PRESSEMITTEILUNG vom 29.06.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Theresienstr. - 29.06.2016Leingarten/Heilbronn: Vor der Kripo auf der
Flucht
Ein mit hoher Geschwindigkeit fahrendes und andere
Verkehrsteilnehmender gefährdentes Kleinkraftrad fiel einer Streife
der Heilbronner Kriminalpolizei am Dienstagabend, kurz nach 19 Uhr
auf der B 293 bei Leingarten auf. Der zunächst Unbekannte und seine
Sozia fuhren bis zur Heilbronner Theresienwiese und dort mit deutlich
überhöhter Geschwindigkeit sowie starker Schräglage durch eine
Unterführung. Als sich die Kriminalbeamten vor einer roten Ampel als
Polizisten zu erkennen gaben, flüchtete der Kradfahrer, wobei er das
Rotlicht missachtete. Der Flüchtende fuhr, verfolgt von dem zivilen
Streifenwagen, in die
Theresienstraße und dort über die Parkplätze,
den Gehweg und wieder auf die Fahrbahn. Dabei gefährdete er mehrere
Passanten. Auch in der Badstraße mussten ihm mehrere Fußgänger
ausweichen. Als es der Streife gelang, ihr Fahrzeug vor das Krad zu
setzen, versuchte der Biker, weiter zu flüchten. Sein Moped blieb
aber am Heck des Autos hängen. Der 18-Jährige und seine gleichaltrige
Sozia wurden bei dem Sturz verletzt. Die junge Frau musste vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der Grund der Flucht
war rasch ermittelt: Der junge Mann hat keinen Führerschein für das
Kleinkraftrad. Der entstandene Sachschaden wird auf über 3.000 Euro
geschätzt. Nun werden Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer
gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 07134
5130 zu melden.
Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet
Auf einem Schaden von über 1.000 Euro bleibt ein 23-Jähriger
sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls in Heilbronn-Frankenbach
nicht ermittelt werden kann. Der junge Mann stellte seinen 3er BMW am
Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr in der Feurerstraße, gegenüber des
dortigen Kindergartens, ab. Als er um 17 Uhr zurückkam, war das Auto
auf der linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ
keine Personalien. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060.
Heilbronn: Nicht alltäglicher Unfall
Zu einem nicht alltäglichen Unfall mit einem verletzten Fußgänger
wurden Rettungsdienst und Polizei am Dienstagnachmittag gerufen. Wie
die Ermittlungen ergaben, saß ein Mann schlafend auf der Bank der
Haltestelle Europaplatz-Ost. Der Fahrer eines haltenden Busses
schloss die Türen, nachdem alle Fahrgäste eingestiegen waren. Als der
Bus gerade anrollte, stand der Mann plötzlich auf und torkelte in
Richtung des großen Gefährts. Als er nach der hinteren Türe greifen
wollte fiel er zwischen den Bordstein und den Bus hinunter, woraufhin
sein Bein vom Hinterrad des Busses überrollt wurde. Er musste mit
schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Grund des
Verhaltens des 44-Jährigen wurde nach einem Atemalkoholtest
ersichtlich. Dieser erbrachte einen Wert von deutlich über zwei
Promille.
Lauffen: Unfallverursacher geflüchtet
Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern flüchtete am
Dienstagvormittag der Verursacher eines Unfalls auf dem Parkplatz
einer Lauffener Großgärtnerei am Landturm. Der Unbekannte streifte
mit seinem Fahrzeug ein geparktes Auto und fuhr trotz eines
entstandenen Schadens in vierstelliger Höhe weiter. Hinweise gehen an
das Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090.
Gundelsheim: Noch einmal gut gegangen
Vermutlich weil eine 52-Jährige mit ihrer Umhängetasche an zwei
Schalter eines Herds in der Küche eines Hauses in der Gundelsheimer
Ostraße kam und diese so aus Versehen einschaltete, begann eine auf
einer Platte stehende Kaffeekanne zu kokeln. Die Frau war inzwischen
weg, aber eine Bewohnerin des ersten Obergeschosses roch den Rauch
und alarmierte die Feuerwehr. Das Löschen war kein Problem für die
Einsatzkräfte. Sie mussten aber das Gebäude vorübergehend räumen, bis
alles wieder rauchfrei war.
Neckarsulm: Verursacher unbekannt
In der Zeit zwischen Freitag, 24. und Dienstag, 28. Juni
beschädigte ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen
in der Neckarsulmer Falkenstraße geparkten Audi A 1 einer
52-Jährigen. Der Schaden an der Front des Wagens wird von der Polizei
auf mindestens 2.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu
setzen.
Flein: 3.000 Euro Schaden, Verursacher weg
Über 3.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter, der in der
Nacht zum Dienstag nach einem Unfall in Flein einfach wegfuhr, ohne
seine Personalien zu hinterlassen. Ein 21-Jähriger hatte seinen Honda
Civic in der Martin-Maier-Straße vor dem Gebäude 65 geparkt. Am
Morgen des Dienstag sah er auf der Fahrerseite die Beschädigungen,
die vermutlich beim Vorbeifahren des unbekannten Autos entstanden.
Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.04.2018 - Theresienstr.
Heilbronn: Radfahrer nach Kollision mit PKW
schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 56-jähriger Radfahrer am Freitag
um 22.58 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Theresienstraße. Ein
...
04.05.2015 - Theresienstr.
Heilbronn: 44-Jähriger schwerverletzt -
Überfallen? Noch völlig unklar ist, was am Sonntag in Heilbronn
geschah. Mit schweren Gesichtsverletzungen läutete ein stark
betrunkener, 44-jähriger Mann ge...