zurück

PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.09.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Bonfelder Str. - 15.09.2016

Bad Rappenau: Pkw übersehen - 9.000 Euro
Sachschaden

9.000 Euro Sachschaden ist am Mittwoch bei einem Unfall in Bad
Rappenau entstanden. Da gegen 18.40 Uhr ein 71-Jähriger mit seinem
Pkw von der Bonfelder Straße nach links in die Schloßbergstraße
einbiegen wollte und hierbei den entgegenkommenden VW einer 58 Jahre
alten Frau übersah, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der VW
wurde hierbei so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden
musste. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Bad Rappenau - Fürfeld:
Carport fängt Feuer Aus noch unbekanntem Grund fing am Mittwoch in
Fürfeld ein Carport einer Firma in der Wilhelm-Hauff-Straße Feuer. Es
wird momentan davon ausgegangen, dass ein leerer Kunststoffbehälter,
der unter dem Carport stand, zuerst in Brand geriet und das Feuer
anschließend auf den Unterstand übergriff. Noch bevor die alarmierte
Feuerwehr eintraf, gelang es Angestellten der Firma das Feuer zu
löschen. Es enstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro.

Heilbronn: Mann ohne Grund ins Gesicht geschlagen

Ohne Grund einem Mann zweimal ins Gesicht geschlagen hat am
Mittwoch, kurz vor Mitternacht, ein Unbekannter in Heilbronn. Ein
29-Jähriger war garade auf dem Nachhauseweg, als er im Bereich der
Urbanstraße auf den fahrradfahrenden Unbekannten traf. Dieser stieg
auf einmal ab, ging auf ihn zu und versetzte ihm ohne Grund einen
Schlag ins Gesicht. Anschließend schwang sich der Schläger wieder auf
sein Fahrrad und fuhr weiter. Doch damit nicht genug. Als ihm durch
den 29 Jahre alten Mann nachgerufen wurde, was das denn solle, drehte
er kurzer Hand um, stieg wieder ab und schlug erneut zu. Erst als er
bemerkte, dass Unbeteiligte seine Aktion beobachten ergriff er die
Flucht auf seinem Drahtesel. Der 29-Jährige erlitt hierdurch leichte
Verletzungen und wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 1042500 zu melden.

Heilbronn: Mit fast zwei Promille Unfall verursacht

Zuerst eine Blutprobe und später auch ihren Führerschein abgeben,
musste am Donnerstag, gegen 0.10 Uhr, eine Frau in Heilbronn. Sie war
mit ihrem Peugeot auf der Max-Planck-Straße unterwegs als sie
aufgrund ihrer alkoholischen Beeinflussung gegen zwei am Straßenrand
geparkte Pkw fuhr. Hierbei entstand ein Sachschaden von zirka 9.000
Euro. Der Polizeistreife fiel bei der Unfallaufnahme sofort der
deutliche Alkoholgeruch auf der von der Frau ausging, weswegen ein
Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser zeigte als Ergebnis fast zwei
Promille an. Im Anschluss musste sie mit ins Krankenhaus, wo ihr eine
Blutprobe entnommen wurde. Die Einbehaltung ihres Führerscheins war
bei diesem Promillewert obligatorisch.

Neckarsulm: Auffahrunfall - Zwei Leichtverletzte

Nicht nur Sachschaden entstand am Mittwoch bei einem Unfall in
Neckarsulm. Gegen 15.50 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Opel
die Neckarsulmer Straße in Richtung Heilbronn. An der Kreuzung zur
Binswanger Straße zeigte die Ampel rot, weswegen die zwei vor dem 22
Jahre alten Mann fahrenden Verkehrsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen
anhielten. Da dies der Mann jedoch anscheinend nicht bemerkte, fuhr
er auf den Seat einer 22-Jährigen auf. Durch die Kollison wurde der
Seat seinerseits nach vorne auf den ebenfalls stehenden Passat eines
28 Jahre alten Mannes geschoben. Sowohl die Seat-Fahrerin, als auch
der Passat-Fahrer wurden hierduch leicht verletzt. An den Fahrzeugen
entstand ein Schaden von zirka 6.500 Euro.

Neckarsulm: Munitionsfund bei Bauarbeiten?

Noch nicht gekärt ist die Frage, ob am Mittwochnachmittag bei
Bauarbeiten in der Rötelstraße in Neckarsulm Munition oder
Kampfmittel gefunden wurden. Arbeiter einer Firma hatten bei
Aushebearbeiten mit dem Bagger einen zirka 30x15 Zentimeter großen
Metallgegenstand gefunden. Da der Verdacht im Raum stand, es könne
sich um eine Granate oder Ähnliches handeln, wurden die Spezialisten
vom Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart angefordert. Aufgrund
des schlechtes Zustandes des Gegenstandes war aber auch durch diese
keine eindeutige Einordnung möglich. Kurzerhand sicherten sie das
Metallteil und nahmen es zur weiteren Untersuchung mit. Der Bereich
des Fundortes wurde kurzzeitig abgesperrt. Eine direkte Gefahr für
die Bevölkerung bestand aber zu keinem Zeitpunkt.

Leingarten: Dreister Dieb schleicht sich in Wohnung

Ein anscheinend total abgebrühter Dieb entwendete am
Mittwochvormittag, zwischen 10.45 und 11.45 Uhr, aus einem Wohnhaus
in Großgartach einen geringen Geldbetrag sowie zwei Goldringe. Die
Hausbewohner saßen auf der Terrasse Richtung Garten und beschäftigten
sich mit der Essensvorbereitung, als sich der Unbekannte einfach
hinter deren Rücken vorbeischlich und das Haus in der Silcherstraße
über die offene Terrassentüre betrat. Dort durchsuchte er mehrere
Räume und fand sein Diebesgut. Wie der Täter das Haus wieder
verlassen hat ist nicht bekannt. Durch eine Nachbarin konnte jedoch
genau in diesem Zeitraum eine männliche Person beobachtet werden, die
sich verdächtig verhielt und ständig umschaute. Der Mann wurde wie
folgt beschrieben: Südländisches Aussehen, zirka 30 Jahre alt und
etwa 165 Zentimeter groß. Bekleidet war er mit Schuhen mit einer
auffällig hohen Sohle, einem weinroten T-Shirt sowie einer langen
schwarzen Hose. Hinweise auf den Mann bitte an den Polizeiposten
Leintal unter der Telefonnummer 07138 810630.

A81 / Gem. Widdern: Lkw blockiert Fahrbahn

Höchstwahrscheinlich eine falsche Ladungssicherung war der Grund
für die zeitweise Sperrung der A81 zwischen Möckmühl und Osterburken
am Mittwochmittag. Da der Fahrer die Ladung nicht richtig auf seinem
Auflieger verteilt hatte, kam dieser ins Schlingern, wodurch der
ganze Sattelzug nach links von der Fahrbahn abkam und in die
Mittelleitplanke prallte. Er kam letztendlich quer über beide
Fahrstreifen und dem Standstreifen zum Stehen. Hierdurch kam es zu
Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Würzburg. Der Sachschaden
beläuft sich auf zirka 30.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Pressetelle
Telefon: 07131 104-1011

Weitere Meldungen Bonfelder Str.

PP Heilbronn, Stand 10.00 Uhr
03.10.2018 - Bonfelder Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Brackenheim: Einbruch in Vereinsheim In der Zeit zwischen Sonntag, 30.09.2018, 19.00 Uhr und Dienstag, 02.10.2018, 17.15 Uhr, wurde durch Unbekannte die Stahltüre am V... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.01.2018
31.01.2018 - Bonfelder Str.
Heilbronn-Biberach: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus Am Mittwochmorgen wurde ein Wohnungsbrand in der Bonfelder Straße in Heilbronn-Biberach gemeldet. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrf... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
23.01.2018 - Bonfelder Str.
Heilbronn: 8.000 Sachschaden bei Unfall Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montag, gegen 10 Uhr, auf der Bonfelder Straße in Biberach. Ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer wollte an der E... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
15.09.2017 - Bonfelder Str.
Fürfeld: Unter Drogeneinfluss unterwegs Eine kleine Menge Marihuana befand sich im Wagen eines 30-Jährigen der am frühen Freitagmorgen von Kirchardt in Richtung Fürfeld fuhr und in der Bonfelder ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen