PRESSEMITTEILUNG vom 02.11.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weirachstr. - 02.11.2015Wohnungseinbrecher unterwegs
Recht aktiv waren Wohnungseinbrecher am Wochenende im Unterland.
In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte das Kellerfenster eines
Einfamilienhauses in der
Weirachstraße in Heilbronn-Biberach auf. Im
Gebäude wurde alles durchwühlt, allerdings nichts gestohlen.In der
Ziegeleistraße wuchteten vermutlich dieselben Täter ein Fenster an
der Rückseite eines Hauses auf und stiegen durch dieses ein. Gefehlt
haben am Ende nur zwei Hausschlüssel. Am Samstag versuchten
Einbrecher in der Zeit zwischen 17.30 und 18.30 Uhr an einem Wohnhaus
in der Bad Wimpfener Markgrafenstraße zwei Terrassenfenster
aufzuhebeln. Dies misslang, die Diebe trollten sich ohne Beute. Im
Leintalweg in Bad Rappenau-Fürfeld brachen Langfinger das Wohnzimmer
eines Einfamilienhauses auf. Im Innern des Gebäudes gelang es ihnen
nicht, einen Waffenschrank aufzuwuchten. Sie nahmen ein
Silberbesteck-Set und einen Autoschlüssel mit. Am Sonntag stiegen
Einbrecher in der Zeit zwischen 14 und 20.30 Uhr in ein
Einfamilienhaus in der Untereisesheimer Hohen Straße ein, nachdem sie
die Terrassentüre aufgewuchtet hatten. Im Haus fanden sie Schmuck,
den sie mitgehen ließen.
Heilbronn: Einbrecher in Firmengebäude
Mehrere Tausend Euro Sachschaden richteten Unbekannte an einem
Firmengebäude in der Heilbronner Karl-Wüst-Straße an. Die Einbrecher
versuchten zunächst, die Eingangstüre aufzubrechen, was ihnen
allerdings nicht gelang. Dann warfen sie einen Stein durch das Glas,
allerdings schafften sie es auch dann nicht, die Türe zu öffnen. Erst
nachdem sie ein Loch in eine Fensterscheibe schlugen und das Fenster
öffnen konnten, gelangten sie in die Büroräume. Dort durchwühlten sie
sämtliche Schränke und Schreibtische und stahlen etwas Bargeld.
Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Autobahn 81/Neckarwestheim: Nebel im Auto
Zu spät bemerkte am Sonntagabend, gegen 17 Uhr ein 33-Jähriger,
dass vor ihm der Verkehr auf der A 81 wegen aufziehenden Nebels
stockte. Der Mann fuhr mit seinem Ford Fiesta von Stuttgart in
Richtung Heilbronn. Als er in Höhe von Neckarwestheim wegen des
stockenden Verkehrs stark bremste und nach links auswich geriet sein
PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelleitplanke. Der
Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wird auf mehrere Tausend
Euro geschätzt. Als die Polizei am Unfallort eintraf, bemerkten die
Beamten rasch, dass offenischtlich nicht nur außerhalb des Ford
Fiestas Nebel herrschte, sondern auch in diesem. Der 33-Jährige
gestand dann auch, dass er während der Fahrt einen Joint geraucht
hatte. Er händigte freiwillig ein Überraschungsei aus, in dem noch
eine kleine Menge Marihuana lag. Sein Führerschein wurde eingezogen,
er musste mit zu einer Blutentnahme.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
09.07.2018 - Weirachstr.
Heilbronn: Kradfahrerin bei Unfall leicht
verletzt
Während ein 41-Jähriger am Sonntag mit seinem Pkw in Heilbronn
zurücksetzte, stieß sein Fahrzeug gegen das heranfahrende Krad einer
56-Jährige...
11.04.2017 - Weirachstr.
Heilbronn: Personen bei Abbiegeunfall leicht
verletzt Zwei leicht verletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von
knapp 15.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Montag in
Heilbronn-Kirchhausen....