PRESSEMITTEILUNG vom 27.04.2015
Main-Tauber-Kreis & Neckar-Odenwald-Kreis
Panoramastr. - 27.04.2015Boxberg: Nach Unfall geflüchtet
Mindestens 1.500 Euro Schaden richtete ein Unbekannter bei einem
Unfall in der Nacht zum Sonntag in Boxberg an. Eine Frau, die in
einem Hotel übernachtete, stellte ihren PKW der Marke Ginetta am
Samstagabend auf einem Parkplatz in der
Panoramastraße im Boxberger
Ortsteil Wölchingen ab. Als sie am Sonntagmorgen zurückkam, hatte der
Wagen auf der Fahrerseite Beschädigungen, an denen weiße Antragungen
zu sehen waren. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher oder dessen
Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.
Buchen: Leicht verletzt und hoher Sachschaden
Mit leichten Verletzungen wurde am Sonntagnachmittag eine
20-Jährige nach einem Unfall in Buchen vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren. Die junge Frau bog mit ihrem Toyota von einer
Tankstelle in die Bödigheimer Straße ein und übersah hierbei
offensichtlich den Opel Insignia eines 25-Jährigen. Der Opel-Fahrer
blieb unverletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
15.000 Euro.
Mudau: Unfallverursacher gesucht
Eine weißes Auto hat ein Unbekannter gefahren, der am Samstagabend
in Mudau einen Unfall verursachte. Eine 52-Jährige stellte kurz vor
17 Uhr ihren Fiat auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der
Langenelzer Straße für 20 Minuten ab. Als sie zurückkam, sah sie den
Schaden an der linken Fahrzeugseite. Die Polizei fand weiße
Antragungen an den Dellen. Die Beamten schätzen den entstandenen
Sachschaden auf mindestens 1.500 Euro. Hinweise gehen an das
Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 904122.
Limbach: Kind gegen PKW
Mit mittelschweren Verletzungen musste am Sonntagnachmittag ein
Kind nach einem Unfall in Limbach-Heidersbach vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Audi auf
der Schefflenzer Straße entlang, als der fünfjährige Junge mit dem
Fahrrad auf die Fahrbahn einfuhr, gegen die Beifahrerseite des PKW
prallte und stürzte. Zum Glück war die junge Frau extra langsam
gefahren, wie sie der Polizei berichtete, weil sich an der Stelle
schon andere Unfälle ereigneten.
Ravenstein: Unfall mit Kamerunziege
Eine Kamerunziege rannte am Sonntagvormittag zwischen Ravenstein
und der Autobahnanschlussstelle Osterburken direkt vor einen in
Richtung Oberkessach fahrenden VW Passat. Der Wagen erfasste das Tier
und verletzte dieses so schwer, dass es später von der alarmierten
Polizei mit einem Schuss von seinen Leiden erlöst werden musste. Die
Beamten stellten fest, dass aus dem Mittelalterpark Adventon mehrere
solcher Schafe aus einer eingezäunten Weide ausgebrochen waren.
Weitere Unfälle gab es jedoch zum Glück nicht. Die meisten der Tiere
konnten eingefangen werden, zwei jedoch halten sich noch im Bereich
zwischen Adelsheim und Hergenstadt auf. Falls jemand die Tiere zu
Gesicht bekommt, sollte umgehend die Polizei verständigt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
23.07.2018 - Panoramastr.
Heilbronn: Einbrecher mit Schreien vertrieben
Ein aufmerksamer Zeuge hat Unbekannte in der Nacht auf Sonntag bei
einem Einbruchsversuch in einen Getränkemarkt in Heilbronn-Biberach
gestört. Gegen...
04.07.2017 - Panoramastr.
Heilbronn/Weinsberg: 15-Jährige vermisst
Seit dem 1. Juli wird die 15-jährige Lucy L. vermisst. Das Mädchen
war im Klinikum in Weinsberg untergebracht und verschwand zusammen
mit einer andere...
21.02.2017 - Panoramastr.
Hohenlohekreis
Motorradsicherheitstraining Um die Verkehrssicherheit der stark
unfallgefährdeten Gruppe der Motorradfahrer zu erhöhen, bietet das
Polizeipräsidium Heilbronn, Referat Prävention, ...
09.12.2016 - Panoramastr.
Heilbronn: Vorläufige Festnahmen nach
Raubüberfall - Haftbefehl wegen schweren Raubes gegen einen
19-jährigen Tatverdächtigen beantragt
Schon kurz nach einem Raubüberfall am Donnerstagnachmittag...