PRESSEMITTEILUNG vom 16.04.2016
Mühlgasse - 16.04.2016Stadt- und Landkreis Heilbronn
Eppingen-Elsenz: Engeltrick-Versuch gescheitert Zum Glück der
Polizei anvertraut hatte sich am Freitagnachmittag eine 84-jährige
Seniorin aus Eppingen-Elsenz. Ein Unbekannter hatte sich bei ihr
telefonisch gemeldet und sich als angeblicher Enkel ausgegeben, der
sich in einer finanziellen Klemme befinden würde. Er bat um die
Überweisung eines größeren vierstelligen Betrages. Zum Glück fiel die
Dame nicht auf den Betrüger herein sondern verständigte die Polizei.
Die Ermittlungen nach dem Betrüger sind im Gange.
Eppingen: Zwei Mal zu weit links - Unfall Zwei Schwer- und einen
Leichtverletzten forderte ein Verkehrsunfall am Freitagabend, gegen
21 Uhr, auf der Landesstraße 552 bei Eppingen. Ein 34-jähriger
BMW-Fahrer befuhr die Landessstraße, aus Richtung Elsenz kommend, in
Richtung Eppingen. Da er zu weit links fuhr, kam es zum Zusammenstoß
mit dem VW Passat eines entgegenkommenden 63-jährigen VW-Lenkers, der
ebenfalls zu weit links fuhr. Bei dem Unfall wurden der BMW-Fahrer
und sein 30-jähriger Beifahrer schwer- und der VW-Lenker leicht
verletzt. An den beiden Autos entstand ein Sachschaden in Höhe von
insgesamt 8 000 Euro.
Heilbronn: Fußgängerin bei Unfall verletzt Schwer verletzt wurde
eine 18-Jährige bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der
Weinsberger Straße, Höhe Allee, in Heilbronn. Ein 62-jähriger
Daimler-Fahrer fuhr bei "Grün" an der Ampel Weinsberger Straße /
Allee in nördliche Fahrtrichtung los. Zu diesem Zeitpunkt überquerte
die 18-Jährige, angeblich noch bei "Grün", die Fußgängerfurt
Weinsberger Straße von der Allee in Richtung Nordbergstraße. Auf der
Fußgängerfurt erfasste der Daimler die junge Frau trotz Vollbremsung.
Diese wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus
eingeliefert werden. An dem Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von
ca. 500 Euro. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache sind
noch im Gange.
Heilbronn: Nach Einbruch festgenommen Einen schnellen Erfolg
konnten Beamte des Polizeireviers Heilbronn am frühen Samstag, gegen
01.30 Uhr, in der Austraße in Heilbronn verbuchen. Nach dem Auslösen
einer Alarmanlage in einer Autovermietung waren die Beamten schnell
zur Stelle und stellten fest, dass die Eingangstüre mit einem Stein
eingeworfen worden war. Bei der Suche nach dem Einbrecher hörten die
Polizisten in einer benachbarten Firma Glas splittern. Die Beamten
waren nun sofort zur Stelle und konnten einen 28-Jährigen Deutschen
festnehmen, der in die benachbarte Firma ebenfalls eingebrochen war.
Bei seiner Durchsuchung konnten 3 Digitalkameras gefunden werden, die
er zuvor bei der Autovermietung gestohlen hatte. Der 28-Jährige wurde
festgenommen und wird im Laufe des Samstags dem Haftrichter
vorgeführt. Bei seinem Transport zum Polizeirevier Heilbronn
beleidigte der Einbrecher die eingesetzten Beamten. Hier erwartet ihn
nun noch eine weitere Anzeige.
Ilsfeld: Einbruchsversuch in Wohnhaus In der Nacht von Donnerstag
auf Freitag hebelte ein Unbekannter die Eingangstüre zu einem
Wintergarten Im Mühlrain in Ilsfeld-Auenstein auf, wobei ein Schaden
in Höhe von ca. 1 000 Euro entstand. Der Einbrecher ließ dann von
seinem Vorhaben ab und flüchtete. Hinweise an dem Unbekannten an den
Polizeiposten Ilsfeld, Tel. 07062 915550
Leingarten-Schluchtern: In Wohnhaus eingebrochen Am Freitag, in
der Zeit von 12 Uhr bis 20 Uhr, brachen Unbekannte auf noch nicht
bekannte Weise in ein Wohnhaus in der Eppinger Straße in
Leingarten-Schluchtern ein. Es wurde Schmuck im Wert von ca. 2 000
Euro gestohlen. Zeugenhinweise an das Polizeirevier Lauffen, Tel.
07133 2090
Gemmingen: Mehrere Kanister Öl gestohlen In der Zeit von
Donnerstag, 21 Uhr, bis Freitag, 17 Uhr schlug ein Unbekannter die
Scheibe zu einem Lager in der Gottlieb-Daimler-Straße in Gemmingen
ein. Es wurde eine noch nicht bekannte Anzahl von 5-Liter-Kanistern
Motorenöl gestohlen. Hinweise zu dem Einbrecher an das Polizeirevier
Eppingen, Tel. 07262 60950
Ittlingen: Straßenlaterne beschädigt - geflüchtet Am Freitag,
gegen 10.45 Uhr, fuhr in Ittllingen, Höhe Hauptstraße 90, ein VW,
vermutlich Touran, Farbe blau, Kennzeichen HN-BO ???, vor einem
Lebensmittelgeschäft rückwärts gegen eine dortige Laterne. Ohne sich
um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Fahrzeug-Lenker
seine Fahrt über die
Mühlgasse fort. Die Höhe des entstandenen
Sachschadens ist noch nicht bekannt. Hinweise zu dem Unfallflüchtigen
an das Polizeirevier Eppingen, Tel. 07262 60950
Neckar-Odenwald-Kreis
Haßmersheim: Mit Betrugsversuch gescheitert Am Freitagvormittag
erhielt eine 78-Jährige aus Haßmersheim einen Anruf von einem
angeblichen Cousin, der einen Besuch ankündigte. Er versprach auch,
einen Kuchen mitzubringen. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er
gerade finanzielle Probleme habe und deshalb einen vierstelligen
Betrage benötige. Die Seniorin fiel auf diesen Trick nicht herein und
verständigte richtigerweise sofort die Polizei, die nun die
Ermittlungen durchführt.
Aglasterhausen: Jugendliche zündelten an Schule Zum Glück
glimpflich ging eine Zündelei von mehreren Jugendlichen an der
Grundschule in Aglasterhausen aus. Im überdachten Eingangsbereich der
Schule zündeten sie am Freitagabend, gegen 21.45 Uhr, auf einer
Holzbank mehrere Kartons an. Dies führte dazu, dass sowohl der Boden
als auch die Bank in Mitleidenschaft gezogen wurden. Hinzukommende
Passanten löschten letztendlich das Feuer, so dass die gerufene
Feuerwehr aus Aglasterhausen nicht mehr eingreifen musste. Die
Polizei ermittelt nun gegen mehrere Jugendliche, die als Brandstifter
in Frage kommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch
nicht bekannt.
Elztal-Dallau: Pkw beschädigt - Unfallflucht Am Freitag, zwischen
11 Und 13 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank in
Elztal-Dallau die Frontstoßstange eines silbernen BMW von einem
unbekannten Fahrzeug beschädigt. An der Stoßstange konnten blaue
Farbantragungen festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden
beträgt ca. 1 000 Euro. Zeugenhinweise an das Polizeirevier Mosbach,
Tel. 06261 8090
Main-Tauber-Kreis
Wertheim-Bestenheid: Audi zerkratzt Ein Sachschaden in Höhe von
ca. 3 000 Euro entstand in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an
einem Audi Q7. Das Auto war auf einem Parkplatz vor einem Wohnhaus in
der Gleiwitzer Straße in Wertheim-Bestenheid abgestellt und wurde von
einem Unbekannten zerkratzt. Beschädigt wurden die Fahrerseite sowie
der Kofferraumdeckel. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Wertheim, Tel. 09342 91890, zu melden
Wertheim: Verkehrszeichen umgefahren In der Zeit von Donnerstag,
18 Uhr, bis Freitag, 16.30 Uhr, wurden auf der Landesstraße 617, von
Homburg in Richtung Bettingen, ein Verkehrszeichen sowie ein
Leitpfosten umgefahren. Am Ende einer langen Geraden kam ein noch
Unbekannter mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und
überfuhr sowohl den Leitpfosten als auch das Verkehrszeichen. Der
Verursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten
Sachschaden zu kümmern, vom Unfallort. Hinweise zu dem
Unfallflüchtigen an das Polizeirevier Wertheim, Tel. 09342 91890.
Tauberbischofsheim: Trotz Drogeneinfluss mit Auto gefahren. Am
späten Samstagabend stellte eine Streife des Polizeireviers
Tauberbischofsheim im Bereich der Garten- und Schmiedstraße einen
18-jährigen Fiesta-Fahrer fest, der offensichtlich nicht mehr in der
Lage war, sein Auto sicher zu lenken. Zuvor hatte er der
Polizeistreife auch die Vorfahrt genommen. Bei der Überprüfung des
jungen Mannes stellte sich schnell der Grund für das unsichere Fahren
heraus: Er hatte vor Fahrtantritt diverse illegale Drogen geraucht,
was ihm dann in der Folge den Blick vernebelte. Eine Blutprobe sowie
die Wegnahme seines Führerscheines waren die Folge für sein Tun.
Boxberg: Verkehrswidrig überholt - Unfall Zum Glück nur
Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße
292 zwischen Schweigern und Unterschüpf. Eine 18-jährige
Fiesta-Lenkerin war am Freitagmittag in Richtung Unterschüpf
unterwegs. Kurz nach einer Kurve setzte sie verkehrswidrig zum
Überholen des vorausfahrenden Lkw an, obwohl die übersehbare Strecke
nicht ausreichend war. Zu diesem Zeitpunkt kam der 18-Jährigen eine
47-jährige Suzuki-Fahrerin entgegen. Als diese den überholenden Ford
erkannte, bremste sie ihren Pkw bis zum Stillstand ab. Die
18-Jährige lenkte ihren Ford gleichzeitig nach rechts und streifte
dabei den Lkw. An dem Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von 500
Euro.
Tauberbischofsheim: Ladung verloren - Zeugen gesucht
Möglicherweise hat ein Lkw am Freitag, kurz vor Mitternacht, Teile
seiner Ladung verloren und dabei für einen Reifenschaden gesorgt. Auf
der Bundesstraße 27, zwischen Tauberbischofsheim und Königheim,
gelangten 1 cm dicke Glasscherben auf die Straße. Dies führte dazu,
dass am Audi einer 33-Jährigen ein Reifen aufgeschlitzt wurde.
Hinweise zu dem Verlierer der Ladung an das Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Tel. 09341 810.
Niederstetten: Betrunken Verkehrsunfall verursacht Am frühen
Samstagmorgen war ein 29-Jähriger auf der Bundesstraße 290 von Bad
Mergentheim in Richtung Blaufelden unterwegs. Im Bereich einer
leichten Rechtskurve geriet er mit seinem VW nach links auf die
Gegenfahrbahn. Dort kam zu diesem Zeitpunkt ein 21-jähriger
BMW-Fahrer entgegen. Dieser versuchte noch, eine Kollision zu
vermeiden, was jedoch nicht gelang. Beim Ausweichen schleuderte der
21-Jährige auf der Fahrbahn und kam anschließend in einem Graben zum
Stehen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der
29-Jährige betrunken war. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein
Sachschaden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro.
Bad Mergentheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Ein Unbekannter
befuhr am Freitagmorgen, gegen 07.45 Uhr, die Üttingshöfer Steige in
Richtung Althausen. An der Einmündung zur Bobstadter Straße hielt er
zunächst an, fuhr aber dann im nächsten Moment in die Bobstadter
Straße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts
kommenden 53-jährigen Daimler-Fahrers. Dieser versuchte noch, durch
eine Vollbremsung und eine Ausweichbewegung nach rechts, einen
Zusammenstoß zu vermeiden. Er prallte hierbei jedoch gegen den
Bordstein am rechten Fahrbahnrand. Es entstand ein Schaden in Höhe
von ca. 500 Euro. Der Unbekannte, der mit einem weißen Pkw Kombi
unterwegs war, fuhr ohne anzuhalten weiter. Hinweise zu dem
Verursacher an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931 54990
Hohenlohekreis
Kupferzell: Brandstifter unterwegs Ein Brandstifter löste am
frühen Samstagmorgen, gegen 03.15 Uhr, einen Einsatz der Feuerwehr in
Kupferzell aus. Durch deren schnelles Eingreifen konnte ein größerer
Schaden verhindert werden. Zunächst zündete der Unbekannte auf einem
Gartengrundstück zwischen der Kupfer und der Straße "Krautgärten"
Baumaterial für ein Gartenhaus an. Eine Mülltonne ging dabei
ebenfalls in Flammen auf. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr
wurde ein in der Nähe stehendes Gartenhaus zum Glück nicht in
Mitleidenschaft gezogen. Kurz danach wurde von den Polizeibeamten des
Polizeireviers Künzelsau, ganz in der Nähe in den Kirchhofgärten, ein
weiterer Brand festgestellt. Hier hatte der Unbekannte gelagertes
Holz in einem Folienhaus in Brand gesetzt. Die bereits im Einsatz
befindliche Feuerwehr konnte den Brand ebenfalls schnell löschen, so
dass ein benachbarter Carport mit Wohnhaus nicht in Gefahr gerieten.
Gesucht wird nun ein Mann, der von einem Zeugen in der Nähe des
zweiten Brandortes gesehen wurde. Der Unbekannte trug einen
dunkelblauen Kapuzenpulli. Die Kapuze hatte er tief in das Gesicht
gezogen. Der Mann war ca. 170 bis 180 cm groß hat eine normale
Statur. Zeugenhinweise zu dem Mann an das Polizeirevier Künzelsau,
Tel. 07940 9400.
Bretzfeld: Nach Unfall geflüchtet Am vergangenen Donnerstag oder
Freitag wurde in der Bretzfeld, Höhe Haus Nr. 11, ein
Verkehrszeichen, das auf einer Verkehrsinsel angebracht war,
vermutlich von einem ausparkenden Fahrzeug beschädigt. Hinweise
bezüglich des unbekannten Verursachers an das Polizeirevier Öhringen,
Tel. 07941 9300
Öhringen: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt Leicht verletzt
wurde ein 66-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am
Freitagnachmittag in der Hindenburgstraße in Öhringen. Eine
52-jährige VW-Lenkerin fuhr von einem Parkplatz in die
Hindenburgstraße ein und übersah dabei den von rechts kommenden
Radfahrer. Dieser stürzte und zog sich zum Glück nur leichte
Verletzungen zu. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 150
Euro.
Pfedelbach-Windischenbach: Einbruch in Praxis In der Nacht von
Donnerstag auf Freitag brach ein Unbekannter in eine Physiopraxis in
der Meisenstraße in Windischenbach ein. Nachdem er über eine
Fensteröffnung in das Gebäude gelangt war, wuchtete er im
Innenbereich mehrere Türen auf. Er konnte in verschiedenen
Schließfächern Bargeld in einem niederen vierstelligen Bereich
finden. Der angerichtete Sachschaden beträgt mindestens 2 000 Euro.
Zeugenhinweise an das Polizeirevier Öhringen, Tel. 07941/9300
Werner Lösch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Dörzbach: Beschilderung in See geworfen - Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in den vergangenen Wochen die Beschilderung am Badesee Laibach. Die Täter rissen hierzu die Schilder, auf dem d...
Eppingen: Wohnungseinbrecher aktiv
In ein Wohnhaus in Eppingen brachen Unbekannte in der Zeit
zwischen Donnerstag vergangener Woche und Sonntagmittag ein. Die
Täter wuchteten an der Rückseite de...
A 6/Kirchardt: Mutti vergessen
Eine Frau meldete sich in der Nacht zum Montag bei der Polizei,
weil sie alleine auf dem A6-Parkplatz Bauernwald bei Kirchardt sei.
Es stellte sich heraus, dass di...