zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 10.02.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Speyerer Str. - 10.02.2017

Heilbronn: Unfall mit Promille - Führerschein
ade Eine Blutprobe und seinen Führerschein musste ein Autofahrer bei
der Polizei abgeben, nachdem er am Donnerstagabend in Heilbronn
betrunken einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Mit seinem Peugeot
stieß der 70-Jährige beim Rückwärtsfahren in der Speyerer Straße
gegen ein anderes Auto. Hierbei entstand Sachschaden. Bei der
Unfallaufnahme stieg den Polizeibeamten Alkoholgeruch in die Nase,
weshalb der 70-Jährige ins Alkoholmessgerät pusten musste. Die
Überprüfung bestätigte den ersten Verdacht, da das Messgerät einen
Wert von rund 1,4 Promille anzeigte. Eine Anzeige folgt.

Heilbronn: Auto aufgebrochen Auf einen Rucksack hatte es ein
bislang unbekannter Dieb am Donnerstag in Heilbronn abgesehen.
Zwischen 17.45 Uhr und 21.15 Uhr schlug der Unbekannte die Scheibe
der Beifahrertür eines in der Goethestraße, Höhe Gebäude Nr. 14,
abgestellten Autos ein und entwendete einen schwarzen Rucksack. Die
wahrscheinlich erhofft "große Beute" machte der Langfinger dabei
jedoch nicht, da sich im Inneren des Rucksacks lediglich einige
wenige persönliche Gegenstände, wie eine Brotdose befanden. Der
Sachschaden dürfte mehrere Hundert Euro betragen. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, melden.

Heilbronn: Mini beschädigt und davon gemacht Rund 1.000 Euro
Sachschaden hinterließ ein bislang unbekannter Autofahrer zwischen
Dienstag und Donnerstag an einem BMW Mini. Der weiße PKW war in
dieser Zeit in Heilbronn, in der Gildenstraße, dem Parkplatz eines
Supermarkts in der Stuttgarter Straße sowie in der Schafäckerstraße
in Weinsberg abgestellt. Der Unbekannte beschädigte mit seinem PKW
wahrscheinlich beim Ausparken den Mini an der hinteren linken
Stoßstange und fuhr weg, anstatt den Schaden bei der Polizei zu
melden. Zeugen, die an den genannten Orten einen Unfall beobachtet
haben und Hinweise zur Aufklärung geben können, sollten sich bei der
Heilbronner Polizei, Telefon 07131 104-2500, melden.

Brackenheim: Einbruchserie beschäftigt Polizei In mindestens fünf
Gebäude brachen bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag
in Brackenheim ein. Gewaltsam gelangten die Unbekannten in Lagerräume
in der Hausener Straße, der Raiffeisenstraße sowie der Heilbronner
Straße. Dort stöberte er nach möglicher Beute und entwendete Bargeld
in dreistelliger Höhe sowie eine Mikrowelle und eine Kaffeemaschine.
Um sich Zutritt zu einer Bildungseinrichtung im ersten Stock eines
Hauses in der Heilbronner Straße zu verschaffen, brach vermutlich
derselbe Täter eine Tür und in den Räumen einen Schrank auf.
Stehlenswertes gefunden hat er dabei jedoch nicht. Darüber hinaus
suchte der Einbrecher auch die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek
heim. Nachdem er auch hier die Eingangstür aufgehebelt hatte,
gelangte er in die Bücherei. Dort entwendete er einen zweistelligen
Bargeldbetrag. Der angerichtete Schaden dürfte beträchtlich sein.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich
daher mit der Polizei Brackenheim unter Telefon 07135 6096 in
Verbindung setzen.

Bad Friedrichshall: Auf Audi und dann davon gefahren Den
Verursacher eines Unfalls sucht die Polizei nach einem Vorfall in Bad
Friedrichshall. Der Unbekannte fuhr zwischen Mittwoch, 23 Uhr, und
Donnerstag, 7.15 Uhr, auf der Lorscher Straße und streifte auf Höhe
des Gebäudes Nr. 3 einen dort abgestellten Audi A5 und hinterließ
Sachschaden in Höhe von zirka 3.500 Euro. Personen, die sachdienliche
Hinweise zur Aufklärung geben können, sollten sich bei der Polizei
Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0, melden.

Untergruppenbach: Hund vors Auto gelaufen Nicht sonderlich rühmen
kann sich die Besitzerin eines kleinen Vierbeiners für ihr Verhalten
nach einem Unfall am Donnerstagabend in Happenbach. Mit einem Ford
S-Max befuhr eine 50-Jährige die Bachstraße in Richtung
Unterheinriet. Als plötzlich ein kleiner dunkler Hund von links über
die Straße gerannt kam, versuchte die Autofahrerin einen Zusammenstoß
zu verhindern. Dies gelang ihr jedoch nicht. Der Vierbeiner wurde vom
Auto erfasst, rannte dann aber in Richtung Bachstraße davon. Ob der
Hund verletzt wurde ist noch nicht bekannt. Am Fahrzeug entstand
Sachschaden in unbekannter Höhe. Kurz nach dem Unfall kam vermutlich
die Hundehalterin an der Unfallstelle vorbei. Auf Vorhalt machte sich
die Frau jedoch ohne ihre Personalien zu hinterlassen aus dem Staub
und verschwand in einem nahegelegenen Wohnhaus. Die Ermittlungen
dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, mögen
sich bei der Weinsberger Polizei, Telefon 07134 992-0, melden.

Weinsberg: Treckingrad geklaut Ein rotes Treckingrad weckte in
Weinsberg die Begierde eines derzeit noch unbekannten Diebs. Der
Besitzer hatte sein Rad der Marke Campus CR 1 verschlossen unter
einem Carport in der Schlesienstraße abgestellt. Zwischen Mittwoch,
17 Uhr, und Donnerstag, 7 Uhr, macht sich der Langfinger an dem etwa
1.500 Euro teuren Rad zu schaffen und entwendete es. Hinweise auf den
Täter hat die Polizei bislang nicht und hofft daher unter Telefon
07134 992-0 auf Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Speyerer Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.05.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
31.05.2021 - Speyerer Str.
Eppingen: Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht In der Nacht auf Sonntag wurde eine Mercedes A-Klasse in Eppingen von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Das Auto stand von 21 Uhr am Samstagaben... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG des PP Heilbronn vom 08.09.2017 zum Stadt- und Landkreis Heilbronn
08.09.2017 - Speyerer Str.
Heilbronn: Mini geklaut Auf einen PKW BMW Mini haben es Unbekannte in Heilbronn-Frankenbach abgesehen. Zwischen Montag und Donnerstag gelangten die Täter auf unbekannte Weise in die Tiefgarage e... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 14.11.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
14.11.2016 - Speyerer Str.
Heilbronn / Bad Friedrichshall: Einbrecher machten kaum Beute Mit der Aufklärung zweier Einbrüche in Heilbronn sowie in Bad Friedrichshall sind derzeit Polizeibeamte beschäftigt. Zwischen vergangen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen