zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 27.01.2019

Sülmerstr. - 27.01.2019

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Schlägerei unter Jugendlichen

Am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, kam es in der Sülmerstraße in
Heilbronn zu einer Schlägerei zwischen ca. 10 Personen, vornehmlich
Jugendlichen. Die Schlägerei hatte ihren Ursprung in einer verbalen
Auseinandersetzung. Danach kam es zwischen den Beteiligten zu einer
körperlichen Konfrontation. Im Verlauf der Schlägerei mischte sich
auch noch ein Mann ein, der mit einer Schreckschusswaffe drohte. Im
Rahmen der Ermittlungen konnte die Waffe später in einem Versteck
aufgefunden werden. Zu gravierenden Verletzungen kam es bei der
Auseinandersetzung nicht. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Neckar-Odenwald-Kreis

Buchen: Auto beschädigt und geflüchtet

Am Samstagvormittag, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.40 Uhr,
wurde auf dem Parkplatz der Zentralen Gewerbeschule Buchen in der
Karl-Tschamber-Straße ein Peugeot 6 beschädigt. Vermutlich beim
Ausparken verursachte ein noch unbekanntes Fahrzeug auf der linken
Fahrzeugseite des Peugeot einen Schaden in Höhe von ca. 2 000 Euro.
Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Hinweise zu dem Verursacher bitte an das Polizeirevier Buchen, Tel.
06281 9040

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim: Zigarettenautomat aufgebrochen

Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 03.15 Uhr, wurde
in der Max-Eyth-Straße in Bad Mergentheim, in der Nähe eines
Einkaufsmarktes, ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Es wurde das
gesamte Bargeld sowie die enthaltenen Zigarettenpackungen gestohlen.
Der Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest. Hinweise zu dem oder
den Automatenaufbrechern nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim,
Tel. 07931 54990, entgegen.

Hohenlohekreis

Künzelsau: Vandalen auf Friedhof

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden auf dem Friedhof
Künzelsau in der Stettenstraße mehrere Gräber beschädigt bzw.
Grabschmuck zerstört. Die Unbekannten rissen Kreuze von den Gräbern,
verteilten den Grabschmuck im Friedhofsbereich bzw. beschädigten oder
zerstörten diesen. Nach den bisherigen Ermittlungen ist davon
auszugehen, dass es sich um mindestens zwei Vandalen gehandelt hat.
Bisher konnte noch nicht geklärt werden, wie viele Gräber in
Mitleidenschaft gezogen wurden. Der entstandene Sachschaden dürfte
sich in einem vierstelligen Bereich bewegen. Die Polizei Künzelsau,
Tel. 07940 9400, bittet Personen, die Hinweise zu den unbekannten
Vandalen geben können, sich zu melden. Außerdem sollen sich
Betroffene von geschädigten Gräbern bei der Polizei in Künzelsau
melden.

Werner Lösch




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sülmerstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.10.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
15.10.2019 - Sülmerstr.
Heilbronn: Kluge Zeugen braucht das Land Begeisterung bei der Polizei rief das Verhalten von vier Mädchen nach einem Diebstahl in einem Heilbronner Fast Food-Restaurant hervor. Am Montagnachmitt... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 18.12.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn - 2
18.12.2017 - Sülmerstr.
Heilbronn: Einbruchsversuch in Handygeschäft Am späten Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in ein Handygeschäft in der Heilbronner Sülmerstraße einzubrechen. Hierzu... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 30.09.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn
30.09.2015 - Sülmerstr.
A 6/Erlenbach: Fünf Beteiligte, drei Verletzte Fünf Fahrzeuge waren bei einem Unfall auf der A 6 in Höhe Erlenbach am Montagmorgen beteiligt. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem LKW-Zug in Richtung ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen