Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.06.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Luisenstr. - 13.06.2018Wertheim: Alkoholisiert auf Pkw gefahren
Alkohol war wohl der Grund für einen Auffahrunfall in der
Wertheimer
Luisenstraße. Am Dienstagmorgen musste ein 56-Jähriger
seinen Pkw an einem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt abbremsen. Ein
61-Jähriger fuhr dabei mit seinem Fahrzeug auf den Pkw auf. Bei der
Unfallaufnahme der Polizei stellte sich heraus, dass der 61-Jährige
einen Alkoholwert in Höhe von circa 0,8 Promille hatte. Er muss nun
mit einer Anzeige rechnen.
Lauda-Königshofen: Leichtkraftradfahrer leicht verletzt
Als am Dienstag ein Krankentransportwagen mit einem Leichtkraftrad
in Lauda-Königshofen kollidiert ist, wurde ein 17-Jähriger leicht
verletzt. Gegen 15 Uhr war der 19-jährige Fahrer des Transporters auf
der Becksteiner Straße in Richtung Beckstein unterwegs. An der
Einmündung der Philipp-Adam-Ulrich-Straße wollte er nach links
abbiegen und übersah dabei den Jugendlichen mit seinem
Leichtkraftrad, welcher ihm entgegen kam. Bei dem Zusammenstoß wurde
der 17-Jährige leicht verletzt. Zur Überprüfung kam er später in ein
Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa
500 Euro.
Creglingen: Motorradfahrer und Mitfahrerin schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen kamen am Dienstag ein Motorradfahrer und
seine Mitfahrerin in ein Krankenhaus. Der 54-Jährige und seine
52-jährigen Ehefrau waren gegen 15.20 Uhr mit einem Kraftrad von
Tauberzell in Richtung Archshofen unterwegs. Als ihnen ein Sattelzug
entgegenkam, bremsten der 54-Jährige und zwei vor ihm fahrende
Motorradfahrer ab. Dabei verlor der 54-Jährige die Kontrolle über
seine Maschine, kam auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und
stürzte. Während der Fahrer in die Front des Sattelzugs rutschte,
wurde das Motorrad nach rechts abgewiesen und blieb im Grünstreifen
liegen. Ein Rettungswagen brachte das schwer verletzte Ehepaar in ein
Krankenhaus. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit. Insgesamt
entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Fahrbahn war
bis zum Ende der Unfallaufnahme voll gesperrt. Neben der Polizei und
der Rettungswagenbesatzung war die freiwillige Feuerwehr mit einem
Fahrzeug und fünf Kräften im Einsatz.
Bad Mergentheim: Mit Pkw überschlagen
Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit ist am Dienstag, gegen 16
Uhr, eine 44-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Die
Frau war gerade von Schweigern in Richtung Bad Mergentheim
unterwegs. Kurz nach einer S-Kurve fuhr das Auto ins Bankett und
schleuderte dann durch Gegensteuern von der Fahrbahn. Obwohl sich der
Pkw überschlug zog sich die Pkw-Fahrerin nur leichte Verletzungen zu.
Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.
Bad Mergentheim: Vier leicht Verletzte, 25.000 Euro Sachschaden
Vier Personen wurden am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall
zwischen Bad Mergentheim und Stuppach leicht verletzt. Ein
50-Jähriger war mit einem Ford in Richtung Stuppach unterwegs. In
einer Linkskurve brach aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit
das Heck des Pkw aus. Der Wagen drehte sich. Trotz Bremsens und
Gegenlenkens kam der Ford auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit
dem entgegenkommenden, abbremsenden Dacia eines 53-Jährigen. Durch
die Wucht des Aufpralles schleuderte der Ford in den bremsenden Audi
eines 22-Jährigen und danach in einen Acker. Alle drei Fahrer und der
23-jährige Mitfahrer des Audi zogen sich leichte Verletzungen zu.
Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro.
Wittighausen: Holzdiebe unterwegs
Auf Holz hatten es Unbekannte im Distrikt Eichholz in Wittighausen
abgesehen. Im Zeitraum von Dienstag, 15. Mai, bis Freitag, 8. Juni,
entwendeten sie circa sechs Festmeter Polterholz. Die einzelnen
Stämme waren auf ihrer Stirnseite mit Nummern in rötlicher Farbe
versehen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer
09341/81-0 mit Hinweisen beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu
melden.
Külsheim: Wer war der ungebetene Zaungast?
Nach dem unbekannten Fahrer eines Sattelzugs sucht die Polizei
aufgrund einer Unfallflucht. Im Zeitraum vom 29. Mai bis 12. Juni
hatte der oder die Unbekannte beim Wenden die Umzäunung eines
Firmengeländes in der Pionierstraße in Külsheim gestreift. Dabei
beschädigte das Verursacherfahrzeug ein Zaunfeld mit Pfosten und ein
Tor in Höhe von circa 1.000 Euro. Zeugenhinweise gehen unter der
Telefonnummer 09342/9189-0 an das Polizeirevier Wertheim.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
21.05.2018 - Luisenstr.
Lauda-Königshofen: Nach Unfall Zeugen gesucht
Nach einem Unfall am Samstagabend bei Lauda sucht die Polizei
Zeugen. Kurz vor 18.30 Uhr fuhr eine 55-Jährige mit ihrem PKW auf der
B 290 zwischen de...
21.11.2016 - Luisenstr.
Eppingen/Brackenheim: Autos aufgebrochen
Immer wieder werden Autos aufgebrochen, weil sichtbar
stehlenswerte Gegenstände in diesen liegen. So auch am Sonntagmittag
am Eppinger Waldparkplatz im G...
09.08.2016 - Luisenstr.
Main-Tauber -Kreis
Tauberbischofsheim: Audi wurde auf anderes Auto geschleudert
Zirka 16.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagabend bei Tauberbischofsheim. Ein 32-Jähriger ...