PRESSEMITTEILUNG vom 09.10.2015
Main-Tauber-Kreis
Kelterweg - 09.10.2015Boxberg: Mit Promille in Böschung gelandet
In der Nacht zum Freitag ist ein Autofahrer bei Boxberg nach einem
Verkehrsunfall mit seinem Fiat in der Böschung gelandet. Der
36-Jährige befuhr gegen 4.20 Uhr einen Gemeindeverbindungsweg von
Boxberg kommend offenbar mit nicht angepasster Gewschwindigkeit. An
der Einmündung zur Landesstraße achtete er nicht auf das
Verkehrszeichen "Vorfahrt achten" sondern fuhr mit unvermindertem
Tempo daran vorbei und überquerte den Einmündungsbereich. Sein Auto
prallte gegen den gegenüberliegenden Hang wobei sich der Mann leichte
Verletzungen zuzog. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von
1.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die alarmierten
Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Autofahrer fest. Der daraufhin
bei dem 36-Jährigen durchgeführte Test ergab einen Wert von fast 0,8
Promille, weshalb eine Blutprobe bei ihm fällig wurde.
Lauda-Königshofen: Smart machte sich selbstständig
Am Donnerstagnachmittag machte sich in Lauda-Königshofen ein Smart
selbständig. Die 38-jährige Besitzerin hatte ihren Kleinwagen gegen
16.45 Uhr auf der Aschhausenstraße auf einer Gefällstrecke geparkt.
Offenbar wurde das Fahrzeug von ihr nicht ausreichend gegen Wegrollen
gesichert, es setzte sich nämlich selbst in Bewegung, rollte die
abschüssige Straße hinab und prallte gegen das Heck eines vor einem
Wohnhaus geparkten BMW-Kombi. Bei der Karambolage entstand
Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro.
Tauberbischofsheim: Flucht endete in Sackgasse
Zu schnell war ein Autofahrer am späten Donnerstagabend in der
30er-Zone der Duderstädter Allee in Tauberbischofsheim unterwegs.
Einer entgegenkommenden Polizeistreife fiel dies auf. Die Beamten
wendeten ihren Streifenwagen und wollten den Volvo des Mannes
stoppen. Dieser hatte die Absichten der Ordnungshüter offenbar
erkannt und trat die Flucht an. Er beschleunigte sein Auto und bog
zunächst in die Kapellenstraße und anschließend in den
Kelterweg ein.
Sein Pech: Eine Sackgasse! Die Beamten trafen den 45-Jährigen dort
schließlich am Steuer seines Fahrzeugs an. Offenbar hatte er Alkohol
getrunken. Der vor Ort bei ihm durchgeführte Alcotest ergab einen
Wert von über 1,6 Promille, weshalb bei ihm eine Blutprobe
durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt werden musste. Eine
entsprechende Anzeige steht ihm ebenfalls ins Haus.
Tauberbischofsheim: Alkoholsünder gestoppt
Für einen jungen Autofahrer war am späten Donnerstagabend in
Tauberbischofsheim die Fahrt zu Ende, als ihn eine Polizeistreife in
der Hauptstraße stoppte und kontrollierte. Die Beamten bemerkten eine
deutliche "Fahne" bei dem 26-Jährigen und baten ihn zum Alcotest.
Dieser bescheinigte dem Mann einen Wert von über einer Promille.
Somit musste der Audi-Lenker mit zur Blutprobe und bekommt nun eine
Anzeige.
Tauberbischofsheim: Frau unsittlich berührt
Eine Angestellte eines Sportgeschäfts wurde am Donnerstagabend in
Taubersbischofsheim belästigt. Sie zeigte einer Kundin gerade eine
Jacke, als ein Mann in das Geschäft kam und die Frau begrapschte. Sie
drohte, die Polizei zu rufen, woraufhin er den Laden verließ. Eine
hinzugerufene Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim konnte
den mutmaßlichen 40-jährigen Täter kurz danach in der Mergentheimer
Straße vorläufig festnehmen. Er war offensichtlich erheblich
alkoholisiert und wurde in Gewahrsam genommen. Nachdem er seinen
Rausch ausgeschlafen hatte, wurde er auf freien Fuß gesetzt. Ihn
erwartet eine Strafanzeige.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Kupferzell: Drei Beteiligte, eine Verletzte
Eine Verletzte und weit über 10.000 Euro Sachschaden waren die
Folgen eines Unfalls bei Kupferzell am Donnerstagnachmittag. Gegen 17
Uhr fuhr eine 20-J...
Hohenlohekreis
Bretzfeld - Autobahn 6: Bei Unfällen blieb es bei Sachschaden
Bei Unfällen auf der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Weinsberg am
Montag blieb es glücklicherweise bei Sachschade...
Hohenlohekreis
Hohenlohekreis: Viele Rehe unterwegs
Siebenmal krachte es am Wochenende im Hohenlohekreis weil Rehe
unvermittelt auf den Straßen aufkreuzten. In der Nacht zum Samstag,
gegen ...