Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Kelterweg - 27.04.2015Hohenlohekreis
Hohenlohekreis: Viele Rehe unterwegs
Siebenmal krachte es am Wochenende im Hohenlohekreis weil Rehe
unvermittelt auf den Straßen aufkreuzten. In der Nacht zum Samstag,
gegen 4 Uhr, rannte ein Reh auf der Landesstraße bei Zweiflingen
gegen den Audi A1 einer 19 Jahre alten Verkehrsteilnehmerin. Auf Höhe
des Steinbruchs auf der Kreisstraße zwischen Öhringen und Ohrnberg
erwischte es gegen 6.30 Uhr einen 29-Jährigen, der seinen VW Golf vor
einem kreuzenden Reh nicht mehr abbremsen konnte. Auf der
Landesstraße zwischen Stachenhausen und Krautheim-Oberginsbach konnte
am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, eine 29-jährige Nissan-Fahrerin einen
Zusammenstoß mit einem Reh nicht mehr vermeiden. Als sich die
alarmierten Künzelsauer Polizeibeamten auf den Weg zu dieser
Unfallstelle machten, wurden sie selbst in einen Wildunfall
involviert. Ein Reh rannte auf der Bundesstraße zwischen
Künzelsau-Belsenberg und Stachenhausen unvermittelt auf die Fahrbahn
und wurde von ihrem Streifenwagen erfasst. Gleich zwei Rehe kreuzten
um 22.45 Uhr den Weg einer 49-jährigen Autofahrerin auf der
Kreisstraße zwischen Goggenbach und Kupferzell. Vierbeiner Nr. 2
kollidierte mit dem Pkw der Frau und überlebte den Zusammenstoß
nicht. In der Nacht zum Montag, gegen 4.30 Uhr, hauchte ein weiteres
Waldtier sein Leben aus weil es unvorsichtigerweise auf die
Landesstraße zwischen Neufels und Niedernhall rannte. Ein 27-Jähriger
konnte seinen VW Golf nicht mehr schnell genug anhalten. Nur wenig
später gab es einen "Wildalarm" bei Künzelsau, wo auf dem Gemeindeweg
zwischen Nitzhausen und Berndshausen ein Reh mit dem Seat eines
53-Jährigen zusammenprallte. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.
Alle Fahrzeugführer blieben bei den Unfällen unverletzt.
Bretzfeld: Junge Skaterin schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste eine junge Inline-Skaterin nach
einem Unfall am Sonntagnachmittag bei Bretzfeld-Adolzfurt mit dem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. Die
24-Jährige war gegen 15.20 Uhr auf dem Radweg in Richtung Geddelsbach
gefahren. Auf einer Gefällstrecke wollte sie einem auf dem Weg
liegenden Gegenstand ausweichen, verlor dabei aber offenbar das
Gleichgewicht und stürzte.
Ingelfingen: Kradfahrer stürzt
Nach dem Sturz mit seiner Maschine bei Ingelfingen musste ein
Motorradfahrer am Samstagabend ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Der 49-Jährige war gegen 19.20 Uhr auf der Bundesstraße 19 von
Stachenhausen in Richtung Belsenberg gefahren. In einer scharfen
Rechtskurve verlor seine NSU Max auf der regennassen Fahrbahn
offenbar die Bodenhaftung und rutschte weg. An dem Oldtimer-Motorrad
entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Die auf dem Sozius
mitfahrende, 46-jährige Ehefrau blieb bei dem Unfall unverletzt.
Künzelsau: Italienischen Oldtimer gestreift
Teuer wurde der Fahrfehler eines Autofahrers am Samstagmorgen in
Künzelsau-Kocherstetten. Der 55-Jährige war um 9.30 Uhr mit seinem VW
mit Anhänger auf der Haller Straße unterwegs und wollte von dort nach
links in die Mäusdorfer Straße einfahren. Beim Abbiegen streifte der
Anhänger seines Gespanns den Maserati eines aus der Gegenrichtung
kommenden 42-Jährigen, der im Kreuzungsbereich verkehrsbedingt
angehalten hatte. An dem italienischen Edel-Oldtimer entstand dabei
ein Sachschaden von geschätzten 11.000 Euro.
Waldenburg-Sailach: Küchenbrand - Drei Personen leicht verletzt
Drei Männer wurden am Sonntagabend in Waldenburg-Sailach bei einem
Küchenbrand leicht verletzt, zwei von ihnen mussten von einem
Rettungsteam ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 20.40 Uhr hatte
ein 57-Jähriger in seiner Wohnung in der Langen Straße Pommes Frites
machen und hierzu einen Topf mit Frittieröl auf seinem Herd erhitzen
wollen. Offenbar vergaß er während des Gesprächs mit seinen Bekannten
das Öl, das zu brennen anfing. Durch die starke Rauchentwicklung
wurden die Männer auf den Brand aufmerksam. Beim Versuch das Feuer zu
löschen, erlitten die beiden 48 und 51 Jahre alten Freunde des
Wohnungsinhabers Rauchvergiftungen. Die Feuerwehr Waldenburg rückte
mit 20 Kräften und fünf Fahrzeugen aus und brachte den Küchenbrand
unter Kontrolle. Die Flammen hatten lediglich die Kücheneinrichtung
beschädigt, das Gebäude selbst blieb unversehrt. Der genaue
Sachschaden steht noch nicht fest.
Öhringen: Einbruch
In ein leer stehendes Wohnhaus im Öhringer
Kelterweg sind am
vergangenen Wochenende Einbrecher gewaltsam eingedrungen. Die
Unbekannten verschafften sich über die Ostseite des Gebäudes Zugang
zu den Innenräumen, die weit gehend leer geräumt waren. Allerdings
fanden die Täter doch noch zwei ältere aber funktionstüchtige
Digitalkameras, welche sie mitnahmen. Zeugen, die in der Zeit
zwischen Freitag, 16 Uhr, und Sonntag, 12.30 Uhr, im Bereich des
Tatorts verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, sollten
sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.
Bretzfeld: Rinder machen Gegend unsicher
Am Samstag hatten mehrere Rinder bei den Bretzfelder Birkenhöfen
offenbar einen unbändigen Freiheitsdrang. Die Tiere überwanden die
Umzäunung ihrer Weide und liefen gegen 22.30 Uhr auf die Fahrbahn im
Bereich der nahegelegenen Autobahnanschlussstelle. Ein
Verkehrsteilnehmer alarmierte die Polizei. Zwei Polizeistreiften
machten sich zusammen mit dem Besitzer der freiheitsliebenden
Vierbeiner auf die Suche. Kurz nach 2 Uhr hatte der Landwirt zwar
sechs seiner Schützlinge wieder eingefangen und in den Stall
gebracht, allerdings machten noch weitere Hornviecher die Gegend
unsicher. Da die Gefahr bestand, dass die Rinder auf die Autobahn
rennen könnten, verstärkte am Sonntagmorgen ein Polizeihubschrauber
den Suchtrupp. Erst gegen Mittag gab es Entwarnung und auch das
letzte Tier musste den Rückweg in seine Unterkunft antreten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Kupferzell: Drei Beteiligte, eine Verletzte
Eine Verletzte und weit über 10.000 Euro Sachschaden waren die
Folgen eines Unfalls bei Kupferzell am Donnerstagnachmittag. Gegen 17
Uhr fuhr eine 20-J...
Hohenlohekreis
Bretzfeld - Autobahn 6: Bei Unfällen blieb es bei Sachschaden
Bei Unfällen auf der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Weinsberg am
Montag blieb es glücklicherweise bei Sachschade...
Boxberg: Mit Promille in Böschung gelandet
In der Nacht zum Freitag ist ein Autofahrer bei Boxberg nach einem
Verkehrsunfall mit seinem Fiat in der Böschung gelandet. Der
36-Jährige befuhr gegen ...