zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 16.02.2016 Main-Tauber-Kreis

Zehentgasse - 16.02.2016

Bad Mergentheim: Zwei leichtverletzte bei Unfall

Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am vergangenen Montag in
Bad Mergentheim ereignete, sucht die Polizei. Ein 37-Jähriger bog mit
seinem Pkw von der Wilhelm-Frank-Straße auf einen Firmenparkplatz ab
und fuhr etwa mittig im Zufahrtsbereich weiter. Zur gleichen Zeit
fuhr 27-Jähriger mit seinem Pkw von links kommend in Richtung
Ausfahrt. Auch er soll ziemlich mittig auf der breiten Fahrbahn
unterwegs gewesen sein. Im Kreuzungsbereich kam es dann aus noch
ungeklärter Ursache auf dem Parkplatz zum Zusammenstoß zwischen
beiden Fahrzeugen. Beide Unfallbeteiligte wurden dabei leicht
verletzt. Die Polizei Bad Mergentheim bittet unter 07931 5499-0 um
Zeugenhinweise.

Ahorn: Vier leichtverletzte Personen nach Brand in Asylunterkunft

Vier leichtverletzte Personen gab es nach einem Brand in der
Asylunterkunft in der Industriestraße im Ortsteil Eubigheim. Aus
bislang ungeklärter Ursache gerieten in einem Zimmer zwei
Kabelverbindungen in einem Kabelkanal ins Schmoren, worauf der
Brandmelder auslöste. Der Brand wurde noch vor Eintreffen der
Feuerwehr durch Bewohner mit einem hauseigenen Feuerlöscher gelöscht.
Die Container, in der derzeit zirka 40 Flüchtlinge wohnen, wurden
geräumt. Bei dem Brand atmeten eine 32-jährige Frau, ihr 34-jähriger
Ehemann und ihre zwei Kinder, neun und zwei Jahre alt, Rauch ein. Sie
wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und kamen daraufhin
zur weiteren vorsorglichen Untersuchung in das Caritaskrankenhaus
nach Bad Mergentheim. Brandursache war vermutlich ein Kabelbrand nach
einem technischen Defekt. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung
liegen nicht vor. Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz. Zudem
waren der Kreisbrandmeister und der Bürgermeister vor Ort.

Lauda-Königshofen: Sachbeschädigung an Hauswand

Opfer einer Sachbeschädigung war ein 52-Jähriger am vergangenen
Montagnachmittag in Lauda. Nach dem aktuellem Stand der Ermittlungen
bewarfen unbekannte Personen in der Zehentgasse das Wohnhaus des
Mannes mit Eiern. Dadurch wurde der Putz an der Hauswand beschädigt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Zeugen,
die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall machen können, werden
gebeten sich bei der Polizei in Tauberbischofsheim, Telefon 09341
81-0, zu melden.

Lauda Königshofen: Sachbeschädigungen an Schule

Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro war das Ergebnis
zweier Sachbeschädigungen in Lauda. In der Nacht zum vergangenen
Freitag wurden in der Philipp-Adam-Ulrich-Straße an der Nordseite des
Schulgebäudes zwei Abdeckungen von Außenlampen abgerissen und
zerstört. Zudem wurde der Außenputz im dortigen Bereich mittels einer
unbekannten Flüssigkeit im Laufe der vergangenen Woche beschmutzt.
Bei den Verursachern, die derzeit noch nicht bekannt sind, könnte es
sich nach ersten Hinweisen um Jugendliche handeln. Hinweise zu der
Tat nimmt der Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefon 09343 6213-0,
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Zehentgasse

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.04.2020 mit mehreren Berichten aus dem Stadtkreis Heilbronn
08.04.2020 - Zehentgasse
Heilbronn: Hakenkreuze auf Autos geschmiert - Zeugen gesucht Insgesamt 37 Autos haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Heilbronn mit Farbe besprüht. Neun davon wurden mit Hakenkre... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 08.05.2017
08.05.2017 - Zehentgasse
Stadt- und Landkreis Heilbronn Main-Tauber-Kreis Heilbronn: Ultras festgenommen Teuer könnte das Fußballspiel Sandhausen gegen Nürnberg für einige fränkische Ultras werden. Die Gruppe war am S... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 07.12.2014 Land- und Stadtkreis HN
07.01.2015 - Zehentgasse
Bad Rappenau: Brand in Wohnhaus Mit der Hilfe seines Nachbarn konnte ein Bad Rappenauer am Dienstagvormittag einen Brand im Dachgeschoss seines Hauses in der Heinsheimer Straße selbst löschen. W... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen