Pressebericht PP HN
Gymnasiumstr. - 06.08.2016PRESSEMITTEILUNG VOM 06.08.2016
Stadt - und Landkreis Heilbronn Flein: Motorradfahrer gestürzt und
schwer verletzt Schwere Beinverletzungen zog sich ein 25-jähriger
Motorradfahrer aus Stuttgart bei einem Unfall auf Gemarkung Flein zu.
Der Motorradfahrer befuhr die L 1111 Freitagabend, gegen 20.00 Uhr,
von Untergruppenbach kommend. Etwa einen Kilometer nach der
Waldkreuzung Flein (K 2155) überholte der Fahrer mit seinem Kraftrad
Suzuki, nach einer Kuppe, einen Kleinlastwagen. In diesem Moment kam
ein 37-jähriger Seat-Fahrer entgegen. Der aus Heilbronn stammende
Autofahrer kann durch ein Ausweichen in den Grünstreifen gerade noch
einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Der Kradfahrer bleibt noch mit
seinem linken Bein am PKW hängen und stürzte anschließend. Der Fahrer
des überholten Kleinlastwagens wird gebeten sich als Unfallzeuge bei
der Verkehrspolizeidirektion in Weinsberg, unter Tel.Nr. 07134/5130
zu melden.
Neckarsulm: Betrunken gefahren und PKW gestreift Freitag,
Spätnachmittag, wollte ein 44-jähriger Audi-Fahrer aus Langenbrettach
auf der Strecke von Amorbach in Richtung Neuenstadt einen 40-jährigen
Kia-Fahrer aus Neuenstadt überholen. Auf der gesamten Strecke ist das
Überholen durch Verkehrszeichen veboten. Da in diesem Moment
Gegenverkehr kam, musste der Audi-Fahrer seinen Überholvorgang
abbre-chen und wieder einscheren. Dabei streifte er den überholten
PKW an der Stoßstange. Als der Gegenverkehr durch war, überholte er
schließlich und setzte seine Fahrt Richtung Neuenstadt fort. Am
Ortseingang Neuenstadt, mußte er an einer roten Ampel anhalten. Der
Überholte, konnte zwischenzeitlich aufschließen und den Fahrer auf
sein Fehlverhalten ansprechen. Die Atemluft des Fahrers roch stark
nach Alkohol. Die hinzugerufene Streife des Polizeireviers Neckarsulm
führte bei dem Fahrer einen Atemalkoholtest durch, der nahezu 1,5
Promille ergab. Der Audi-Fahrer musste eine Blutprobe über sich
ergehen lassen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Heilbronn: Unfallflucht Donnerstagnacht, zwischen 20.00 und 23.00
Uhr, wurde vor einer Gaststätte in Heilbronn, in der
Gymnasiumstraße,
ein PKW Fiat Grande Punto nicht unerheblich beschädigt. Vermutlich
beim Ausparken blieb der unbekannte Fahrzeuglenker am Heck des
geparkten Fiat hängen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern suchte er
das Weite. Das Fahrzeug des Unfallverur-sachers dürfte vorne rechts
ebenfalls beschädigt sein. An dem geparkten PKW entstand ein
Sachschaden von etwa 3.000,-- Euro. Besucher der Gaststätte, die
evtl. Beobachungen ge-macht haben , werden gebeten sich beim
Polizeirevier Heilbronn unter Tel.Nr. 07131/104-2500 zu melden.
Heilbronn: Autofahrerin nach gefährlichem Überholmanöver gesucht
Freitagmittag, gegen 13.40 Uhr, überholte der Fahrer eines weißen
Ford Transit von Unter-gruppenbach kommend, den Zubringer
stadteinwärts fahrend, einen LKW im Bereich einer Rechtskurve. Die
ordnungsgemäß entgegenkommnede Fahrerin eines roten Audi A 4 konnte
laut einem Zeugen gerade noch nach rechts ausweichen und abbremsen.
Sie kam dabei deutlich in Schlingern und konnte ihr Fahrzeug gerade
noch abfangen. Der Fahrer des weißen Ford Transit ist
zwischenzeitlich ermittelt. Die gefährdete Fahrerin des rotenPKW Audi
und evtl. weitere Verkehrsteilnehmer, die den Vorfall beobachtet
haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Heilbronn, Tel.Nr.
07131/1042500, zu melden.
Neckar-Odenwald-Kreis Walldürn: Auto mutwillig zerkratzt Im Laufe
des Freitagnachmittags wurde ein PKW Mitsubishi Space Star mit einem
spitzen Ge-genstand mutwillig zerkratzt. Der PKW war in der Straße
"Vorderer Wasen" geparkt. Die hintere Türe der Fahrerseite und der
hintere linke Kotflügel wiesen mehrere tiefe Kratzer in einer Länge
von etwa 50 cm auf. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Buchen,
Tel.Nr. 06281/9040
Hardheim: Körperliche Auseinandersetzung in Asylunterkunft Zu
Streitigkeiten, die mit Schlägen ins Gesicht endeten, kam es
Freitagabend gegen 19.30 Uhr, in der Erstaufnahmeeinrichtung in
Hardheim. Bei der Essensausgabe gerieten ein Mann aus Gambia und ein
Bewohner aus Algerien aneinander. Ein Freund des Algeriers, ein Syrer
, wollte schlichten. Im Verlauf der Streitereien wurde der Mann aus
Gambia immer aggressiver und schlug auf seine Kontrahenten ein. Er
war deutlich alkoholisiert und lies sich auch durch die
zwischenzeitlich eingetroffenen Streifen nicht beruhigen. Da die
Stimmung immer aufge-heizter wurde und auf die übrigen Heimbewohner
überzugreifen drohte, waren insgesamt drei Streifenbesatzungen des
Polizeireviers Buchen, eine Besatzung aus Tauberbischofsheim und eine
Besatzung aus Mosbach im Einsatz. Die Lage konnte soweit wieder
beruhigt werden. Der gambische Auslöser der Streitigkeiten wird im
Laufe des Montags in eine andere Unterkunft verlegt.
Hohenlohekreis -keine presserelevanten Vorfälle-
Main-Tauber-Kreis Ahorn: Motorradfahrer rutschte unter PKW Schwer
verletzt wurde ein 43-jähriger Motorradfahrer aus Ahorn auf der
Kreisstraße 2884 zwi-schen Brehmen und Buch. Er war mit seiner
Maschine, einem Krad Kawasaki, in einer Rechtskurve infolge nicht
angepasster Geschwindigkeit gestürzt und unter einen
entgegenkommenden PKW VW Golf eines 19-Jährigen, ebenfalls aus Ahorn,
geschleudert. Der Golf-Fahrer versuchte noch nach rechts in den
Grünstreifen auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenprall mit dem
Motorradfahrer nicht verhindern. Der Motorradfahrer wurde mit dem
Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Nach Auskunft der
behandelnden Ärzte ist der Mann schwer verletzt. Es bestünde aber
keine Lebensgefahr. Der Gesamtsachschaden bei dem Unfall beläuft
sich auf etwa 11.000,-- Euro.
Wertheim: Nach Verweis aus Gaststätte betrunken weggefahren
Nachdem einem 34-jährigen Slowenen in einer Gaststätte in Wertheim
der Ausschank eines Bieres aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung
durch den Gastwirt verweigert wurde, fuhr er mit seinem PKW Peugeot
mit slowenischen Kennzeichen von der Gaststätte weg. Er konn-te durch
eine Streife des Polizeireviers Wertheim in der Tauberstraße
gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab bie dem Mann einen
Alhoholgehalt von 2 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der
Führerschein des Slowenen wurde beschlagnahmt.
Bad Mergentheim: Mit gestohlenen Kennzeichen nach Unfall
geflüchtet Freitagabend wurden an einem PKW Peugeot, der in Lauda
Königshofen-Messelhausen, in der Freiherr-von-Zobel-Straße, geparkt
war, die beiden Kennzeichen von unbekannten Tätern entwendet. Der
Fahrezeughalter erfuhr erst davon , als die Polizei an seiner Türe
klingelte und wegen einer Unfallflucht ermittelte. Mit den
gestohlenen Kennzeichen, die an einem VW Sharan montiert waren,
blieben unbekannte Täter an einem PKW Opel, der auf dem Parkplatz Mc
Donald's in der Max-Eyth-Straße, geparkt war, hängen. Sie flüchteten
von der Unfallstelle. Ein Unfallzeuge notierte, sich die Kennzeichen
und verständigte die Polizei. Im Fluchtfahrzeug saß ein junger
männlicher Fahrer mit kurzen blonden Haaren. Beifahrer war ein
ebenfalls junger Mann von ca. 18 Jahren mit schwarzen kurzen Haaren
und leichtem Bart. Der Mitfahrer auf dem Rücksitz konnte nicht näher
beschrieben werden. Evtl.weitere Zeugen, denen der PKW VW Sharan mit
TBB-Kennzeichen aufgefallen ist, wer-den gebeten sich beim
Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel.Nr. 07931/54990 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.05.2016 - Gymnasiumstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Dreiste Golddiebe erneut aufgetreten Bereits am 13.04.2016 gingen
drei Täter ein Goldgeschäft in der Gymnasiumstraße an und entwendet
dort in arbeitsteili...
07.03.2016 - Gymnasiumstr.
Heilbronn: Mutmaßlicher Räuber nach Überfall in
Haft Ein 26-Jähriger steht im Verdacht, am Samstagabend einen
Raubüberfall auf eine Heilbronner Tankstelle begangen zu haben. Er
befindet sich mittle...