zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.03.2016

Gymnasiumstr. - 07.03.2016

Heilbronn: Mutmaßlicher Räuber nach Überfall in
Haft Ein 26-Jähriger steht im Verdacht, am Samstagabend einen
Raubüberfall auf eine Heilbronner Tankstelle begangen zu haben. Er
befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Kurz vor 21 Uhr
betraten zwei maskierte und dunkel gekleidete Täter den Verkaufsraum
einer Tankstelle in der Gymnasiumstraße. Unter Vorhalt einer Pistole
forderten die Täter eine 49-jährige Angestellte auf, den
Kasseneinsatz samt Bargeld auszuhändigen. Die Frau kam der Forderung
nach, worauf die beiden Männer mit ihrer Beute, einem dreistelligen
Geldbetrag, die Flucht ergriffen und in Richtung des Kreisverkehrs
zur Titotstraße davon rannten. Die Angestellte alarmierte die
Polizei, die eine Sofortfahndung nach den Tätern einleitete. Im
Rahmen dieser gab ein Passant einen entscheidenden Hinweis. Dem
Zeugen waren zwei Männer aufgefallen, die offensichtlich eine größere
Menge Münzgeld bei sich hatten und in einem Hinterhof verschwanden.
Bei einer Überprüfung konnten die Beamten einen Tatverdächtigen
ausfindig machen, der sich in einem Gebüsch versteckt hielt und bei
Erkennen der Polizisten sofort die Flucht ergriff. Die Beamten nahmen
die Verfolgung auf und konnten den mutmaßlichen Täter wenig später im
Bereich der Allee festnehmen. Mehrere Passanten hatten dabei die
Arbeit der Beamte unterstützt, indem sie ihnen den Weg wiesen. Bei
einer Durchsuchung des 26-Jährigen sowie dessen Rucksack fanden die
Beamten eine Überziehhaube sowie eine Softairpistole, bei der es sich
vermutlich um die Tatwaffe handelt. Ferner konnte der geraubte
Kasseneinsatz im Gebüsch, in dem sich der 26-Jährige versteckt
gehalten hatte, aufgefunden und sichergestellt werden. In diesem
befand sich noch etwas Münzgeld. Der mutmaßliche Täter wurde am
Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn einem Haftrichter
vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der
26-Jährige, der bislang zu den Vorwürfen schweigt, wurde anschließend
in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der
Heilbronner Kriminalpolizei dauern an, da sich der zweite Täter
derzeit noch auf freiem Fuß befindet.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den Telefonnummern
07131/64-36557 (Pressestelle Staatsanwaltschaft) und 07131/104-1013
(Pressestelle Polizeipräsidium) gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Gymnasiumstr.

Pressebericht PP HN
06.08.2016 - Gymnasiumstr.
PRESSEMITTEILUNG VOM 06.08.2016 Stadt - und Landkreis Heilbronn Flein: Motorradfahrer gestürzt und schwer verletzt Schwere Beinverletzungen zog sich ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Stuttgart b... weiterlesen
Pressemitteilung PP Heilbronn Samstag, 14.05.2016
14.05.2016 - Gymnasiumstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Dreiste Golddiebe erneut aufgetreten Bereits am 13.04.2016 gingen drei Täter ein Goldgeschäft in der Gymnasiumstraße an und entwendet dort in arbeitsteili... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen