PRESSEMITTEILUNG vom 10.11.2017
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Veilchenweg - 10.11.2017Heilbronn-Böckingen: Raffinierte Diebinnen
Auch in einem Möbelgeschäft sollte eine Frau ihre Handtasche nie
unbeaufsichtigt lassen. Dass sie sich nicht an einen solchen
Ratschlag hielt, brachte einer 80-Jährigen am Mittwochnachmittag
Ärger ein. Die Frau stellte in einem solchen Geschäft in Heilbronn
ihre Handtasche zwischen zwei Hockern ab, während sie sich Stoffe
anschaute. Zwei Frauen hielten dann mehrfach verschiedene Kissen an
die Hocker, um angeblich zu prüfen, ob alles farblich zusammenpasst.
Als die Unbekannten weg waren, war auch der Geldbeutel der Seniorin
aus der Handtasche mit Bargeld und Ausweis verschwunden. Die
Bestohlene konnte nur erkennen, dass eine der Täterinnen
wahrscheinlich jünger als 20 Jahre alt ist, dunkelbraune Haare hat
und dass ihr Gesicht dicklich wirkt.
Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet
Über 2.000 Euro Sachschaden an einem VW Golf waren die Folge eines
Unfalls am Donnerstagabend in Heilbronn. Ein Unbekannter fuhr mit
seinem Auto um 17.45 Uhr durch die Vilmatstraße und blieb mit diesem
bei der Vorbeifahrt an dem geparkten VW Golf hängen. Ein Zeuge
beobachtete, dass der Unfallverursacher anschließend einfach
weiterfuhr. Leider konnte er nur erkennen, dass es sich bei dem Wagen
des Unfallflüchtigen um einen blauen Kleinwagen mit dem Kennzeichen
HN Z ??? handelte. Hinweise auf das Fahrzeug und den Fahrer werden
erbeten an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn-Horkheim: Alles richtig gemacht
Alles richtig gemacht hat eine 71-Jährige in Heilbronn-Horkheim am
Donnerstagabend, als sie von einem Unbekannten angerufen wurde. Der
Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und teilte mit, dass zwei
Rumänen festgenommen worden seien, die einen Zettel mit dem Namen der
Horkheimerin dabei hatten. Nun müsse er wissen, ob sie einen Safe
zuhause hätte. Die Frau lachte den Mann aus und alarmierte die
"richtige" Polizei. Der Betrüger verzichtete auf weitere Anrufe.
Heilbronn: Unfallverursacher gesucht
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls in Heilbronn. Eine
27-Jährige parkte ihren Audi A3 am Mittwoch, um 7 Uhr in der Straße
Wohlgelegen am Straßenrand. Als sie um 18.20 Uhr zurückkam, war der
PKW an der Front stark beschädigt. Die Stoßstange wurde so stark in
Mitleidenschaft gezogen, dass sie fast komplett abgerissen war.
Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug
machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn
unter der Telefonnummer 07131 104-2500 zu melden.
Neckarsulm: Ford B-Max gerammt und dann geflüchtet
Auf über 3.000 Euro Sachschaden bleibt der Besitzer eines Ford
B-Max sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls in Neckarsulm nicht
ermittelt werden kann. Der 88-Jährige stellte den B-Max am
Dienstagvormittag, um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz eines
Einkaufszentrums in der Rötelstraße ab. Als er nach etwas mehr als
einer Stunde zurückkam, sah er die Beschädigungen an der rechten
Seite. Offenbar blieb der Verursacher beim Ein- oder Ausparken mit
seinem Wagen an dem Ford hängen und kümmerte sich anschließend nicht
um den angerichteten Schaden. Hinweise werden erbeten an das
Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Möckmühl: Der Krug geht so lang zum Brunnen bis......
Schon seit einiger Zeit verschwanden in einem Lager einer Firma in
Möckmühl immer wieder in größerem Stil alkoholische Getränke, weshalb
eine Detektiv-Firma mit der Überwachung beauftragt wurde. Am
Donnerstag ging ein Tatverdächtiger in die gestellte Falle. Er wollte
zwölf Flaschen Whisky stehlen. Dazu trug er die Flaschen in einem
Rucksack zu seinem Auto, wo er vom Detektiv angesprochen wurde. Der
41-Jährige sprang in seinen PKW, gab Gas und versuchte zu entkommen.
Dies misslang, da das Auto von der Straße abkam. Der Fahrer, ein
polizeibekannter Mann, konnte unverletzt geborgen und anschließend
festgenommen werden. Er war geständig und nannte als Grund für die
Diebstähle in Höhe von mehreren Tausend Euro einen Schuldenberg, der
ihn drücke.
Heilbronn: Rollerfahrerin umgefahren und geflüchtet
Die Polizei sucht eine Frau, die am Donnerstagnachmittag nach
einem Unfall in Heilbronn, bei dem eine Rollerfahrerin schwer
verletzt wurde, flüchtete. Die Unbekannte fuhr mit ihrem dunklen PKW
auf der rechten Geradeausspur der Paulinenstraße in Richtung
Neckarsulm. Als sie den Roller einer auf dem linken Fahrstreifen
fahrenden 17-Jährigen rechts überholte, streifte der PKW das Zweirad
und die Jugendliche stürzte. Aufgrund der Wucht des Aufpralls war die
Gestürzte eine kurze Zeit bewusstlos. Sie musste ins Krankenhaus
gefahren werden. Da über die Unfallverursacherin und deren PKW nichts
bekannt ist, außer dass noch ein Kind mit im Wagen saß, werden Zeugen
gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer
07131 104-2500 zu melden.
Bad Friedrichshall: Ein Verletzter und 10.000 Euro Schaden
Ein Leichtverletzter und rund 10.000 Euro Sachschaden waren die
Folgen eines Unfalls am Donnerstagmorgen in Bad Friedrichshall. Kurz
nach 7 Uhr bog eine 60-Jährige mit ihrem Citroen von der Neckarsulmer
Straße in die Amorbacher Straße ein und übersah dabei offensichtlich
den Renault eines von links heranfahrenden 22-Jährigen. Die
Citroenfahrerin erlitt leichte Verletzungen.
Neckarsulm: Drei Sprinter gestohlen
Auf Mercedes Sprinter hatten es Diebe in der Nacht zum Donnerstag
in Neckarsulm abgesehen. Die Unbekannten stahlen drei im Wohngebiet
Neuberg geparkte Fahrzeuge. Bei einem in der Ulmer Straße gestohlenen
Sprinter handelt es sich um einen schwarz lackierten Transporter ohne
Firmenaufschrift. Auffällig an diesem ist ein rotes Trittbrett an der
Hecktür. Ein Fahrzeug, das in der Göppinger Straße geparkt war, hatte
ein Friedrichshafener Kennzeichen. Neben dem aufgedruckten Firmenlogo
sind eine Frau und ein Mann neben einer Spülmaschine zu sehen. Im
Steppachweg kam ein weiß lackierter Sprinter mit Ladepritsche,
Spriegel und grauer Plane weg. Auch auf diesem Fahrzeug war keine
Firmenaufschrift. Beobachtungen von Zeugen oder Hinweise auf den
Verbleib der Mercedes Sprinter werden erbeten an die Kripo Heilbronn,
Telefon 07131 104-4444.
Obersulm: Immer wieder Sachbeschädigungen
Sachbeschädigungen halten derzeit die Polizei in Obersulm in Atem.
Seit zehn Tagen wurden bereits acht Schmierereien und eingeschlagene
Scheiben wie zum Beispiel am Bahnhof Sülzbach gemeldet. Wegen den
Sachbeschädigungen am Bahnhof ermittelt die Bundespolizei. Die
Schmierereien bestehen hauptsächlich aus den Zahlen 182, dem Wort
O-Town und anderen Schriftzügen. Benutzt wird dafür insbesondere
grünes und türkisfarbenes Spray. Die Polizei hofft auf Zeugen, die in
den vergangenen Tagen in Obersulm verdächtige Personen, eventuell
eine Gruppe Jugendlicher, beobachtet hat und das Verhalten der Leute
aber nicht mit strafbaren Handlungen in Verbindung brachte. Diese
Zeugen sowie Leute, die andere Hinweise auf die Täter geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Obersulm, Telefon 07130
7077, in Verbindung zu setzen.
Untergruppenbach: BMW-Aufbrecher wieder unterwegs
Auch in Untergruppenbach waren in der Nacht zum Donnerstag Diebe
unterwegs, die es derzeit auf BMW-Modelle abgesehen haben. In der
Rosenstraße und im
Veilchenweg schlugen sie jeweils eine Scheibe an
einem geparkten BMW ein und bauten das Mulitfunktionslenkrad aus.
Verdächtige Beobachtungen im Bereich Veilchenweg, Rosenstraße und
Blumenstraße gehen an den Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon
07131 644630.
Lehrensteinsfeld: Verletzt und hoher Sachschaden
Ein Verletzter und rund 20.000 Euro Sachschaden gab es bei einem
Unfall am Donnerstagmorgen in Lehrensteinsfeld. Eine 18-Jährige fuhr
mit ihrem VW Polo auf der Willbsacher Straße und wollte nach links
abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den Audi eines entgegenkommenden
50-Jährigen. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurden beide Autos
derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Der
Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Heilbronn: Unfallflucht am Klinikum
Auf dem Parkplatz des Heilbronner Klinikums Am Gesundbrunnen
verursachte ein Unbekannter einen Unfall und flüchtete danach. Eine
70-Jährige stellte ihren Citroen am Mittwochnachmittag in der Zeit
zwischen 13.30 und 15 Uhr auf dem obersten Parkdeck ab. Der
Unfallverursacher fuhr mit seinem Auto gegen den geparkten Wagen und
flüchtete anschließend, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der
angerichtete Sachschaden liegt bei deutlich über 1.000 Euro. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060,
entgegen.
A6/A81: Tiertransporte im Visier
Am Mittwoch führten Beamte der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg
in Zusammenarbeit mit zwei Veterinärinnen des Landratsamtes
Heilbronns in der Zeit zwischen 6.30 und 10.30 Uhr rund um das
Weinsberger Kreuz Tiertransportkontrollen durch. Dabei wurden drei
Transporte kontrolliert. Zwei dieser Fahrzeuge mussten beanstandet
werden. Bei einem Fahrer war der Befähigungsnachweis abgelaufen, und
das Fahrzeug, beladen mit Rindern, war um 15 % überladen. Beim
zweiten Transport waren im Anhänger Rinder zweistöckig geladen,
obwohl die Höhe des Fahrzeugs dies nicht zuließ, so dass die Tiere
keine ausreichende Stehhöhe im Fahrzeug hatten. In diesem Fall wird
eine Strafanzeige wegen Verstößen im Bereich des Tierschutzrechts
gegen den Fahrer und den Unternehmer gefertigt. Das Fahrzeug war
außerdem um sieben Prozent überladen und beim Fahrer wurden noch
einige Verstöße im Bereich Sozialvorschriften festgestellt. Außerdem
kontrollierten die Beamten am Donnerstag zwischen 14.00 Uhr und 18.00
Uhr im Bereich der Raststätte Hohenlohe an der BAB 6 Tiertransporter.
Dabei wurde bei einem Schweinetransporter durch die zuständige
Veterinärin festgestellt, dass erheblich zu viele Tiere auf zu engem
Raum geladen waren. Das Fahrzeug wurde durch die Polizei zurück zum
Beladeort begleitet. Dort musste ein Teil der Schweine wieder
abgeladen werden. Gegen den Fahrer und den Unternehmer werden
Anzeigen gefertigt.
Heilbronn: Räuber in der Tiefgarage
Einen Adidas-Turnbeutel erbeutete ein Räuber bei einem Überfall in
Heilbronn am frühen Freitagmorgen. Der Unbekannte überfiel kurz nach
2 Uhr in der Tiefgarage eines Hotels eine 21-Jährige, die dort zu Fuß
unterwegs war. Der Mann trat von hinten an die Frau heran,
umklammerte sie und griff in ihre Haare. Dabei riss er ihr einige
Haarbüschel aus. Aufgrund ihrer Gegenwehr fielen beide zu Boden. Dem
Täter gelang es, seinem Opfer den Turnbeutel vom Rücken zu reißen.
Anschließend rannte er aus der Tiefgarage heraus in die Goethestraße.
Es ist nicht auszuschließen, dass es sich bei dem Unbekannten um den
Täter des Überfalls am Mittwochabend in der Karlstraße handelt. Die
Polizei hofft auf Zeugen, denen zwischen 13.45 Uhr und 14.15 Uhr in
der Moltkestraße oder im Bereich der Goethestraße ein verdächtiger,
schwarz gekleideter Mann aufgefallen ist.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn-Böckingen: Wohnungseinbruch Ein bislang unbekannter
Täter hebelte in der Zeit zwischen Donnerstag, dem 02.04.2015, 18.15
Uhr, und Freitag, dem 03.04.2015, 02.30 Uh...