PRESSEMITTEILUNG vom 21.11.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Luisenstr. - 21.11.2016Eppingen/Brackenheim: Autos aufgebrochen
Immer wieder werden Autos aufgebrochen, weil sichtbar
stehlenswerte Gegenstände in diesen liegen. So auch am Sonntagmittag
am Eppinger Waldparkplatz im Gewann Vogelherd. Dort lag auf dem
Beifahrersitz eine Damenhandtasche, was ein Unbekannter wohl bemerkte
und deshalb den Wagen in der Zeit zwischen 12.20 und 13.30 Uhr
aufbrach. Er nahm die Handtasche an sich. Die Beute war allerdings
eher bescheiden, denn es befand sich nur eine kleine Sume Bargeld
darin. Im selben Zeitraum schlug ein Unbekannter eine Scheibe eines
auf dem Waldparkplatz Zweifelberg bei Brackenheim geparkten BMW ein
und stahl aus diesem zwei Handtaschen, in denen sich ebenfalls etwas
Bargeld befand. Das Polizeipräsidium Heilbronn appelliert an
Autofahrer, keine Handtaschen, Laptops oder andere Gegenstände, die
Diebe anlocken, offen in Autos liegen zu lassen. In den beiden
genannten Fällen hoffen die Ermittler, dass es Zeugen gibt, die
verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug gesehen haben.
Hinweise gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950,
oder den Polizeiposten Brackenheim, Telefon 07135 6096.
Eppingen: Unfallverursacher gesucht
Den Verursacher eines Unfalls am Wochenende in Eppingen sucht die
Polizei. Eine 36-Jährige stellte ihren Opel Meriva am vergangenen
Freitag um 12 Uhr in der Unteren Gasse ab. Als sie am
Samstagnachmittag gegen 15 Uhr zurückkam, sah sie einen Schaden an
ihrem Wagen. Offensichtlich war ein Unbekannter beim Ein- oder
Ausparken gegen den Opel gefahren und flüchtete anschließend. Am
Meriva entstand Sachschaden in Höhe von über 2.000 Euro. Hinweise
gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.
Heilbronn: Haus besprüht
Über 5.000 Euro wird die Reinigung einer Hausfassade kosten, die
Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in Heilbronn besprüht haben. Die
Täter sprühten zum Teil üble Beleidigungen und Symbole auf die Wände
des Achtfamilienhauses in der
Luisenstraße. Da die Polizei keine
Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen gebeten, sich beim Revier
in Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.
Heilbronn: Fußgänger angefahren und geflüchtet
Mit mittelschweren Verletzungen musste am Sonntag ein 61-Jähriger
im Krankenhaus behandelt werden. Der Mann überquerte gegen 11.50 Uhr
die Jägerhausstraße am Fußgängerüberweg bei der Stadtbahnhaltestelle.
Gleichzeitig fuhr ein Unbekannter mit seinem PKW in Richtung
Ortsausgang. Das Auto erfasste den Fußgänger auf dem Zebrastreifen,
wobei der Fuß des Mannes überrollt wurde. Der Unbekannte gab Gas und
flüchtete. Von seinem Auto ist bekannt, dass es sich um einen
schwarzen VW Tuareg handelt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in Verbindung zu
setzen.
Heilbronn: Drei Verletzte bei Unfall
Drei Verletzte waren die Folge eines Unfalls am Sonntagabend auf
der B 27. Nachdem drei PKW wegen der auf Rot geschalteten Ampel
zwischen Heilbronn und Neckarsulm, in Höhe der Karl-Wüst-Brücke,
angehalten hatten, fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Peugeot gegen das
Heck eines VW, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen BMW
geschoben wurde. Dieser wurde am Ende noch gegen das Heck eines
weiteren BMW geschleudert. Die Fahrer der beiden BMW und des VW
wurden dabei leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in
Höhe von insgesamt knapp 15.000 Euro.
Heilbronn-Böckingen: Vier Verletzte bei Brand
Zwei Anwohner und zwei Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr erlitten
bei einem Brand am Samstagabend in Heilbronn-Böckingen leichte
Verletzungen. Um 18.41 Uhr wurde "ein großes Feuer" in der
Eduard-Bader-Straße gemeldet. Die angerückte Heilbronner Feuerwehr
stellte rasch fest, dass auf einer Terrasse Gartenmöbel in Flammen
standen. Bereits ein Viertelstunde nach dem Alarmeingang konnte
"Feuer gelöscht" gemeldet werden. Der entstandene Sachschaden liegt
bei 20.000 Euro. Als Brandursache wird ein Defekt an einer mobilen
Herdplatte auf der Terrasse nicht ausgeschlossen. Hinweise auf eine
Brandstiftung ergaben sich nicht. Neben der Feuerwehr und der Polizei
war auch der Rettungsdienst mit 17 Einsatzkräften, darunter zwei
Notärzte, am Brandort.
Heilbronn: Mann verletzt und ausgeraubt
Verletzt und ausgeraubt wurde am frühen Sonntagmorgen ein
34-Jähriger in Heilbronn. Der Mann war gegen 4.30 Uhr vermutlich im
Bereich Schmollerstraße oder Rathenauplatz unterwegs, als er
plötzlich und zunächst ohne ersichtlichen Grund von Unbekannten umher
geschubst wurde. Dann schlugen die beiden Täter mit Schlagstöcken auf
ihn ein. Als er am Boden lag, traten sie ihm ins Gesicht. Einer der
beiden griff ihm dann in die Jackentasche und zog das darin
befindliche Bargeld in Höhe von 65 Euro heraus. Als ein Auto heran
fuhr, flüchteten die Räuber in eine nicht bekannte Richtung. Die
Polizei sucht nun den Fahrer dieses Wagens, der eventuell etwas
gesehen haben könnte. Er und andere Zeugen werden gebeten, sich bei
der Kripo Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
13.06.2018 - Luisenstr.
Wertheim: Alkoholisiert auf Pkw gefahren
Alkohol war wohl der Grund für einen Auffahrunfall in der
Wertheimer Luisenstraße. Am Dienstagmorgen musste ein 56-Jähriger
seinen Pkw an einem Fußgänger...
21.05.2018 - Luisenstr.
Lauda-Königshofen: Nach Unfall Zeugen gesucht
Nach einem Unfall am Samstagabend bei Lauda sucht die Polizei
Zeugen. Kurz vor 18.30 Uhr fuhr eine 55-Jährige mit ihrem PKW auf der
B 290 zwischen de...
09.08.2016 - Luisenstr.
Main-Tauber -Kreis
Tauberbischofsheim: Audi wurde auf anderes Auto geschleudert
Zirka 16.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagabend bei Tauberbischofsheim. Ein 32-Jähriger ...