PRESSEMITTEILUNG vom 14.08.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weststr. - 14.08.2015Heilbronn: Hoher Schaden - Verursacher weg
Obwohl er bei einem Unfall am Donnerstag in Heilbronn Sachschaden
in Höhe von mindestens 3.000 Euro anrichtete, flüchtete ein
Unfallverursacher, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Eine
54-Jährige stellte ihren Audi A 1 kurz nach 12 Uhr im Wohlgelegen ab.
Als sie um 20 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurück kam, sah sie den Schaden.
Die Polizei vermutet, dass ein LKW an dem PKW hängen blieb. Hinweise
gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn: Alarm im Hospitalgrün
Alarm gab es am Donnerstag, kurz vor 17.30 Uhr, als im
Hospitalgrün plötzlich vier Personen bewusstlos wurden. Es waren rund
15 Personen aus der polizeibekannten Szene anwesend, von denen einige
verhindern wollten, dass "ihre Kumpel" ins Krankenhaus eingeliefert
werden sollten. Der Rettungsdienst war mit vier Sankas und zwei
Notärzten vor Ort. Der angerückten Heilbronner Polizei gelang es,
dass die vier betroffenen Personen, eine Frau und drei Männer aus der
Szene, zur Untersuchung und Behandlung abtransportiert werden
konnten. Das Quartett konnte bald wieder aus dem Krankenhaus
entlassen werden. Was die vier konsumiert haben, ist bislang
unbekannt, es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine
spezielle Mischung von Spice handelte. Einer der Männer wurde schon
einmal mit diesem Rauschgift in Verbindung gebracht.
Löwenstein: Drei Verletzte bei Unfall
Drei leicht- bis mittelschwer Verletzte mussten am
Donnerstagnachmittag nach einem Unfall auf der L 1066 bei Löwenstein
vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 18-Jährige
geriet gegen 14.20 Uhr mit ihrem VW Polo vermutlich aufgrund
überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve auf die
Gegenfahrbahn, wo es zum Frontalzusammenstoß zwischen ihrem Polo und
dem Suzuki einer entgegen kommenden 54-Jährigen kam. Beide
Fahrerinnen und eine 19 Jahre alte Mitfahrerin im Polo erlitten durch
die Wucht des Zusammenpralls Verletzungen. Der Sachschaden an den
Fahrzeugen wurde auf über 15.000 Euro geschätzt. Die L 1066 musste
während der Unfallaufnahme und der Fahrbahnreinigung voll gesperrt
werden.
Unterland: Radfahrunfälle
Zu drei Radfahrunfällen wurden der Rettungsdienst und die Polizei
im Unterland am Donnerstag gerufen. Morgens um 8.40 Uhr stürzte eine
48-Jährige in der Bad Wimpfener
Weststraße. Ein Notarzt kam mit dem
Rettungshubschrauber, die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen ins
Krankenhaus gebracht. Um 15.40 Uhr überholte auf der Eppinger Straße
in Eppingen-Elsenz ein 45-Jähriger zwei hintereinander fahrende
Radfahrer mit seinem Sattelzug. Als Gegenverkehr kam zog der Trucker
sein Gefährt nach rechts und drängte, so Zeugenangaben, eine
17-Jährige mit deren Fahrrad ab. Um eine Berührung mit dem LKW zu
vermeiden, zog die junge Frau ihr Zweirad nach rechts. Als ein Reifen
an den Bordstein geriet, kam die Kraichtalerin zu Fall und erlitt
dabei mittelschwere Verletzungen. Um 21.45 Uhr fuhr ein 62-Jähriger
mit seinem City-Bike auf dem Radweg von Neckarsulm in Richtung
Heilbronn. In Höhe der Autobahnunterführung stürzte er aus bislang
unbekannten Gründen und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde
vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.03.2018 - Weststr.
Pfedelbach: Spanische Diebstahlsmasche auf
Supermarktparkplatz
Eine Frau war am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz eines
Supermarkts in der Pfedelbacher Weststraße bereits in ihr Fahrzeug
einge...
18.11.2015 - Weststr.
BAB / Widdern: LKW auf Rastanlage aufgebrochen
Bargeld und persönliche Dokumente erbeuteten unbekannte Täter am
Dienstag bei einem Fahrzeugaufbruch auf einer Autobahnrastanlage. Ein
51-Jähriger stel...
05.10.2015 - Weststr.
Heilbronn: 39-jährige Frau tödlich verletzt -
Kriminalpolizei sucht Zeugen Am frühen Freitagmorgen, gegen 4.40 Uhr,
wurde vor dem Gebäude Weststraße 45 in HN eine 39-jährige Frau mit
schweren Verlet...
02.10.2015 - Weststr.
Heilbronn: 39-jährige Frau tödlich verletzt -
Staatsanwaltschaft und Polizei gehen von einem Kapitaldelikt aus
Am Freitagmorgen wurde die Polizei gegen 4.41 Uhr über Notruf
davon verständigt, da...