bewohner" wieder zurückkehrten. Daher überprüften
Polizeibeamte die Hütte am frühen Montag und trafen dort einen
33-jährigen Mann sowie dessen drei Kinder an. Nach einer Überprüfung
wurde die obdachlose Familie in einer städtischen Unterkunft
untergebracht. Der 33-Jährige muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Heilbronn: Drogen im Straßenverkehr - Polizeikontrolle jeder 12.
Fahrer nicht fahrtüchtig Eine großangelegte Kontrolle mit der
Zielrichtung, gegen Drogen und Alkohol im Straßenverkehr vorzugehen,
führten Polizeibeamte am frühen Sonntag in Heilbronn durch. Insgesamt
waren zwischen 2 und 7 Uhr 17 Polizeibeamte im Einsatz, die die
Verkehrstüchtigkeit der Fahrer in der Albertistraße sowie in der
Hafenstraße kontrollierten. Sie überprüften rund 150 Fahrzeuglenker
sowie Fußgänger. In elf Fällen mussten die Fahrer eine Blutprobe
abgeben, da sie sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer
gesetzt hatten. Zwei weitere Autofahrer müssen darüber hinaus mit
einer Ordnungswidrikeitenanzeige rechnen, da sie ebenfalls zu viel
Alkohol getrunken hatten um Auto zu fahren, jedoch nicht so viel,
dass eine Blutprobe notwendig war. Bei insgesamt fünf Kontrollierten
fanden die Polizisten geringe Mengen Betäubungsmittel auf und
stellten diese sicher. Ferner mussten die Polizisten drei
Personalausweise einbehalten, da diese nicht mehr gültig waren.
Abstatt: Mit VW in den Weinberg gefahren
Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro richtete ein Autofahrer am
frühen Sonntag in Abstatt an. Der Besitzer verständigte die Polizei,
da er einen enormen Schaden an seinem Weinberg zwischen Abstatt und
Ilsfeld-Helfenberg festgestellt hatte. Vom Verursacher fehlte
zunächst jede Spur. Durch Hinweise aus der Nachbarschaft konnte ein
auf einer Streuobstwiese unter einer Plane abgedecker, stark
unfallbeschädigter VW Golf festgestellt werden, bei dem es sich aller
Wahrscheinlichkeit nach um das Fahrzeug des mutmaßlichen
Unfallverursachers handelt. Die darauffolgenden Ermittlungen ergaben,
dass der 19-jährige Autobesitzer selbst mit seinem PKW unterwegs war
und offenbar den Unfall verursacht hatte. Er gab an, einem Fuchs
ausgewichen zu sein. Ob die abgefahrenen Reifen oder andere Gründe
zudem unfallursächlich waren, ist unklar. An seinem PKW entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Der
19-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht
rechnen.
Neckarsulm: Mit PKW überschlagen
Bei Blechschaden blieb es bei einem Unfall am frühen Montag in
Neckarsulm. Mit einem Ford Fiesta befuhr eine 45-Jährige die A6
Nürnberg Richtung Mannheim und verließ diese an der Anschlussstelle
Neckarsulm, um in Richtung Heilbronn weiterzufahren. In der scharfen
Rechtskurve verlor die Fahrerin vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren Wagen, prallte gegen die
Schutzplanke und überschlug sich im Anschluss. Der PKW kam auf dem
Dach zum Liegen. Die 45-Jährige sowie ihr Beifahrer blieben
unverletzt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend
Euro.
Nordheim: 500.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand
Sachschaden in Höhe von etwa 500.000 Euro entstanden am
Montagvormittag bei einem Brand in Nordheim-Nordhausen. Die Anwohner
eines Aussiedlerhofes in der Seestraße verständigten gegen 11.10 Uhr
Feuerwehr und Polizei, da eine Scheune in Brand geraten war. Offenbar
kam es aufgrund eines technischen Defekts an einem Batterieladegerät
zu einem Kurzschluss, der das Feuer auslöste. Die Anwohner konnten
sich selbst sowie verschiedene Gerätschaften aus der
landwirtschaftlichen Lagerhalle in Sicherheit bringen. Das Feuer
griff noch vor Eintreffen der Feuerwehr vom Schlepper auf die Scheune
über. Auch eine angrenzende Garage wurde durch die Flammen in
Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren Nordheim, Lauffen, Heilbronn
sowie Neckarsulm waren mit insgesamt 76 Mann im Einsatz. Verletzt
wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
31.05.2021 - Speyerer Str.
Eppingen: Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht
In der Nacht auf Sonntag wurde eine Mercedes A-Klasse in Eppingen von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Das Auto stand von 21 Uhr am Samstagaben...
08.09.2017 - Speyerer Str.
Heilbronn: Mini geklaut
Auf einen PKW BMW Mini haben es Unbekannte in
Heilbronn-Frankenbach abgesehen. Zwischen Montag und Donnerstag
gelangten die Täter auf unbekannte Weise in die Tiefgarage e...
10.02.2017 - Speyerer Str.
Heilbronn: Unfall mit Promille - Führerschein
ade Eine Blutprobe und seinen Führerschein musste ein Autofahrer bei
der Polizei abgeben, nachdem er am Donnerstagabend in Heilbronn
betrunken einen Ve...