zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 25.07.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Speyerer Str. - 25.07.2016

Heilbronn: Spielautomaten leer geräumt

Auf Bargeld hatten es Einbrecher in der Nacht auf Montag in
Heilbronn-Frankenbach abgesehen. Die Unbekannten gelangten in eine
Gaststätte in der Speyerer Straße, nachdem sie die Eingangstür
aufgebrochen hatten. Anschließend machten sie sich an zwei
Geldspielautomaten zu schaffen. Aus diesen entwendeten sie Bargeld in
noch unbekannter Höhe. Personen, die verdächtige Beobachtungen in der
vergangenen Nacht gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise
geben können, sollten sich bei der Polizei Heilbronn-Böckingen,
Telefon 07131 20406-0, melden.

Eppingen / Heilbronn / Cleebronn: Unfallverursacher machen sich
aus dem Staub

Sachschaden in Höhe von knapp 9.000 Euro richteten drei bislang
unbekannte Fahrzeuglenker bei drei Unfällen an und fuhren weg,
anstatt die Polizei zu verständigen. Sollten sie nicht ermittelt
werden können, bleiben die Autobesitzer wahrscheinlich auf ihren
Schäden sitzen. In Eppingen beschädigte ein Unbekannter am Sonntag,
zwischen 11 und 14.30 Uhr, einen in der Zabergäustraße geparkten Audi
A4. Er richtete Schaden von rund 2.000 Euro an. Hinweise gehen in
diesem Fall an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 6095-0. Auf
dem Parkplatz des Erlebnisparks in Cleebronn beschädigte ein
ebenfalls Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen abgestellten
Daimler-Benz V-Klasse. Vermutlich handelt es sich bei dem Gesuchten
um ein Fahrzeug mit Fahrradträger oder um einen höheren Wagen.
Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sollten sich bei
der Polizei Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden. Auf rund 5.000 Euro
wird der Schaden beziffert, den ein ebenfalls Unbekannter zwischen
Montag, 18. Juli, 21 Uhr, und Dienstag, 19. Juli, 23.30 Uhr,
verursachte. In der Nordstraße, Ecke Kleiststraße hatte ein
43-Jähriger seinen Audi A6 geparkt. Als er zu seinem Wagen zurückkam,
stellte er einen erheblichen Schaden auf der Fahrerseite fest. Ein
Unbekannter hatte den Audi mit seinem PKW gestreift, wobei dieser auf
der gesamten Fahrzeuglänge beschädigt wurde. Zeugen des Unfalls
sollten sich mit der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in
Verbindung setzen.

Heilbronn: Frau begrapscht - Zeugen gesucht

Unsittlich berührt wurde ein junge Frau am Sonntagabend von einem
Unbekannten in Heilbronn. Die 21-Jährige befand sich, gegen 21:45
Uhr, kurz in einer Tankstelle in der Neckarsulmer Straße. Nachdem sie
diese verlassen hatte, ging sie zu Fuß auf dem Gehweg entlang der
Neckarsulmer Straße. Dort rief ihr ein Fremder etwas zu und pfiff ihr
nach. Sie setzte ihren Weg ungeachtet dessen in Richtung Jörgstraße
fort. Der Mann ging ihr nach und hatte sie wenig später eingeholt. Er
begann sie zu begrapschen und verletzte sie dabei leicht. Weiterhin
versuchte er sie in ein Gebüsch zu ziehen. Die 21-Jährige konnte sich
erfolgreich zur Wehr setzen und rannte davon. Von zuhause aus
alarmierte sie kurze Zeit später die Polizei. Eine Fahndung mit
mehreren Streifen führte nicht zum gewünschten Erfolg, den Täter
dingfest zu machen. Bei dem Gesuchten handelt es sich um einen etwa
45 Jahre alten Mann mit türkischem Aussehen. Er ist ungefähr 1,80
Meter groß, hat eine normale Figur und schwarze, kurze, glatte Haare.
Zur Tatzeit war er unrasiert (Drei-Tage-Bart) und trug zudem einen
Oberlippenbart. Er war bekleidet mit einer grauen langen Jeans mit
Gürtel, schwarzen Schuhen sowie einem dunklen Langarm-Oberteil. Er
sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Die Kriminalpolizei
Heilbronn hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und hofft
unter Telefon 07131 104-4444 auf Zeugenhinweise. Insbesondere könnten
Autofahrer, die zur genannten Zeit in Richtung Neckarsulm unterwegs
waren, etwas Verdächtiges beobachtet haben.

Heilbronn: Opel ausgebrannt

Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro ist die Folge eines
Fahrzeugbrands am Sonntag in Heilbronn. Ein 36-Jähriger befuhr kurz
vor 10.30 Uhr mit seinem Opel die Haller Straße in Richtung
Paul-Göbel-Straße, als er plötzlich sah, dass es aus dem Motorraum
seines Fahrzeug qualmte. Er hielt seinen Opel auf einem Gehweg an,
worauf dieser anfing zu brennen. Der Fahrer konnte sich noch
rechtzeitig in Sicherheit bringen, ehe die Flammen die Fahrzeugfront
erfassten. Die alarmierte Feuerwehr war mit sechs Einsatzkräften vor
Ort, um den Brand zu löschen. Am PKW entstand Totalschaden.

Heilbronn: Tank kippte von Stapler

Feuerwehr, Polizei und Mitarbeiter einer Firma waren am Sonntag in
Heilbronn im Einsatz, nachdem ein Tank vom Stapler fiel und teilweise
auslief. Die Beschäftigten waren dabei, den 1000-Liter Tank, in dem
sich ein Öl-Wasser-Chemikaliengemisch befand, mit einem Hubwagen über
die Straße zu transportieren. Dazu stellten sie das Behältnis auf
eine Palette, vermutlich ohne dieses ausreichend zu sichern. Der Tank
stürzte zu Boden, als der Wagen über eine Unebenheit fuhr. Dies hatte
zur Folge, dass etwa 400 Liter des Gemischs ausliefen. Trotz erster
Notmaßnahmen liefen rund 200 Liter in die Kanalisation. Die
Feuerwehr, die mit fünf Mann im Einsatz war, gab jedoch rasch
Entwarnung. Eine Gefahr für die Umwelt entstand bei dem Unfall nicht.
Mit eigenen Kräften sowie Reinigungsmaschinen und Industriesaugern
konnte die Fahrbahn zeitnah gereinigt werden.

Heilbronn: 27-Jährigen mit Messer verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein Asylbewerber nach einem
Messerangriff am Sonntag in Heilbronn. Bisherigen Erkenntnissen
zufolge lag der 27-Jährige auf einem Sofa in der
Flüchtlingsunterkunft in der Olgastraße, als er plötzlich von einem
33-Jährigen mit dem Messer verletzt wurde. Dieser ergriff sofort die
Flucht und rannte davon. Seither fehlt jede Spur von ihm. Der
27-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Über das Motiv ist
derzeit noch nichts bekannt.

Heilbronn: Mit den Schuhen getreten

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt derzeit die Polizei
nach einer Auseinandersetzung am Samstagabend in Heilbronn. Gegen 21
Uhr befand sich ein 40-Jähriger in einer Gaststätte in der
Christofstraße, als er dort mit einem bislang Unbekannten in Streit
geriet. Dieser eskalierte, worauf es zu Tätlichkeiten zwischen den
beiden kam. Im weiteren Verlauf stürzte der 40-Jährige von seinem
Stuhl, worauf der Unbekannte mit den Schuhen auf den Gestürzten
eintrat und seinen Kontrahenten verletzte.

Brackenheim: Einbruch

Ohne Beute musste ein Einbrecher am Sonntag in Brackenheim von
dannen ziehen. Zwischen 8.30 Uhr und 23.15 Uhr verschaffte sich der
Unbekannte gewaltsam Zutritt in das Wohnhaus in der Hoffeldstraße.
Dort durchstöberte er mehrere Räume sowie Behältnisse nach möglicher
Beute. Aufgefunden hat er bei seiner Suche offenbar nichts. Der
Sachschaden blieb überschaubar. Zeugen, die etwas Verdächtiges
beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Brackenheim, Telefon
07135 6096, melden.

Neckarsulm / Langenbrettach: Einbruch und Einbruchsversuch

Mit der Aufklärung von Einbrüchen ist die Polizei im Unterland
derzeit beschäftigt. In Neckarsulm versuchte ein Unbekannter zwischen
Montag, 12 Uhr, und Sonntag, 11.45 Uhr, in ein Tennisheim In der
Hälde zu gelangen. Er versuchte ein Fenster aufzubrechen, was jedoch
nicht gelang und der Täter unverrichteter Dinge wieder abziehen
musste. Er hinterließ jedoch Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Hinweise zur Aufklärung nimmt die Polizei Neckarsulm, Telefon 07132
9371-0 entgegen. Auf Bargeld und Bier hatte es ein Einbrecher beim
Freibadkiosks in Langenbrettach-Langenbeutingen abgesehen. In der
Nacht auf Sonntag brach er eine Tür zum Kiosk auf und entwendete
etwas Bargeld aus der Kasse. Ferner nahm er einige Flaschen Bier und
Radler mit. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei
Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0, melden.

Untergruppenbach: Führerschein nach Unfall abgegeben

Seinen Führerschein musste der mutmaßliche Verursacher eines
Unfalls am Sonntag bei der Polizei abgeben. Bisherigen Erkenntnissen
zufolge befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Hyundai zunächst die B39 von
Löwenstein in Richtung Obersulm. Bereits zu dieser Zeit fuhr ihr ein
BMW mehrfach dicht auf. An der Abzweigung in Richtung
Untergruppenbach bog die 57-Jährige auf die L1111 ab. Den BMW verlor
sie dort zunächst aus den Augen. Im Bereich einer langgezogenen
Rechtskurve kam der BMW erneut mit deutlich höherer Geschwindigkeit
von hinten angefahren und überholte den Hyundai. Obwohl die Strecke
unübersichtlich war, ließ sich der Fahrer des BMW nicht davon
abbringen, zu überholen. Beim Wiedereinscheren streifte der BMW den
Wagen der 57-Jährigen, worauf dieser nach rechts geschoben wurde und
dort über einen Leitpfosten fuhr. Bei der Unfallaufnahme schilderte
die Hyundai-Fahrerin sowie eine Zeugin was geschehen war. Der
31-jährige BMW-Fahrer musste daraufhin seinen Führerschein abgeben.

Obersulm: Zigaretten und Tabak bei Einbruch gestohlen

Auf Zigaretten und Tabak hatten es unbekannte Täter bei einem
Einbruch in ein Obersulmer Schreibwarengeschäft abgesehen. Mehrere
Anwohner verständigten kurz vor 3.30 Uhr die Polizei, da sie ein
klirrendes Geräusch wahrnahmen und zwei dunkle Gestalten davon laufen
sahen. Wie sich kurz darauf herausstellte, hatten die beiden in ein
Schreibwarengeschäft in der Rathausgasse in Affaltrach eingebrochen.
Nachdem sie die Glaseingangstür eingeworfen hatten, gelangten sie ins
Innere der Räumlichkeiten. Dort entwendeten sie mehrere Päckchen
Zigaretten sowie Tabakpäcken. Auf ihrer Flucht verloren sie einen
Teil des Diebesguts, den die Beamten wenig später auf dem Fußweg
zwischen Rathaus und Kindergarten fanden und sicherstellten. Eine
Fahndung mit mehreren Streifen erbrachte keine neuen Erkenntnisse.
Die Einbrecher blieben verschwunden. Die Feuerwehr Obersulm rückte
an, um die beschädigte Tür zu sichern. Der Wert des Diebesguts kann
momentan noch nicht beziffert werden.

A6 / Neckarsulm: Fahrer wird aus Fahrzeug geschleudert

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Sonntagabend auf der A6
zwischen dem Weinsberger Kreuz und der Anschlussstelle Neckarsulm.
Aus noch ungeklärter Ursache kam dort, gegen 21.30 Uhr, ein
31-Jähriger mit seinem Peugeot nach rechts in den Schotter-,
beziehungsweise Grünstreifen und verlor daraufhin die Kontrolle über
sein Fahrzeug. Anschließend schleuderte er über alle drei
Fahrstreifen und prallte in die Mittelleitplanke. Durch den Aufprall
drehte sich das Fahrzeug so stark um die eigene Achse, dass der nicht
angeschnallte 31-Jährige rücklings durch die Beifahrerscheibe nach
draußen geschleudert wurde und auf der Fahrbahn liegen blieb. Er
erlitt schwerste Kopfverletzungen und wurde nach erfolgter
Erstversorgung im Heilbronner Krankenhaus nach Ludwigsburg verlegt.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf zirka 6.500 Euro.

A6 / Erlenbach: Mit Fahrrad auf Autobahn unterwegs

Mit annähernd zwei Promille fuhr am Sonntag ein 51-Jähriger mit
seinem Fahrrad munter auf der A6 umher. Nachdem eine Polizeistreife
den Mann, gegen 18.30 Uhr, im Bereich des Autobahnkreuzes Weinsberg
in der dortigen Baustelle anhalten konnte, ergaben sich sofort
Hinweise darauf, dass der Mann wohl zu tief ins Glas geschaut hatte.
Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den
Verdacht der Polizisten. Der Mann wurde zuerst von der Autobahn,
später in ein Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht.

Heilbronn: Vorfahrtsunfall - Motorradfahrer leicht verletzt

10.000 Euro Sachschaden sowie ein gebrochenes Sprunggelenk ist das
Ergebnis eines Unfalls zwischen einem Pkw und einem Motorrad am
Sonntagnachmittag auf der Charlottenstraße in Heilbronn. Ein
21-Jähriger wollte, gegen 16.10 Uhr, mit seinem Daimler von der
Herderstraße nach links in die Charlottenstraße einbiegen und
missachtete hierbei die Vorfahrt eines 58 Jahre alten Harley-Fahrers,
der zu diesem Zeitpunkt die Charlottenstraße in Richtung Flein
befuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte der 58-Jährige und brach sich
das Sprunggelenk.

Bad Wimpfen: Geplanter Überfall auf Hotel?

Eventuell kurz vor einem Überfall auf ein Hotel in der
Ostbergstraße in Bad Wimpfen stand am Montagnacht, gegen 1 Uhr, ein
bislang unbekannter Mann. Als ein Hotelangestellter auf seinem
Rundgang vor dem Hoteleingang einen mit einer Sturmhaube maskierten
Mann antraf, war der Unbekannte anscheinend so perplex, dass es sein
Vorhanden aufgab und weiterging. Da der Hotelangestellte dem Mann
jedoch folgte und dieser sich kurze Zeit später seiner Maskierung
entledigte, kann er wie folgt beschrieben werden: 45 bis 50 Jahre
alt, graue Haare, schwarz gekleidet und mit einer Umhängetasche. Er
soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben. Hinweise auf die Personen
bitte an das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132
93710.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1010

Weitere Meldungen Speyerer Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.05.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
31.05.2021 - Speyerer Str.
Eppingen: Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht In der Nacht auf Sonntag wurde eine Mercedes A-Klasse in Eppingen von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Das Auto stand von 21 Uhr am Samstagaben... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG des PP Heilbronn vom 08.09.2017 zum Stadt- und Landkreis Heilbronn
08.09.2017 - Speyerer Str.
Heilbronn: Mini geklaut Auf einen PKW BMW Mini haben es Unbekannte in Heilbronn-Frankenbach abgesehen. Zwischen Montag und Donnerstag gelangten die Täter auf unbekannte Weise in die Tiefgarage e... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 10.02.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
10.02.2017 - Speyerer Str.
Heilbronn: Unfall mit Promille - Führerschein ade Eine Blutprobe und seinen Führerschein musste ein Autofahrer bei der Polizei abgeben, nachdem er am Donnerstagabend in Heilbronn betrunken einen Ve... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 14.11.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
14.11.2016 - Speyerer Str.
Heilbronn / Bad Friedrichshall: Einbrecher machten kaum Beute Mit der Aufklärung zweier Einbrüche in Heilbronn sowie in Bad Friedrichshall sind derzeit Polizeibeamte beschäftigt. Zwischen vergangen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen