zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Hohenlohekreis PRESSEMITTEILUNG vom 30.03.2016

Schloßstr. - 30.03.2016

Hohenlohekreis

Künzelsau: Digitalkamera gestohlen

Eine Digitalkamera DMC-TZ61EG im Wert von rund 300 Euro entwendete
ein Unbekannter am Samstagmittag auf einer Baustelle in
Amrichshausen. Die Kamera, die offen auf einem Treppenaufgang eines
Neubaus abgelegt war, wurde in der Zeit zwischen 11.45 und 12.30 Uhr
gestohlen. Die Beamten des Polizeipostens Niedernhall, Telefon 07940
8294, nehmen Zeugenhinweise entgegen.

Kupferzell: Übler Scherz?

Noch unklar ist der Hintergrund eines Vorfalles am
Gründonnerstagabend in Kupferzell. Gegen 20.30 Uhr stand ein Ehepaar
vor der Flüchtlingsunterkunft in der Schloßstraße. In unmittelbarer
Nähe stand eine Person, die mit ihrem Handy offensichtlich die
Containerunterkünfte und das Ehepaar fotografierte. Danach zeigte der
Mann mit dem Zeigefinger auf die Beiden und gab dabei noch
irgendwelche Geräusche von sich. Hierdurch wurden die Eheleute
verängstigt. Der zirka 1,80 cm große und schlanke Mann, der mit
dunkler Kapuzenjacke und Blue-Jeans bekleidet war, fuhr anschließend
mit seinem Fahrrad auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dort
standen drei oder vier weitere Personen, die dann zusammen mit ihren
Rädern wegfuhren. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder zu
der beschriebenen Person Angaben machen können, werden gebeten, sich
bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.

Neckar-Odenwald-Kreis

Buchen: Gemarkungsstein umgedrückt und geflüchtet

Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstag in Hettingen. Gegen 16 Uhr stieß ein Lkw
mit Anhänger, beide mit ausländischen Kennzeichen, beim
Rückwärtsfahren im Einmündungsbereich Alte Buchener Straße /
Amorbacher Straße gegen einen Gemarkungsstein. Dieser wurde dadurch
umgedrückt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der
Unfallstelle. Zeugen, die den Unfall beobachtet oder Hinweise auf den
Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Buchen,
Telefon 06281 9040.

Buchen: Einbrüche - Zeugen gesucht

Bei zwei Einbrüchen in der Nacht von Montag auf Dienstag in Buchen
entwendeten die Täter jeweils geringere Bargeldbeträge. Bei einem
Einbruch in einen Haus- und Gartenmarkt in der Eisenbahnstraße
gelangten die Täter ins Gebäude, nachdem sie ein Bürofenster mit
einer vorgefundenen Schaufel eingeschlagen hatten. Bei dem zweiten
Einbruch in ein Sonnenstudio in der Hettinger Straße stiegen sie über
ein Oberlichtfenster ein. Die Polizei Buchen sucht Zeugen, die in der
Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte
unter Telefon 06281 904-0.

Buchen: Radklau

Ein schwarz-weißes Jugendfahrrad, Marke WINORA, Typ Freak, im Wert
von rund 300 Euro entwendete ein Unbekannter bereits in der Zeit
zwischen Gründonnerstag, 19.30 Uhr, und Karfreitag, 7.30 Uhr, in
Hainstadt. Das 26-Zoll-Rad mit 21 Gängen war in einem Schuppen in der
Talstraße abgestellt. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Rades
nimmt die Polizei Buchen, Telefon 06281 904-0, entgegen.

Schwarzach: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro hinterließ ein bislang
Unbekannter bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag in
Schwarzach. Der Fahrer eines roten Kleinwagens, vermutlich amtliche
Kennzeichen MOS-DC ?, fuhr rückwärts aus einer Hofeinfahrt in der
Hauptstraße heraus und stieß dabei mit seinem Fahrzeugheck gegen
einen auf der Straße geparkten Skoda. Ohne sich um den angerichteten
Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher anschließend
von der Unfallstelle. Die Mosbacher Polizei, Telefon 06261 809-0,
sucht Zeugen. Wer Angaben zum Unfallhergang oder zum gesuchten
Fahrzeug machen kann, wird gebeten, sich zu melden.

Obrigheim: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagvormittag auf der B
292, Höhe des Parkplatzes Hohberg, kontrollierten Beamte der
Verkehrsüberwachung Mosbach einen Lkw mit ausländischer Zulassung. Im
Fahrzeug saßen drei Männer. Der Fahrer, ein 23-Jahre alter polnischer
Staatsangehöriger, war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Gegen einen 27-jährigen litauischen Staatsangehörigen bestanden zwei
Haftbefehle. Letztlich waren Lkw und Anhänger ohne gültigen
Versicherungsschutz unterwegs. Der 27-Jährige wurde in eine
Haftanstalt eingewiesen, gegen den Fahrer und Halter werden
entsprechende Strafanzeigen gefertigt.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Schloßstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.09.2020 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
18.09.2020 - Schloßstr.
Ingelfingen: Unfall im Begegnungsverkehr Am Freitagvormittag krachte es in der Ingelfinger Schloßstraße, als zwei Fahrzeuge aneinander vorbeifahren wollte. Der Fahrer eines weißen Hyundai war gegen 1... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.09.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
24.09.2018 - Schloßstr.
Rosenberg: Betontreppe beschädigt und weggefahren Vermutlich hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Schneiden einer Kurve eine Sandsteinbetontreppe in der Rosenberger Schloßstraße beschädig... weiterlesen
Bad Rappenau-Bonfeld: 28 Flachbildfernseher entwendet; Buchen: Wer nicht hören will; Künzelsau: Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brand
22.05.2016 - Schloßstr.
PRESSEMITTEILUNG vom 22.05.2016 Landkreis Heilbronn Eppingen-Elsenz: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer Prellungen und Schürfwunden erlitt ein 54jähriger Motorradfahrer bei einem V... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn PRESSEMITTEILUNG vom 27.04.2016
27.04.2016 - Schloßstr.
Heilbronn: LKW beschädigt PKW Vermutlich ein LKW mit ausländischer Zulassung beschädigte am Dienstag, gegen 13.45 Uhr, den im Bereich einer Heilbronner Tankstelle in der Schloßstraße stehenden ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen