zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 30.09.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Sülmerstr. - 30.09.2015

A 6/Erlenbach: Fünf Beteiligte, drei Verletzte

Fünf Fahrzeuge waren bei einem Unfall auf der A 6 in Höhe
Erlenbach am Montagmorgen beteiligt. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem
LKW-Zug in Richtung Mannheim und reagierte offensichtlich zu spät,
als der Verkehr vor ihm stockte. Sein Laster rammte das Heck eines
vor ihm fahrenden Mercedes, der durch die Wucht des Aufpralls nach
links geschleudert wurde und dort in die Schutzplanken prallte. Der
Laster war allerdings immer noch in der Vorwärtsbewegung fuhr gegen
das Heck eines 1er BMW. Dieser wurde auf einen vor ihm stehenden BMW
X3 und dieser noch auf einen VW Golf geschoben. Drei der PKW-Fahrer
erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird von
der Polizei auf rund 40.000 Euro geschätzt. Bis der Unfall
aufgenommen und die Fahrzeuge geborgen waren, hatte sich auf der A 6
in Richtung Mannheim ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Im
Stau ereignete sich ein weiterer Unfall. Ein 46-Jähriger wechselte
mit seinem BMW vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, obwohl
dort ein Sattelzug fuhr. Die Fahrzeuge berührten sich und etnstand
Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Heilbronn-Klingenberg: Seniorin bestohlen

Keine Hemmungen, eine alte Frau zu bestehlen, hatten zwei
unbekannte Frauen am Dienstagmittag Heilbronn-Klingenberg. Die
90-Jährige war auf der Bank und hatte eine dreistellige Summe
abgehoben. Als sie zuhause gerade die Gartentüre aufmachte, wurde sie
von einer Frau angesprochen, die nach einer öffentlichen Toilette
fragte. Da es eine solche in der Gegend nicht gibt, bot die gutmütige
Frau der Fremden ihre Toilette an. Als beide im Haus waren, stand
plötzlich eine zweite Frau im Flur. Zunächst wollte diese Geld
gewechselt haben, dann zeigte sie ein Tuch, das sie zu einer
Schneiderin in der Nachbarschaft bringen möchte, anschließend gingen
die beiden zusammen weg. Die Seniorin bemerkte erst dann, dass ihr
ganzes Bargeld fehlte. Beide Frauen sprachen gut Deutsch, sind 45 bis
50 Jahre alt und haben lange, dunkle Haare.

Heilbronner: Sammlungsbetrüger festgenommen

Erst 15 Jahre alt ist ein Tatverdächtiger, der wegen
Sammlungsbetrug festgenommen wurde und der bereits eine
Geistesgegenwärtigkeit wie ein Profi an den Tag legte. Der
Jugendliche sprach am Dienstagabend, kurz nach 17 Uhr, einen
56-Jährigen in der Heilbronner Sülmerstraße an und legte diesem eine
vermeintliche Spenderliste, mit der für eine Blindenorganisation
geworben wird, vor. Als der Mann sich gerade in die Liste eintragen
wollte, sah der Jugendliche einen zufällig vorbei fahrenden
Streifenwagen. Er verabschiedete sich rasch und rannte in ein
Schuhgeschäft. Der 56-Jährige hielt die Polizei an, die den
Verdächtigen unmittelbar darauf in dem Geschäft festnehmen konnte.
Seine Schreibauflage hatte er sich am Rücken unter sein Hemd
geschoben, die Spenderliste war verschwunden. Nach dem Auswerten der
Überwachungskamera des Schuhgeschäfts war klar: Der junge Mann hatte
die Liste in einer Tasche im Laden versteckt. Zum Glück gibt es einen
Beamten auf dem Neckarsulmer Polizeirevier, der fließend rumänisch
spricht. So konnte der Jugendliche gleich vernommen und anschließend
seinem Vater übergeben werden.

Leingarten-Schluchtern: Einbrecher im SV-Heim

Ein Fenster zum Umkleideraum am Sportheim des SV Schluchtern
hebelten Unbekannte in der Zeit zwischen Montag und Dienstagabend
auf. Im Gebäude brachen die Täter mehrere Türen auf und durchwühlten
Schränke. Gestohlen haben sie einen Kaffeeautomaten und Bier.
Hinweise auf die Einbrecher hat die Polizei keine.

Abstatt: Klettergerüst angezündet

Ein Feuer auf dem Abenteurspieltplatz in der Abstatter
Schozachstraße sah eine Anwohnerin am Dienstagmorgen, kurz nach 6
Uhr. Geistesgegenwärtig alarmierte sie die Feuerwehr und ging auf den
Spielplatz, wo sie sah, dass der untere Beeich eines Klettergerüsts
in Flammen stand. Es gelang ihr, den Brand zu löschen, bevor die
Feurwehr eintraf. An der Stelle, an der das Feuer ausgebrochen war,
hatte jemand ein brennendes Teelicht größerer Art abgestellt. Das
Klettergerüst war vom örtlichen Bauhof erst am Vortag aufgestellt.
Irgendwelche bekennende Klettergerüstgegner sind der Polizei nicht
bekannt. Zeugen, die am Dienstagmorgen, in der Zeit zwischen 5 und 6
Uhr verdächtige Personen im Bereich des Abenteuerspielplatzes gesehen
haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Untergruppenbach,
Telefon 07131 644630, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sülmerstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.10.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
15.10.2019 - Sülmerstr.
Heilbronn: Kluge Zeugen braucht das Land Begeisterung bei der Polizei rief das Verhalten von vier Mädchen nach einem Diebstahl in einem Heilbronner Fast Food-Restaurant hervor. Am Montagnachmitt... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 27.01.2019
27.01.2019 - Sülmerstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Schlägerei unter Jugendlichen Am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, kam es in der Sülmerstraße in Heilbronn zu einer Schlägerei zwischen ca. 10 Personen,... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 18.12.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn - 2
18.12.2017 - Sülmerstr.
Heilbronn: Einbruchsversuch in Handygeschäft Am späten Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in ein Handygeschäft in der Heilbronner Sülmerstraße einzubrechen. Hierzu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen