Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.05.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Luisenstr. - 21.05.2018Lauda-Königshofen: Nach Unfall Zeugen gesucht
Nach einem Unfall am Samstagabend bei Lauda sucht die Polizei
Zeugen. Kurz vor 18.30 Uhr fuhr eine 55-Jährige mit ihrem PKW auf der
B 290 zwischen dem Laudaer Dreieck und Gerlachsheim, als ihr Mercedes
in den Gegenverkehr kam und dort den Außenspiegel eines entgegen
kommenden PKW streifte. Die Frau hielt nicht an, sondern fuhr nach
Hause. Dort wurde sie von der Polizei angetroffen und musste mit zu
einer Blutentnahme. Zeugen, denen zur tatrelevanten Zeit zwischen
Lauda, Gerlachsheim und Grünsfeld ein schwarzer Mercedes aufgefallen
ist oder sogar gefährdet wurde, möchte sich unter der Telefonnummer
09341 810 bei der Polizei Tauberbischofsheim melden.
Tauberbischofsheim: So sollte es immer sein
Verkehrskontrollen mit der Zielrichtung Drogen oder Alkohol am
Steuer führte die Polizei Tauberbischofsheim in der Nacht zum Montag
in Distelhausen durch. Trotz der späten Stunde wurden in der Zeit
zwischen 2 und 3.30 Uhr zahlreiche PKW angehalten und die Lenker
überprüft. Im Polizeibericht vermerkten die Beamten das Ergebnis
stichwortartig: "Immer dieselbe Feststellung: Fahrer/Fahrerin
nüchtern, restliche Insassen im Fahrzeug mindestens gut
alkoholisiert...". Bereits in der Nacht zum vergangenen Samstag
kontrollierte die Wertheimer Polizei Autofahrer in Bettingen. Hier
wurde von den Beamten vermerkt: "Es kam zu keinen Auffälligkeiten.
Jeder kontrollierte Fahrer hatte 0,00 Promille."
Lauda-Königshofen: Auto zerkratzt
Einen Schaden von über 1.000 Euro richteten Unbekannte am
Samstagnachmittag in Lauda an. Eine 56-Jährige hatte ihren Skoda in
der Zeit zwischen 14 und 18.30 Uhr in der
Luisenstraße geparkt. Als
sie wieder zu dem Wagen kam sah sie, dass jemand die Motorhaube
zerkratzt hatte. Die Polizei bittet Zeugen, die in der tatrelevanten
Zeit verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter der
Telefonnummer 09341 810 beim Revier in Tauberbbischofsheim zu melden.
Wertheim: Mit Handschließen zur Blutentnahme
Handschließen mussten Beamte des Polizeireviers Wertheim einer
Frau anlegen, damit sie diese zu einer Blutentnahme mitnehmen
konnten. Die 28-Jährige war in der Nacht zum Pfingstsonntag mit ihrem
PKW in Wertheim unterwegs und fiel einer Streife auf, weil sie an
ihrem Auto kein Licht eingeschaltet hatte. Obwohl sie nach einer
Weigerung belehrt wurde, dass eine Blutentnahme notfalls auch
mithilfe von einfacher körperlicher Gewalt durchgesetzt werden kann,
wehrte sie sich heftig und versuchte auch, wegzurennen. Das nutzt
alles nichts, am Ende entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Für die junge
Frau bedeutet ihr Verhalten, dass sie nicht nur wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr angezeigt wird, sondern auch wegen Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte. Gegen einen Bekannten von ihr, der versuchte,
ihr zu helfen und verhindern wollte, dass sie in den Streifenwagen
gesetzt werden kann, wird nun wegen versuchter Gefangenenbefreiung
ermittelt.
Wertheim: Tieralarm
Trotz fehlender Ausbildung können Polizeibeamte sich auch um
Tierherden kümmern. So geschah dies am Samstagmorgen, nachdem mehrere
entlaufene Schafe und Ziegen auf dem Bestenheider Höhenweg bei
Wertheim gemeldet wurden. Zunächst kümmerte sich eine Streife allein
um die vier Schafe und elf Ziegen, dann trieben sie alle zusammen mit
einem Schafzüchter, dem diese Tiere allerdings nicht gehörten, zurück
in das Gehege, das 400 Meter entfernt im Wald aufgestellt war.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
13.06.2018 - Luisenstr.
Wertheim: Alkoholisiert auf Pkw gefahren
Alkohol war wohl der Grund für einen Auffahrunfall in der
Wertheimer Luisenstraße. Am Dienstagmorgen musste ein 56-Jähriger
seinen Pkw an einem Fußgänger...
21.11.2016 - Luisenstr.
Eppingen/Brackenheim: Autos aufgebrochen
Immer wieder werden Autos aufgebrochen, weil sichtbar
stehlenswerte Gegenstände in diesen liegen. So auch am Sonntagmittag
am Eppinger Waldparkplatz im G...
09.08.2016 - Luisenstr.
Main-Tauber -Kreis
Tauberbischofsheim: Audi wurde auf anderes Auto geschleudert
Zirka 16.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagabend bei Tauberbischofsheim. Ein 32-Jähriger ...