zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 14.06.2015

Titotstr. - 14.06.2015

Heilbronn: Taschendieb auf der Flucht

Am Samstag, gegen 21.30 Uhr ging ein 77-jähriger Mann im Bereich
der Heilbronner Titotstraße in Richtung Allee. Plötzlich wurde er im
Bereich der Post von einem Mann angesprochen, der ihm zur Begrüßung
die Hand hinstreckte, obwohl er dem Heilbronner gänzlich unbekannt
war. Unbewusst streckte der Senior auch seine Hand aus. Zeitgleich
griff der unbekannte Mann an seine Brusttasche und entnahm daraus
einen 20 Euro-Schein. Als der Heilbronner den Täter festhalten wollte
rannte dieser in Richtung Gymnasiumstraße/Harmoniepark davon. Der
Vorfall wurde von drei jüngeren Leuten beobachtet, einer davon hatte
ein rotes T-Shirt an. Sie informierten umgehend einen Taxifahrer und
nahmen mit ihm die Verfolgung auf. Der Täter wurde im Harmoniepark
noch von weiteren Zeugen gesehen, konnte jedoch rennend entkommen.
Den Täter beschreibt das Opfer als Südländer, eventuell Araber, zirka
30 bis 40 Jahre alt, 1,75 Meter groß, dunkle kurze Haare, normale
Statur,. Bei der Tat trug er helle Jeans und ein braunes oder beiges
T-Shirt. Beim Eintreffen der Polizei waren die drei jüngeren Zeugen
leider nicht mehr vor Ort. Diese und andere Personen, die Hinweise
geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn,
Telefon 07131 104-2500, zu melden.

Heilbronn: Unfalllflucht

Am Samstag, zwischen 14.10 - 14.50 Uhr parkte ein Lenker eines
Audi A4 seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der
Etzelstraße in Heilbronn. Als er nach seinen Erledigungen 20 Minuten
später zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er frische Unfallspuren
am hinteren rechten Fahrzeugheck fest. Nach den Spuren könnte es sich
um ein weißes Fahrzeug handeln, welches vermutlich beim Ein- oder
Ausparken auf den Audi aufgefahren ist und dessen Fahrer sich dann
unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Durch den Unfall entstand
ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Sachdienliche
Hinweise werden an das Polizeirevier Heilbronn unter der
Telefonnummer 07131 104-2500 erbeten.

Leingarten-Großgartach: Einbrecher in Gartenhäusern

Mindestens 15 Gartenhäuser brachen Unbekannte in der Nacht zum
Samstag in der Gartehaussiedlung "Wickengärten" bei Großgartach auf.
Offensichtlich hatten sie es lediglich auf Kraftstoff abgesehen, denn
sie ließen nur 400 Liter Diesel mitgehen. Der angerichtete
Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Am Vorabend
beobachteten Zeugen einen weißen Transporter mit bulgarischem
Kennzeichen. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten Leintal, Telefon 07138 810630, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Abdeckplane abgebaut und gestohlen

Seinen roten Dacia Logan parkte ein 52-Jähriger am
Freitagnachmittag, um 15.30 Uhr, in der Heilbronner
Richard-Wagner-Straße. Als er am Samstagmorgen zurückkam, fehlte die
Abdeckplane der Ladefläche seines Fahrzeugs Bei dieser handelt es
sich um eine schwarz glänzende Plane mit weißen Lackantragunen an
einer Ecke. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon
07131 104-2500.

Eppingen: Gleitschirmflieger abgestürzt

Ein Gleitschirmflieger musste am Samstagabend nach einem Sturz mit
zum Glück nur mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht
werden. Die ermittelnde Polizei stellte fest, dass der 32-Jährige bei
boeigem Wind im Kleingartacher Steinbruch startete und dann
vermutlich aufgrund eines Bedienfehlers abstürzte. Da der Unfall
durch einen Zeuge gefilmt wurde, kann die Polizei ein
Fremdverschulden derzeit ausschließen.

Gemmingen: Einbrecher im Haus

Mehrmals klingelten Unbekannte an einem Wohnhaus in der Gemminger
Schlossgartenstraße. Das im Haus wohnhafte Ehepaar hörte dies im Bett
liegend. Der Mann stand auf und ging, ohne Licht zu machen, ins
Erdgeschoß. Dort traf er auf einen Unbekannten, der ihm zunächst mit
einer Taschenlampe ins Gesicht leuchtete und dann flüchtete. Der
Täter, der nicht beschrieben werden konnte, war durch die Kellertüre
an der Gebäuderückseite eingebrochen. Beute machte er keine.

Autobahn 81: Unfall zwischen Ilsfeld und Mundelsheim

Bereits am Samstagmittag, gegen 14.20 Uhr, ereignete sich auf der
Autobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart ein Unfall mit größeren
Auswirkungen. Offensichtliche wechselte der 61-jährige Lenker eines
Pkw Mini Cooper unvermittelt vom mittleren auf den linken
Fahrstreifen. Der auf dem linken Fahrstreifen fahrende 41-jährige
Lenker eines BMW bemerkte dies und versuchte auszuweichen. Sein Auto
geriet dadurch in den angrenzenden Grünstreifen der Mittelleitplanke
und es kam trotzdem zum Zusammenstoß der beiden PKW. Der BMW wurde
durch die Kollision in die Mittelschutzplanke gedreht und abgewiesen.
Der Mini wurde abgewiesen und schlidderte zirka 100 Meter an der
Mittelleitplanke entlang, bevor er endgültig zum Stehen kam. Beide
Fahrzeug wurden durch den Unfall total zerstört. Über die gesamte
Fahrbahnbreite waren Splitter und größere Trümmerteile verteilt.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Über einen Zeitraum von zwei
Stunden bildete sich ein etwa vier Kilometer langer Rückstau. Für die
Dauer von rund 30 Minuten musst die Fahrbahn komplett gesperrt
werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von
mindestens 13.000 Euro.

Hohenlohekreis:

Waldenburg: Pkw rollt Böschung hinab

Am Samstag, gegen 20.00 Uhr befuhr eine 79-Jährige mit ihrem Pkw
Toyota die Umleitungsstrecke von Hohebuch kommend nach Waldenburg.
Auf dem sogenannten "roten Weg" kam ihr Fahrzeug auf der schmalen
Fahrbahn in einer Linkskurve offensichtlich aufgrund Unachtsamkeit
auf das Rasenbankett und fuhr zirka zehn Meter die angrenzende
Böschung hinunter. Dort prallte der Pkw gegen einen Baum. Der
Beifahrer, der 92-jährige Ehemann, erlitt durch den Aufprall
mittelschwere Verletzungen und musste in ein nahegelegenes
Krankenhaus gebracht werden. Am Toyota entstand Sachschaden in Höhe
von 5.000 Euro.

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach-Diedesheim: Einbrecher im Wohnhaus

Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von
Samstag, 18.30 bis 21.45 Uhr Zutritt zu einem Diedesheimer Wohnhaus
in der Straße "Im Knoden". Hierzu öffneten sie ein Doppelfenster zum
Schlafzimmerbereich der Familie. Im Inneren wurden alle Schränke und
Schubladen durchwühlt und durchsucht. Die Täter erbeuteten Uhren,
Münzen und Bargeld. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier
Mosbach, Telefon 06261 8090.

Buchen: Unbekannte steigen in Werkstatt ein

Im Zeitraum vom vergangenen Freitag, 17 Uhr, bis Samstag, 7.20
Uhr, drangen Einbrecher in eine Firma in der Buchener Einhardstraße
ein. Auf dem Gelände nahmen sie eine Leiter und stiegen durch ein in
vier Meter Höhe gelegenes Fenster in die Firmenräumlichkeiten ein.
Zuvor warfen sie mit einem größeren Schotterstein die Fensterscheibe
ein und konnten so das Fenster entriegeln. Im Inneren öffnen die
Täter eine Vielzahl von Schränken und Behältnissen und gelangen über
eine nicht verschlossene Zwischentüre in eine unbewohnte aber noch
voll eingerichtete Wohnung. Auch dort durchsuchen die Täter diverse
Möbel. Erbeuten konnten die Täter hier keine Wertsachen. Die Leiter
legten die Langfinger wieder ordentlich zurück. Das Polizeirevier
Buchen bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, sich
unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Osterburken: Zapfsäule gerammt

Mit dem Anhänger seines Lastzuges blieb ein Unbekannter am
Freitagabend, gegen 20.30 Uhr, an einer Zapfsäule der AVIA-Tankstelle
in der Adelsheimer Straße in Osterburken hängen und beschädigte diese
erheblich. Der LKW-Fahrer kümmerte sich jedoch nicht darum und fuhr
weiter. Laut Zeugen handelte es sich um einen kleineren LKW. Der
Anhänger ist teilweise gelb. Eine zum Laster gehörende Person hatte
schwarze Haare und trug gelbe oder orangene Arbeitskleidung. Hinweise
auf den Laster und den Fahrer gehen an das Polizeirevier Buchen,
Telefon 06281 9040.

Hardheim: Unfallverursacher gesucht

Nicht ganz klar ist, wo der Peugeot einer 56-Jährigen am
vergangenen Donnerstag beschädigt wurde. Die Frau bemerkte die
Kratzer und Dellen erst in der Mittagszeit, war aber den ganzen
Vormittag unterwegs. Mögliche Unfallstellen sind der Parkplatz des
Krankenhauses Hardheim oder ein Parkplatz in der Holzgasse. Dort
stand der PKW von 10 bis 12.30 Uhr, daneben war ein schwarzer PKW
geparkt. An dem Unfallschaden des Peugeots fand die Polizei schwarze
Lackantragungen. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf über 1.500
Euro. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Buchen, Telefon
06281 9040.

Main-Tauber-Kreis

Lauda: Böller auf Polizeibeamte geworfen

Sechs Polizeibeamte hielten sich am Samstagnacht, kurz vor zwei
Uhr, am Rand des Weinfestes in Lauda auf, als aus einer
Personengruppe heraus ein Böller auf sie geworfen wurde. Dieser
explodierte fünf Meter neben den Bemten, gleich darauf flog ein
zweiter Böller an dieselbe Stelle. Der Täter konnte erkannt und
festgenommen werden. Unrechtsbewusstsein fehlte dem 21-Jährigen
allerdings. Er meinte, die Polizei solle nicht so viel Aufhebens
machen, er sei doch betrunken. Die Beamten, die alle durch die
Explosionen ein länger anhaltendes "Ohrenpfeifen" erleiden mussten,
sahen dies anders. Der Bad Mergentheimer muss mit einer Anzeige wegen
Gefährlicher Körperverletzung rechnen.

Buchen: Beinahe ein schwerer Unfall

Fast wäre es am Freitagmorgen bei Buchen zu einem schweren Unfall
gekommen. Ein 50-Jähriger fuhr gegen 9.20 Uhr mit seinem PKW auf der
L 582 von Eberstadt in Richtung Buchen, als ihm ein Baustellen-LKW
entgegen kam. Plötzlich zog hinter diesem ein silberner Mercedes
heraus, um zu überholen. Als der Fahrer den Gegenverkehr erkannte,
bremste er und konnte sein Auto gerade noch wieder hinter dem LKW
einscheren lassen. Der 50-Jährige musste seinen Wagen in den
Grünstreifen ziehen. Der Mercedesfahrer wird nun gesucht. Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen, Telefon 06281
9040, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Titotstr.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt und Landkreis Heilbronn vom 5.10.2017
05.10.2017 - Titotstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Schmierereien der ganz großen Art Einen noch nicht bezifferbaren Schaden richteten Unbekannte am vergangenen, verlängerten Wochenende in Heilbronn an... weiterlesen
Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 17.05.2015; Stand 10.30 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis)
17.05.2015 - Titotstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn - Unfall infolge Alkoholeinwirkung Alkoholische Beeinflussung war die Ursache eines Verkehrsunfallss in der Nacht zu Sonntag gegen 00.50 Uhr auf der L... weiterlesen
Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 13.40 Uhr, Heilbronn: Raub
16.03.2015 - Titotstr.
Heilbronn: Raub Mit der Bearbeitung eines Raubdeliktes ist derzeit die Kriminalpolizei Heilbronn befasst. Am Montag, gegen 12.40 Uhr, verlangte ein bislang Unbekannter von der Angestellten eines... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen