PRESSEMITTEILUNG vom 11.04.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weirachstr. - 11.04.2017Heilbronn: Personen bei Abbiegeunfall leicht
verletzt Zwei leicht verletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von
knapp 15.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Montag in
Heilbronn-Kirchhausen. Mit ihrem Smart befuhr eine 29-Jährige die B39
ortsauswärts und bog an der Einmündung zur
Weirachstraße nach links
in Richtung Biberach ab. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden
Opel Astra und prallte mit diesem zusammen. Durch den heftigen
Aufprall kam der Opel von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen
Zaun, der dadurch aus der Verankerung gerissen wurde. Zwei Insassen
des Opels erlitten leichte Verletzungen und wurden vorsorglich ins
Krankenhaus gebracht.
Gemmingen: Thujahecke in Brand gesetzt? In der Nacht zum Dienstag
musste die Freiwillige Feuerwehr Gemmingen ausrücken um den Brand
einer Hecke zu löschen. Kurz vor 1 Uhr verständigte ein Zeuge Polizei
und Feuerwehr, nachdem er bemerkt hatte, dass in der Streichenberger
Straße die Thujahecke im Vorgarten eines Hauses brannte. Daraufhin
rückten 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus und löschten das Feuer.
Dieses hatte bereits auf fünf Meter Hecke sowie ein Mülleimerhäuschen
übergegriffen. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Die Polizei
schließt nicht aus, dass die Hecke absichtlich in Brand gesetzt
wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich
bei der Polizei Eppingen, Telefon 07262 6095-0, melden.
Heilbronn: Seitenscheibe eingeworfen Sachschaden in noch
unkekannter Höhe richtete ein Autoaufbrecher in der Nacht zum
Dienstag in Heilbronn an. Gegen 21.30 Uhr stellte ein 19-Jähriger
seinen Peugeot in der Dammstraße, Ecke Maybachstraße ab. Als er gegen
1.15 Uhr zurückkam, stellte er fest, dass die Scheibe der Fahrertür
eingeschlagen worden und die Verkleidung des Schaltknaufs aus der
Verankerung gebrochen war. Da sich keine Wertgegenstände im Wagen
befanden, konnte der Unbekannte keine Gegenstände stehlen.
Heilbronn: Fußgängerin von Auto erfasst Leichte Verletzungen
erlitt eine Fußgängerin bei einem Unfall am Montagabend in Heilbronn.
Mit seinem BMW bog ein 24-Jähriger gegen 21.30 Uhr von der
Wilhelmstraße nach links in die Südstraße ein. Dabei beachtete er
wohl nicht, dass auch die Fußgängerampel grün zeigte und erkannte zu
spät, dass eine 26-Jährige gerade dabei war, die Straße zu Fuß zu
überqueren. Die Frau wurde vom Auto erfasst und stürzte. Sie wurde
mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden am
Auto blieb gering.
Heilbronn: Einbrecher suchen Firmen heim Ungebetenen Besuch
erhielten mehrere Heilbronner Firmen am vergangenen Wochenende. Auf
unbekannte Weise gelangte ein Unbekannter in ein Fabrikgebäude in der
Schönbeinstraße. Dort hebelte er einen Kaffeeautomaten und entwendete
etwas Wechselgeld. Weitere Gegenstände entwendete er nicht.
Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 8 Uhr, brachen Unbekannte
einen Container in der Austraße auf. Vermutlich über einen
angrenzenen Parkplatz gelangten die Täter auf das Gelände hinter
einer Autowerkstatt und machten sich an den Containern zu schaffen.
Aus diesen entwendeten sie mehrere Autoreifensätze. Der Wert des
Diebesguts ist noch nicht bekannt. Bereits in der vergangenen Woche
hatten Unbekannte auf dieselbe Weise Reifen aus den Containern
gestohlen. Möglicherweise haben Zeugen beobachtet, wie die Reifen in
ein Fahrzeug geladen wurden. Hinweise werden an die Polizei
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, erbeten.
Leingarten / Neckarsulm / Heilbronn / Löwenstein: Zigtausend Euro
Schaden durch Unfallfluchten
Durch zahlreiche Unfälle, bei denen sich die Verursacher aus dem
Staub machten, um für etwaige Schäden nicht zur Rechenschaft gezogen
zu werden, entstanden bei insgesamt drei Fällen rund 14.000 Euro
Schaden. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. In Leingarten hatte
eine 78-Jährige ihren BMW am Freitag, zwischen 10.30 und 11 Uhr auf
einem gemeinsamen Parkplatz zweier Supermärkte in der Dieselstraße
abgestellt. Bei der Rückkehr am Auto entdeckte sie frische
Unfallschäden am BMW. Ein anderer Autofahrer hatte diesen
wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken gestreift und Sachschaden in
Höhe von etwa 4.000 Euro angerichtet. Bei der nachträglichen
Unfallaufnahme sicherten die Polizisten rötliche Lackantragungen, die
wahrscheinlich vom Fahrzeug des Verursachers stammen. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei
Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.
Auf etwa 5.000 Euro wird der Schaden beziffert, den ein
Unbekannter an einem in Neckarsulm abgestellten Fahrzeug anrichtete
und dann das Weite suchte. Um Ware abzuliefern hielt ein 32-Jähriger
mit seinem VW Transporter am Montag, gegen 10.20 Uhr, in der
Heilbronner Straße, Höhe Hausnummer 9, an. Als er zehn Minuten später
zurückkam, sah er, dass die komplette Beifahrerseite zerkratzt worden
war. Ein Unbekannter streifte den Wagen wohl beim Vorbeifahren mit
seinem Fahrzeug und fuhr anschließend weiter. Zeugen des Vorfalls
sollten sich unter Telefon 07132 9371-0 bei der Polizei Neckarsulm
melden.
Auf etwa 3.000 Euro Schaden wird der Besitzer eines Nissans sitzen
bleiben, sollte der Verursacher nicht ermittelt werden können. Auf
einem Parkstreifen entlang der Rötelstraße, Höhe Gebäude Nr. 35,
stelle ein 35-Jähriger am Montag seinen PKW ab. Gegen 16 Uhr
rangierte dort ein weißer Sattelzug und stieß beim Rückwärtsfahren
gegen den geparkten Nissan, fuhr aber weiter. Ob der Fahrer den
Unfall bemerkt hat, ist nicht bekannt. Ein zunächst abgelesenes
Kennzeichen stellte sich als falsch heraus. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei Neckarsulm,
Telefon 07132 9371-0, melden.
Nach einem Unfall bei Löwenstein sucht die Polizei nach dem Fahrer
eines weißen Sportwagens sowie Zeugen. Mit ihren Leichtkrafträdern
fuhren zwei Jugendliche mit ihren Sozias am Montag, gegen 13.30 Uhr,
auf der Landesstraße 1116 hintereinander von Etzlenswenden kommend in
Richtung Löwenstein. In einer scharfen Linkskurve kam ihnen ein
weißer Sportwagen, ähnlich Porsche, mit hoher Geschwindigkeit
entgegen. Dieser schnitt die Kurve derart, dass beide Motorradfahrer
nach rechts ausweichen müssen, um eine Kollision zu verhindern.
Hierbei gerieten beide nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzten.
Verletzt wurde hierbei jedoch zum Glück niemand. An den Mopeds
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der unbekannte
Autofahrer fuhr einfach weiter. Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben oder sachdienliche Hinweise zur Identität des Sportwagenfahrers
geben können, sollten sich bei der Weinsberger Polizei, Telefon 07134
992-0, melden.
Nordheim: 61-Jährige durch Hunde verletzt Beim "Gassi" gehen
wurden eine 61-jährige Frau sowie ihr Hund am Montagmorgen von zwei
unbekannten Vierbeinern verletzt. Die Frau befand sich gegen 10 Uhr
in der Nähe des Nordheimer Friedhofs in der Straße Im Lerchenrain.
Sie erkannte in einiger Entfernung zwei große schwarze Hunde sowie
deren mutmaßliches Herrchen. Sie beachtete diese nicht weiter und
setzte ihren Weg fort. Als sie Rufe hörte, drehte sie sich um und sah
die Hunde auf sich und ihren Vierbeiner zu rennen. Sie nahm daraufhin
ihren Hund auf den Arm. Da die beiden Tiere an ihr hochsprangen und
sie daraufhin stürzte erlitt sie leichte Verletzungen. Bei dem Sturz
hatte die Frau ihren Hund losgelassen. Dieser wurde dann ebenfalls
von den beiden Vierbeinern angegangen und leicht verletzt, ehe der
Hundebesitzer herbei geeilt kam und dazwischen gehen konnte. Die
61-Jährige nahm erneut ihren Hund und rannte davon. Die Polizei
Lauffen bittet nun, den unbekannten Hundebesitzer sich unter Telefon
07133 209-0, zu melden.
Beilstein: Versuchter Einbruch in Getränkemarkt Beim Versuch in
einen Beilsteiner Getränkemarkt einzubrechen wurde ein Unbekannter am
Montagabend in die Flucht geschlagen. Eine Anwohnerin verständigte
gegen 20.30 Uhr die Polizei, da sie durch Geräusche am Gebäude in der
Birkenstraße aufmerksam geworden war. Ein Unbekannter hatte offenbar
ein Aluminiumtor des Getränkemarkts geöffnet. Als sich die Anwohnerin
bemerkbar machte, ergriff der Unbekannte in einem weißen Lieferwagen,
mit vermutlich polnischem Kennzeichen, die Flucht. Eine Fahndung
brachte keinen Erfolg. Gestohlen wurde bisherigen Erkenntnissen
zufolge nichts. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizei
Ilsfeld, Telefon 07062 91555-0.
Talheim: Auffahrunfall - Person leichtverletzt - 30.000 Euro
Schaden Bei einem Auffahrunfall am Montag in Talheim wurde eine
Person leichtverletzt. Mit einem Audi befuhr eine 64-Jährige die
Bahnhofstraße und erkannte hierbei nicht, dass eine 51-Jährige, die
mit ihrem VW vor dem Audi fuhr aufgrund eines abbiegenden Fahrzeugs
anhalten musste. Mit voller Wucht prallte der VW ins Heck des Audis.
Die mutmaßliche Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen. Es
entstand Sachschaden in Höhe von zirka 30.000 Euro.
Pfaffenhofen: Mofafahrer bei Kollision schwer verletzt Mit
schweren Verletzungen musste ein Mofafahrer am Montagabend in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der 15-jährige Jugendliche befuhr
gegen 19.30 Uhr mit seinem Mofa einen Feldweg in Pfaffenhofen. Er
wollte die Zaberstraße überfahren und prallte hierbei mit dem Kia
einer 25-Jährigen zusammen. Diese hatte mit ihrem Auto die Straße in
Richtung Ortsmitte befahren und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr
verhindern. Der Mofafahrer wurde über die Motorhaube geschleudert und
stürzte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Mit einem
Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Die 25-jährige
Autofahrerin sowie ihr zweijähriger Sohn, der mit im Fahrzeug saß,
blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 2.000
Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
09.07.2018 - Weirachstr.
Heilbronn: Kradfahrerin bei Unfall leicht
verletzt
Während ein 41-Jähriger am Sonntag mit seinem Pkw in Heilbronn
zurücksetzte, stieß sein Fahrzeug gegen das heranfahrende Krad einer
56-Jährige...
02.11.2015 - Weirachstr.
Wohnungseinbrecher unterwegs
Recht aktiv waren Wohnungseinbrecher am Wochenende im Unterland.
In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte das Kellerfenster eines
Einfamilienhauses in der Weirach...