zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 22.11.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Rosenbergstr. - 22.11.2016

A 81/Weinsberg: Drei Verletzte bei Unfall

Drei Verletzte und über 20.000 Euro Sachschaden waren die Folgen
eines Unfalls am Montagmorgen auf der A 81 zwischen der
Anschlussstelle Ellhofen und dem Kreuz Weinsberg. Ein 28-Jähriger
fuhr mit seinem Hyundai auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung
Würzburg und übersah vermutlich das Ende eines Staus. Sein PKW
prallte gegen das Heck des vor ihm fahrenden Audis eines 41-Jährigen.
Der Hyundai wurde nach dem Aufprall nach rechts gegen die Leitplanken
geschleudert. Beide Fahrer und eine acht Jahre alte Mitfahrerin im
Audi erlitten leichte Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gefahren werden.

Heilbronn: Unfallverursacher geflüchtet

Vermutlich einen Opel fuhr ein Unbekannter, der am Montagabend in
Heilbronn einen Unfall verursachte und anschließend flüchtete, ohne
seine Personalien zu hinterlassen. Der Unfallverursacher war in der
Zeit zwischen 18 und 20.15 Uhr in der Rosenbergstraße unterwegs als
sein PKW einen gegenüber dem Gebäude 59 geparkten Nissan Pulsar
streifte. Er fuhr weiter in Richtung Sontheimer Straße. An der
Unfallstelle fand die Polizei eine schwarze Kunststoffabdeckung eines
Beifahreraußenspiegels. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Autos zerkratzt

Mindestens vier geparkte PKW zerkratzte ein Unbekannter in der
Nacht zum Montag in Heilbronn. Die Autos standen in der
Gottfried-Keller-, der Jörg-, der Rauch- und in der
Friedrich-Ebert-Straße. Der Täter ritzte unter anderem das Wort
"Hure" in den Lack der Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird
von der Polizei auf rund 6.000 Euro geschätzt. Hinweise auf den
Autokratzer gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500.

Heilbronn-Sontheim: Einbrecher in Apotheke

Die Eingangstüre einer Apotheke in der Sontheimer Spitzwegstraße
brachen Unbekannte in der Nacht zum Montag auf. Im Inneren des
Gebäudes gingen sie gezielt die drei Kassen an. Sie erbeuteten
allerdings lediglich eine kleine Summe Bargeld. Hinweise auf die
Einbrecher hat die Polizei keine.

Neckarsulm: Silvesterkracher in Halle geworfen

Elf Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren befanden sich
am Montagabend mit mehreren Betreuern in der Sporthalle gegenüber der
Neckarsulmer Astrid-Lindgren-Schule in der Danziger Straße, als ein
Unbekannter durch ein Oberlicht einen Silvesterkracher warf. Als der
Böller explodierte, erschraken Kinder und Erwachsene natürlich
entsprechend. Die Polizei ermittelt wegen Gefährlicher
Körperverletzung gegen Unbekannt und bittet Zeugen, die gegen 17 Uhr
eine verdächtige Person bei der Halle gesehen haben, dies dem Revier
in Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.

Obersulm: Rauschgift am Skaterplatz

Drei junge Männer im Alter zwischen 15 und 20 Jahren
kontrollierten Polizeibeamte am Montagabend, kurz nach 18 Uhr am
Skaterplatz von Obersulm in der August-Thalheimer-Straße. Ein
15-Jähriger versuchte zu flüchten, konnte den sportlichen Beamten
jedoch nicht entkommen. Die Polizisten fanden bei dem Trio kleinere
Mengen Marihuana. Unmittelbar vor dieser Kontrolle hatten die Beamten
in Obersulm-Affaltrach einen 14-Jährigen kontrolliert und bei diesem
Marihuana gefunden. Die Ermittlungen nach dem Verkäufer des
Rauschgifts dauern an.

Untergruppenbach/Flein/Abstatt-Happenbach: Einbrecher unterwegs

Keine Beute machten Einbrecher am Montag in Happenbach. Die
Unbekannten brachen in der Zeit zwischen 10 und 19 Uhr die
Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Burgstraße auf und
durchwühlten im Inneren mehrere Möbelstücke. Offenbar fanden sie
nichts Stehlenswertes, denn sie nahmen nichts mit. Hinweise auf die
Täter hat die Polizei keine. Schmuck stahlen die Täter aus einem
Wohnhaus in der Fleiner Goethestraße. Im Laufe des Tages wuchteten
sie eine Balkontüre auf und durchwühlten alle Schränke und Kommoden
in der Wohnung. In Untergruppenbach waren die Einbrecher in der Zeit
zwischen 13 und 20 Uhr an einem Gebäude in der Hasengasse an der
Arbeit. Sie kletterten auf einen Balkon im 1. Obergeschoss und
brachen die Balkontür auf. Nachdem sie Schmuck und Uhren in bislang
unbekanntem Wert eingesteckt hatten, flüchteten sie offensichtlich
durch eine Tür im Erdgeschoss. Um 18.45 Uhr wurden von einem Anwohner
in einer Hofeinfahrt eines Anwesens in der Weinsberger Straße
gesehen. Als er die beiden fragte, was sie denn hier wollen, rannten
beide in Richtung Landesstraße 1111 davon. An der Bushaltestraße bei
der Fleiner Straße stiegen sie in einen PKW ein und fuhren in
Richtung Heilbronn davon. Es wird nicht ausgeschlossen, dass die
Unbekannten, deren PKW nicht näher beschrieben werden konnte, gerade
ein neues Einbruchsziel ausbaldowerten. Hinweise auf die Männer und
das wahrscheinlich zwischen 18.30 und 18.45 Uhr an der Bushaltestelle
geparkte Auto gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131
104-4444.

Untergruppenbach: Auto beschädigt

Einen tiefen Kratzer mit dem damit verbundenen Schaden in einer
Höhe von mindestens 1.000 Euro verursachte ein Unbekannter, als er am
vergangenen Wochenende in Untergruppenbach ein Auto zerkratzte. Der
Besitzer hatte den schwarzen VW Polo am Freitagabend auf einem
öffentlichen Parkplatz bei einer Gaststätte in der Hauptstraße
geparkt. Als er am Sonntagnachmittag, gegen 14 Uhr zurückkam, sah er
den tiefen Kratzer auf der Beifahrerseite. Einen konkreten
Tatverdacht hat die Polizei keinen. Hinweise gehen an den
Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon 07131 644630.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rosenbergstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.01.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
24.01.2018 - Rosenbergstr.
Niederstetten: Mauer beschädigt und geflüchtet Die Mauer einer Garage in der Niederstettener Rosenbergstraße, welche sich am Ende einer Sackgasse vor einer kleinen Wendeplatte befindet, wurde in... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
24.01.2018 - Rosenbergstr.
Heilbronn: Mofafahrer ohne Helm mit Pkw kollidiert Zu einem Einsatz von Polizei und Rettungswagen kam es am Dienstag, gegen 23 Uhr, in der Tiefgarage an der Allee in Heilbronn. Ein 62-jähriger P... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 30.10.2017 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
30.10.2017 - Rosenbergstr.
Niederstetten: Betrunkener Autofahrer Am Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, wurde bei dem 22-jährigen Autofahrer in der Rosenbergstraße in Niederstetten eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgefü... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeiprä#sidiums Heilbronn vom 04.06.2017 mit Beiträgen aus dem Stadt-/Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis u. Neckar-Odenwald-Kreis
04.06.2017 - Rosenbergstr.
Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Randalierer leistet Widerstand Am Sonntag, gegen 03.30 Uhr teilten mehrere Anwohner der Rosenbergstraße der Polizei mit, dass ein Pärchen auf der Straß... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen