PRESSEMITTEILUNG vom 27.07.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weinbergstr. - 27.07.2015Eppingen: Kradfahrer schwer verletzt
Ein verrutschter Tankrucksack war offensichtlich die Ursache eines
Unfalls am Sonntagmittag bei Eppingen-Kleingartach, bei dem ein
Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Ein 17-Jähriger
fuhr mit seiner Honda von Stockheim in Richtung Kleingartach, als der
Tankrucksack seiner Maschine verrutschte. Der Bönnigheimer wollte ihn
wieder ausrichten und kam dabei auf die Gegenfahrspur, wo sein Krad
gegen den PKW einer entgegen kommenden 49-Jährigen prallte. Die
Autofahrerinerlitt leichte Verletzungen. Der Schaden an den
Fahrzeugen wurde auf über 8.000 Euro geschätzt.
Heilbronn: Schwan erschlagen
Offensichtlich völlig grundlos erschlugen am Sonntagvormittag zwei
Männer im Ziegeleipark einen Schwan. Die beiden Unbekannten wurden
gegen 10.20 Uhr gesehen, wie sie dem Tier auf dem Holzboden an der
südlichen Seeseite mit einem Gegenstand auf den Kopf schlugen. Die
beiden Täter flüchteten, als sich eine Familie näherte, der Schwan
trieb mit einer blutenden Kopfwunde im Wasser. Der Familienvater
rettete den Vogel zwar aus dem See, dieser starb jedoch kurze Zeit
später. Die Flüchtigen konnten von Zeugen lediglich als Männer mit
Glatze und osteuropäischem Aussehen beschrieben werden. Die Polizei
sucht nun die Familie und weitere Zeugen, die sich mit dem Revier in
Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060, in Verbindung setzen
möchten.
Bad Rappenau: Verdächtige Fotografen
Gleich mehrere Anwohner der Bad Rappenauer
Weinbergstraße meldeten
am Sonntagvormittag, gegen 11 Uhr, einen verdächtigen Mann, der die
Häuser der Straße fotografierte. Danach stieg er in einen silbernen
Audi mit rumänischen Kennzeichen. Die alarmierte Polizei konnte den
Wagen und den Mann allerdings nicht mehr antreffen. Da die Polizei
auf eine solche Mitarbeit der Bevölkerung angewiesen ist, hoffen die
Beamten, dass der Mann und das Fahrzeug auch noch woanders
aufgefallen sind. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird
gebeten, sich mit der Kripo Heilbronn unter der Telefonnummer 07131
104-4444 in Verbindung zu setzen.
Bad Rappenau-Fürfeld: Gartenhäuser aufgebrochen
Mehrere Gartenhäuser brachen Unbekannte in der Nacht von Samstag
auf Sonntag in einem Gartengelände am Ortsrand von Fürfeld in
Richtung Bad Rappenau auf. Aus den Häuschen stahlen sie verschiedene
Gegenstände. Eine vollständige Auflistung liegt jedoch noch nicht
vor. Wer in der tatrelevanten Zeit verdächtige Personen oder ein
Fahrzeug in diesem Bereich gesehen hat, möge dies dem Polizeiposten
Bad Rappenau, Telefon 07264 95900, mitteilen.
Eppingen: Einbruch in Vereinsheim
Mit roher Gewalt stemmten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag die
Stahltüre des Vereinsheims des Eppinger Flug- und Modellbauvereins
auf. So gelangten sie in das Innere des Gebäudes im Gewann
Eppingen-Feldle in Richtung Gießhübelmühle. Sie ließen zehn Euro
Bargeld aus einer Wechselgeldkasse, einen Transformator, einen
Gasgrill und ein Partyzelt in der Größe 6 X 3 Meter mitgehen.
Hinweise auf die Einbrecher hat die Polizei keine.
Heilbronn: Blumenkübel in Flammen
Lichterloh brannte am Montagmorgen ein Busch in einem Blumenkübel
vor einer Heilbronner Gaststätte in der Sülmerstraße. Dies sahen zwei
Beamte des örtlichen Polizeireviers auf ihrer Streifenfahrt gegen
2.40 Uhr. Die alarmierte Berufsfeuerwehr hatte keine Mühe, die
Flammen zu löschen. Da eine Selbstentzündung ausgeschlossen wird,
sucht die Polizei nach einem Täter, hat allerdings keine Hinweise.
Heilbronn: Einbruch in Werkstatt
Eine Scheibe des Rolltors einer Kfz-Werkstatt in der Karlsruher
Straße in Heilbronn schlugen unbekannte Einbrecher in der Nacht zum
Sonntag ein. Nachdem sie in das Gebäudeinnere gelangt waren, hebelten
sie zunächst eine Schublade auf, dann nahmen sie eine Flex aus der
Werkstatt und öffneten mit dieser einen Tresor, aus dem sie Bargeld
stahlen. Die Flex legten sie dann ordentlich ins Regal zurück, bevor
sie das Gebäude verließen.
Leingarten: Brand in Holzlager
Ein Brand im Holzlager einer Firma in der Leingartener
Daimlerstraße wurde am frühen Sonntagmorgen, kurz nach 5 Uhr,
gemeldet. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr hatte das Feuer rasch
unter Kontrolle, so dass sich die Schadenshöhe auf etwa 500 Euro
beschränkte. In Brand geraten waren aufgestapelte Holzlatten. Es wird
nicht ausgeschlossen, dass das Feuer gelegt wurde, weshalb die
Polizei Zeugen sucht, die verdächtige Personen oder ein Fahrzeug
gesehen haben. Hinweise gehen an den Posten Leintal, Telefon 07138
810630.
Neckarsulm: Zuerst Banane, dann Zelle
Sehr aggressiv reagierte am Sonntagabend ein 34-Jähriger auf den
Wunsch seiner ehemaligen Lebensgefährtin. Die junge Frau wollte für
sich und ihren Sohn noch einige Gegenstände aus der ursprünglich
gemeinsamen Wohnung in Neckarsulm holen. Da der Mann schon in der
Nacht zuvor in polizeilichen Gewahrsam genommen werden musste, weil
er auf die 32-Jährige losging, rückte das Polizeirevier Neckarsulm
gleich mit zwei Streifen an. Das beeindruckte den wütenden,
offensichtlich unter Alkohol stehenden Mann zunächst. Er nahm sich
eine Banane und begann zu essen. Urplötzlich und ohne ersichtlichen
grund schlug er mit der Hand, in der er die Banane hielt, nach dem
Kopf eines Beamten. Er traf allerdings nicht, Faust und Frucht flogen
am Polizisten vorbei. Der Mann fand sich gleich darauf am Boden
wieder und durfte, mit angelegten Handschließen, auch in dieser Nacht
die Beamten in Richtung Zelle begleiten.
Jagsthausen: Einbrecher im alten Schulhaus
30 Cent Beute verschmähten Einbrecher, die als ungebetene Besucher
in das Alte Schulhaus im Jagsthausener Ortsteil Olnhausen kamen. In
der Zeit zwischen Donnerstag und Samstag der vergangenen Woche
brachen die Unbekannten ein Fenster des Gebäudes in der Hörnlestraße
auf und stiegen durch dieses ins Innere. In den Räumen des
Gesangvereins fanden sie eine Geldkassette mit den 30 Cent, die sie
darin liegen ließen. Auch bei DRK, das ebenfalls in dem Gebäude
untergebracht ist, fanden die Langfinger offensichtlich nichts, was
ihnen zusagte. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Beilstein: Frau bewusstlos geschlagen
Auf dem Weinbergfest in Beilstein hielt sich eine Frau in der
Nacht zum Sonntag mit Freunden auf. Ohne bislang ersichtlichen Grund
kam es zunächst zu einem verbalen Streit zwischen der Gruppe und
einem 32-Jährigen. Der Mann schlug dann laut Zeugen plötzlich der
Frau gegen den Kopf, so dass diese gegen einen geparkten Mercedes
Sprinter prallte und bewusstlos wurde. Sie musste mit mittelschweren
Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 32-jährige
Polizeibekannte wurde von Sicherheitskräften festgehalten, bis die
Polizei eintraf. Der Mann verteidigte sich, er sei von der Gruppe
angegriffen worden und habe sich dabei an der Hand verletzt.
Offensichtlich aber war er wegen einer anderen Auseinandersetzung
zuvor verletzt worden und hatte da schon einen Verband angelegt
bekommen.
Heilbronn: Dreister Dieb
Eine 75-Jährige hatte sich ein Unbekannter am Sonntagvormittag in
einem Heilbronner Stadtbus der Linie 63 als Opfer ausgesucht. Die
Frau saß in dem in der Nähe der vorderen Türe. An der Haltestelle
Leintalstraße in Frankenbach schnappte sich der junge Mann die
Handtasche der Seniorin, die diese auf dem Schoß liegen hatte, sprang
aus dem Bus und rannte in Richtung Kaiserslauterner Straße davon. Der
Busfahrer hielt einen Motorradfahrer an und erklärte ihm die Lage,
woraufhin dieser die Verfolgung aufnahm. Der Dieb konnte trotzdem
flüchten, ließ aber seine Beute zurück, so dass die Heilbronnerin
ihre Handtasche wieder in Empfang nehmen konnte. Eine Sofortfahndung
der Polizei brachte keinen Erfolg. Der Täter hat einen dunklen Teint
und trug bei der Tat eine Sonnenbrille. Bekleidet war er mit einem
grauen Kapuzenshirt. Die Ermittler suchen Zeugen, die den Mann
eventuell genauer beschreiben können oder gesehen haben, wo er
hingerannt ist. Hinweise gehen an den Polizeiposten
Heilbronn-Neckargartach, Telefon 07131 28330.
Beilstein: PKW gestohlen
Einen schwarzen Mercedes GL 450 CDI 4MATIC stahlen Unbekannte
vergangene Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in
Beilstein. Das 45.000 Euro teure Auto stand im Gebrauchtwagenpool auf
dem Verkaufsgelände eines Autohandels in der Oberstenfelder Straße.
Ein Zeuge hatte gegen 2.30 Uhr Motorengeräusche gehört, eventuell
handelte es sich um das entwendete Fahrzeug. Wer in der Nacht zum
Freitag, 24. Juli, im Bereich des Autohauses verdächtige Personen
oder ein Fahrzeug gesehen hat oder andere Hinweise geben kann, wird
gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131
104-4444, in Verbindung zu setzen.
Eppingen: Reifen-Dieb ertappt
Auf dem Nachhauseweg von der Nachtschicht war am Sonntagmorgen,
kurz vor 6.30 Uhr ein Polizeibeamter vom Führungs- und Lagezentrum
dess Heilbronner Präsidiums, als er in der Eppinger Raußmühlstraße
einen Kastenwagen mit abgedeckten Kennzeichen stehen sah. Ein Mann
war dabei, vom dortigen Gelände einer Firma LKW-Reifen aufzuladen.
Der Polizeihauptkommissar informierte seine Eppinger Kollegen per
Handy. Diese konnten den Mann kurz darauf stellen. Der 43-Jährige
hatte bereits 14 LKW-Reifen eingeladen. Da dies sonntags in der Frühe
durchaus unüblich ist, wurde er vorläufig festgenommen. Er musste
eine Sicherheitsleistung hinterlegen, bevor er wieder auf freien Fuß
kam.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.02.2019 - Weinbergstr.
Flein: Mädchen angefahren und geflüchtet
An der Ecke Obere Weinbergstraße / Hohlstraße in Flein wurde am
Mittwochabend, gegen 18. 55 Uhr, ein Mädchen von einem weißen
Kleintransporter angefahren...
17.02.2019 - Weinbergstr.
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums
Heil-bronn vom 17.02.2019
Landkreis Heilbronn Ilsfeld: Geparktes Fahrzeug gestreift und
geflüchtet In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte ein
un...
27.10.2015 - Weinbergstr.
Walldürn: Fehlalarm
Am Montagabend entpuppte sich ein gemeldeter Gebäudebrand im
Walldürner Tannenweg als Fehlalarm. Feuerwehr und Polizei waren
alarmiert worden, weil die von außen in dem Haus ...