zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.05.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Kelterweg - 18.05.2018

Kupferzell: Drei Beteiligte, eine Verletzte

Eine Verletzte und weit über 10.000 Euro Sachschaden waren die
Folgen eines Unfalls bei Kupferzell am Donnerstagnachmittag. Gegen 17
Uhr fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Fiat Punto auf der B 19 in
Richtung Schwäbisch Hall. In Höhe der Autobahnauffahrt Kupferzell
mussten die Fahrzeuge vor ihr verkehrsbedingt halten, was die Frau
offenbar zu spät sah. Nachdem ihr Fiat gegen das Heck eines Opel
Corsa geprallt war, fuhr eine Gleichaltrige mit ihrem BMW Mini gegen
das Heck des Puntos, der noch einmal gegen den Opel geschoben wurde.
Durch die beiden Zusammenstöße erlitt die Corsa-Fahrerin leichte
Verletzungen.

Ingelfingen: Ohne Führerschein, mit Alkohol

Alkohol war wahrscheinlich die Ursache eines Unfalls am
Donnerstagabend bei Bretzfeld. Ein 26-Jähriger fuhr kurz vor 22.30
Uhr mit seinem VW von Rappach in Richtung Scheppach. Unmittelbar vor
der Bahnunterführung kam der Wagen nach rechts von der Straße ab und
kippt im Graben auf die Seite. Die Polizei roch bei der
Unfallaufnahme die wahrscheinliche Unfallursache und führte mit dem
Mann einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von
deutlich über zwei Promille. Er musste mit zu einer Blutentnahme.
Seinen Führerschein einbehalten konnten die Beamten nicht, denn er
hatte keinen.

Öhringen: Sondermüll vor Recyclinghof entsorgt

Auf seine eigene Art hat ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch
seine Abfälle entsorgt. Er hat einfach rund 30 Flaschen, Kanister und
Sprühdosen mit Altöl, Grundierungsmittel, Reiniger, Farbe und
verschiedenen Pflanzendüngern vor das Ausfahrtstor des Recyclinghofs
Kuhallmand in Öhringen gestellt. Die Behälter waren älter, einige
sogar schon beschädigt. Manche der Inhalte sind eigentlich
umweltgefährdender Sondermüll und mussten vom Landratsamt
entsprechend entsorgt werden. Das Polizeirevier Öhringen sucht
Zeugen, die unter der Telefonnummer 07941 9300 Hinweise auf den Täter
geben können.

Öhringen: Einbrecher im Büro

Zwei Fenster zum Verwaltungsbüro eines Pflegedienstleisters in der
Öhringer Münzstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag
auf. Im Innern durchsuchten sie die Schreibtische und Schränke. Einen
Schrank brachen sie auf. In diesem fanden sie etwas Bargeld, das sie
einsteckten. Der angerichtete Sachschaden liegt mit über 1.000 Euro
ein Vielfaches über dem Wert der Beute. Verdächtige Beobachtungen in
der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Münzstraße, im Bereich
zwischen dem Kelterweg und dem Nussbaumweg, sollten dem Polizeirevier
Öhringen, Telefon 07941 9300, gemeldet werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kelterweg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis, dem Landkreis Heilbronn, dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Main-Tauber-Kreis
30.05.2017 - Kelterweg
Hohenlohekreis Bretzfeld - Autobahn 6: Bei Unfällen blieb es bei Sachschaden Bei Unfällen auf der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Weinsberg am Montag blieb es glücklicherweise bei Sachschade... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 09.10.2015 Main-Tauber-Kreis
09.10.2015 - Kelterweg
Boxberg: Mit Promille in Böschung gelandet In der Nacht zum Freitag ist ein Autofahrer bei Boxberg nach einem Verkehrsunfall mit seinem Fiat in der Böschung gelandet. Der 36-Jährige befuhr gegen ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
27.04.2015 - Kelterweg
Hohenlohekreis Hohenlohekreis: Viele Rehe unterwegs Siebenmal krachte es am Wochenende im Hohenlohekreis weil Rehe unvermittelt auf den Straßen aufkreuzten. In der Nacht zum Samstag, gegen ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen