PRESSEMITTEILUNG vom 08.09.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Ziegeleistr. - 08.09.2015Heilbronn-Biberach: Spiegel beschädigt und
weitergefahren
Eine 26-Jährige musste am Montag in Heilbronn-Biberach mitanhören,
wie ein anderes Fahrzeug gegen ihr geparktes Auto fuhr. Als die Frau
aus dem Fenster ihres Hauses in der
Ziegeleistraße schaute, konnte
sie sehen, dass der linke Außenspiegel an ihrem VW Golf beschädigt
worden war. Der unbekannte Unfallverursacher war nicht mehr zu sehen
und meldete sich auch nicht bei der Eigentümerin des Golfs. Nach
Zeugenangaben soll es sich beim Fahrer des unbekannten Fahrzeugs um
einen etwa 30-jährigen Mann handeln. Dieser war mit seinem Wagen
vermutlich einem entgegen kommenden Pkw nach rechts ausgewichen und
hatte dabei den Golf gestreift. Hinweise auf den Unfallverursacher
und dessen Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter
der Telefonnummer 07131-204060 entgegen.
Heilbronn-Böckingen: Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Eine Streife des Polizeireviers Heilbronn-Böckingen kontrollierte
am Montagmorgen in der Ludwigsburger Straße in Böckingen einen
45-Jährigen, der mit einem Kleinkraftrad unterwegs war. Hierbei
stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein für das
Fahrzeug hatte und somit unterlaubt damit fuhr. Ihn erwartet nun eine
Anzeige.
Eppingen: Unfallflucht mit 1.500 Euro Sachschaden
Etwa 1.500 Euro Sachschaden verursachte eine Unbekannter mit
seinem Fahrzeug am Montag in Eppingen. Vermutlich beim Ausparken
blieb der gesuchte Fahrer zwischen 16.00 Uhr und 17.15 Uhr mit seinem
Wagen an einem geparkten Mercedes hängen. Der Unfallort befand sich
in der Wilhelmstraße auf einem Schotterparkplatz. Zeugenhinweise
nimmt das Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer 07262-60950
entgegen.
Bad Rappenau-Heinsheim: Einbruch in Kindergarten
Ein Unbekannter ist zwischen Donnerstag und Montag in einen
Kindergarten in Bad Rappenau-Heinsheim eingestiegen und hat mehrere
hundert Euro erbeutet. Der Einbrecher kam vermutlich über ein
Flachdach zu einem Fenster, das er aufbrach und aufdrückte. Er
gelangte so in das Gebäude in der Neckarstraße und durchsuchte
verschiedene Behältnisse in den Räumlichkeiten des Kindergartens.
Gestohlen wurde vom Täter insbesondere das monatliche Essensgeld der
Kinder. Bisher liegen keine Erkenntnisse zum Unbekannten vor. Die
Polizei nimmt Zeugenhinweise unter 07264-95900 entgegen.
Heilbronn: Heftiger Streit unter Spaziergängern
Zwei Männer gerieten am Montagabend in Heilbronn derart in Streit,
dass die Polizei die Situation schlichten musste. Ein 76-jähriger
Fußgänger fühlte sich in der Schoettlestraße vom Hund eines
62-jährigen Mannes bedroht, so dass die beiden Männer in Streit
gerieten und sich anschrien. Im Verlauf der Auseinandersetzung zog
der ältere Kontrahent ein Küchenmesser aus seiner Tasche, um sich
gegen einen etwaigen Angriff des zwischenzeitlich bellenden Hundes
erwehren zu können. Ein aufmerksamer Anwohner hatte vom lauten
Hundegebell alarmiert, die Polizei verständigt. Dieser gelang es die
erhitzten Gemüter zu beruhigen. Verletzt wurde bei der
Auseinandersetzung glücklicherweise niemand.
Heilbronn: Bei Unfall leicht verletzt
Eine 23-jährige Frau wurde bei einem Auffahrunfall in der
Heilbronner Oststraße am Montagabend leicht verletzt. Der Skoda
Roomster einer 46-jährigen Frau stand an einer roten Ampel an der
Kreuzung zur Südstraße als der 37-jährige Fahrer eines von hinten
kommenden Ford Kleinbus die Situation vermutlich falsch einschätzte
und in das Heck des stehenden Fahrzeugs fuhr. Die verletzte Frau saß
als Beifahrerin im Skoda. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 8.000 Euro.
Leingarten: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Etwa 13.000 Euro Sachschaden entstanden am Montagmittag bei einem
Unfall in der Leingartener Daimlerstraße. Eine 69-jährige
Citroen-Fahrerin übersah an der Kreuzung zur Siemensstraße den von
rechts kommenden Lkw eines 45-Jährigen. Die Fahrzeuge stießen im
Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurde der Citroen auf den Gehweg,
gegen das Schild einer Firma und gegen eine Straßenlaterne
geschleudert. Personen kamen nicht zu Schaden.
Güglingen: Einbruchsversuch fehlgeschlagen
Ein Einbrecher hat am Samstag in Güglingen versucht in eine
Wohnung einzubrechen. Der Unbekannte war gegen 23.00 Uhr in das
Achtfamilienhaus in der Beethovenstraße gelangt und hatte versucht
die Eingangstüre einer Wohnung im ersten Stock aufzubrechen. Dies
gelang jedoch aufgrund einer zusätzlichen Sicherung an der Türe
nicht. Als auch eine in der Wohnung befindliche Anwohnerin von den
Geräuschen an der Türe alarmiert worden war, bemerkte dies der Täter
und flüchtete unerkannt. Bisher gibt es keine Hinweise auf den
Einbrecher. Diese nimmt die Polizei in Güglingen unter der
Telefonnummer 07135-6507 entgegen.
Neckarsulm: Einbruch in Wohnhaus
Ein Unbekannter hat sich am Montag Zugang zu einer Wohnung in
Neckarsulm verschafft und Beute im Wert von mehreren hundert Euro
gemacht. Der Täter drang zwischen 13.50 Uhr und 22.40 Uhr in das
Sechsfamilienhaus in der Ulrichstraße ein. Er gelangte auf noch
unbekannte Weise in eine der Wohnungen und durchsuchte diese nach
Bargeld und Wertgegenständen. Gestohlen wurde neben einer Playstation
3 und einem Laptop auch Bargeld. Bisher gibt es keine Hinweise auf
den Unbekannten. Zeugen sollen sich bei der Polizei in Neckarsulm
unter der Nummer 07132-93710 melden.
Heilbronn-Böckingen/ Erlenbach: Vandalen zerkratzen Autos
Unbekannte Täter haben am Wochenende zwei Fahrzeuge zerkratzt. In
Heilbronn-Böckingen wurde in der Nacht auf Sonntag die komplette
rechte Seite einer Mercedes A-Klasse beschädigt. Das Auto war über
Nacht auf dem Parkplatz bei einer Gaststätte in der Viehweide
abgestellt gewesen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch
unbekannt. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. Ein schwarzer
Mercedes M-Klasse wurde am Sonntagabend zwischen 20.30 Uhr und 23.45
Uhr in der Klingenstraße in Erlenbach beschädigt. Ein Unbekannter
hatte vermutlich mit einem spitzen Gegenstand beide Seiten des Autos
zerkratzt. Dieses war auf einem Parkplatz vor dem Rathaus abgestellt
gewesen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die
Polizei in Weinsberg nimmt in beiden Fällen Hinweise unter der
Nummer 07134-9920 entgegen.
Beilstein: Mit Motorrad in Schafherde gefahren
Ein 47-Jähriger ist am Sonntagabend bei Beilstein in eine
Schafherde gefahren, die gerade die Fahrbahn überquerte. Der Mann
befuhr mit seinem Zweirad die Kreisstraße 2089 in Richtung Beilstein.
Nach einer Kurve übersah er vermutlich eine auf der Fahrbahn
befindliche Schafherde. Beim eingeleiteten Bremsvorgang geriet die
Maschine von der Fahrbahn und stieß mit vier Schafen und zwei Hunden
zusammen. Der Fahrer stürzte von seinem Gefährt und wurde leicht
verletzt. Die Schafe mussten notgeschlachtet werden. Ob die Hunde
beim Unfall verletzt wurden ist bisher nicht bekannt. Der Sachschaden
am Motorrad beträgt etwa 4.000 Euro. Die Schafherde auf der Fahrbahn
war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei ausreichend abgesichert.
Widdern: Lkw stößt mit verlorenem Ersatzreifen zusammen
Ein Lkw mit Anhänger verlor am Dienstagmorgen, gegen 04.00 Uhr,
einen Ersatzreifen auf der Autobahn 81 bei Widdern. Ein weiterer
dahinter fahrender Mann mit seinem Mercedes-Lkw konnte dem Reifen
nicht mehr ausweichen. Sein Lastkraftwagen wurde beim Zusammenstoß
mit dem verlorenen Gegenstand stark beschädigt. Der 40 Jahre alte
Fahrer des beschädigten Fahreugs stoppte die Fahrt und lief zu einer
nahe gelegenen Rastanlage, da er vermutete der Eigentümer der
verloren gegangenen Ladung warte dort mit seinem Gespann auf ihn.
Dies war jedoch nicht der Fall. Der Fahrer des Gespanns hatte sich
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden
beträgt etwa 5.000 Euro.
Möckmühl: Schwerer Unfall
Ein 51-Jähriger kam am Dienstag gegen 00.50 Uhr auf der Autobahn
81 bei Möckmühl mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde
seine Mitfahrerin schwer verletzt. Der VW-Fahrer wollte auf der
zweispurigen Autobahn links an zwei Lkws vorbeifahren. Dabei erkannte
er, dass ein dritter Lkw ebenfalls gerade dabei war die Lkw zu
überholen und die linke Fahrspur durch diesen belegt war. Der Mann
wollte seinen Passat abbremsen, dies gelang ihm aber eventuell
aufgrund technischer Probleme nicht mehr rechtzeitig. Der Wagen des
51-Jährigen berührte einen der Lkw und kam durch den Zusammenstoß von
der Fahrbahn ab. Neben der Fahrbahn fuhr der Pkw noch etwa 140 Meter
weiter und stieß mit einer Notrufsäule und einem Wildzaun zusammen.
Das Fahrzeug kippte schließlich eine steil abfallende Böschung
hinunter. Dabei überschlug es sich und blieb auf der Seite liegen.
Die beiden Insassen konnten sich aus dem Pkw retten, als im Motorraum
Feuer ausbrach. Dieses konnte durch die zu Hilfe kommenden Lkw-Fahrer
mittels Feuerlöscher erfolgreich bekämpft werden. Die 57-jährige
Beifahrerin wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Feuerwehren aus Widdern
und Möckmühl waren im Einsatz.
Kirchardt: Lkw-Fahrer eingeschlafen und von Fahrbahn abgekommen
Ein 35 Jahre alter Lkw-Fahrer ist am Montagmorgen auf der Autobahn
6 bei Kirchardt kurzzeitig eingeschlafen und mit seinem Gefährt nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurde die Leitplanke über
eine größere Strecke beschädigt. Auch der Lkw wurde in
Mitleidenschaft gezogen. Dieselkraftstoff und Kühlwasser gelangten
aus dem Fahrzeug. Die Unfallstelle musste gereinigt werden. Insgesamt
wird der entstandene Sachschaden auf etwa 11.000 Euro geschätzt.
Personen kamen nicht zu schaden.
Neckarsulm-Obereisesheim: Radfahrer mit Motorrad zusammengestoßen
Ein 71-jähriger Radfahrer ist am Montagmorgen zwischen Neckarsulm und
Obereisesheim mit einem 37-jährigen Motorradfahrer zusammengestoßen.
Der Radfahrer fuhr nach bisherigen Erkenntnissen auf der Wehrbrücke
bei roter Ampel über die Straße. Der Motorradfahrer wollte in diesem
Moment in Richtung Neckarsulm an einer Reihe von aufgrund Rückstau
stehenden Autos auf der Gegenfahrbahn vorbeifahren und stieß mit dem
Radler zusammen. Beim Unfall erlitt der 37-Jährige mittelschwere
Verletzungen, während der Radfahrer unverletzt blieb. Bei der
Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Motorradfahrer nicht im
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Motorrad ist. Die Polizei
aus Neckarsulm sucht Zeugen des Unfalls. Diese sollen sich unter der
Rufnummer 07132-93710 melden.
Neckarsulm: 25-Jähriger durch Schlag mit Bierkrug verletzt
Ein 25-Jähriger geriet am Samstagabend in Neckarsulm beim
Ganzhornfest mit zwei Unbekannten aneinander und bekam in der Folge
einen Schlag mit einem Bierkrug auf den Kopf. Zwischen 22.00 Uhr und
22.35 Uhr war der junge Mann mit zwei Begleiterinnen auf der
Schindlerstraße in Richtung Marktstraße unterwegs, als er von einem
Unbekannten angerempelt wurde. Es entwickelte sich eine
Auseinandersetzung mit zwei Männern. Schließlich schlug einer der
Angreifer dem 25-Jährigen einen Bierkrug auf den Kopf. Er wurde
verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden
Tatverdächtigen entfernten sich in Richtung Lammgasse. Sie werden als
20 bis 21 Jahre alt beschrieben. Einer der beiden soll ein helles
T-Shirt und der andere eine schwarze Jacke getragen haben. Zeugen
sollen sich beim Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer
07132-93710 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
23.03.2021 - Ziegeleistr.
Schöntal-Berlichingen: Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Firma in Schöntal-Berlichingen ein. Im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr, ...
27.01.2021 - Ziegeleistr.
Öhringen: Diebstahl aus Tresor - Täter in Haft
Ein 29-Jähriger entwendete am Sonntag gegen 10.15 Uhr Bargeld aus einem Tresor und schlug den Besitzer auf seiner Flucht nieder. Bei der Festnahme durch...
15.04.2016 - Ziegeleistr.
Hohenlohekreis
Öhringen: Autoscheibe eingeschlagen
Am Donnerstag hat ein Unbekannter in Öhringen die Heckscheibe
eines Autos beschädigt. Der Chrysler war in der Zeit zwischen 6.30
und 19.30 ...
27.03.2016 - Ziegeleistr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn - Bauwagen aufgebrochen
Vermutlich im Zeitraum zwischen Gründonnerstag und Karsamstag,
wurden in den Gewannen Bruchäcker und Breitenbaum (in Verlänger...